Logistische Funktionsbereiche, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Kurs "Logistische Funktionsbereiche" der Euro-FH bietet umfassende Kenntnisse in Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Entsorgungslogistik. Innerhalb von 8 Monaten erwerben Sie praxisorientiertes Wissen und Methodenkompetenzen für die moderne Logistik. Der Kurs schließt mit einem Hochschulzertifikat ab und ist auf ein weiterführendes Studium anrechenbar.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufLogistik
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 8 Monate
🎯 ECTS 12 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Beschaffungslogistik: Grundlagen, Aufgaben und Ziele, Instrumente und Methoden der Beschaffungslogistik, Lieferantenauswahl und Bewertung, Auswahl und Bewertung von Beschaffungsstrategien und -konzepten; Produktionslogistik: Instrumente und Methoden der Produktionslogistik, Fertigungssteuerung, Auftragssteuerung und Reihenfolgebildung, Auswahl und Bewertung produktionslogistischer Strategien und Konzepte; Distributionslogistik: Distributionsstruktur- und Transportnetzplanung, Routen- und Tourenplanung, Auswahl und Bewertung distributionslogistischer Strategien und Konzepte; Entsorgungs- und Ersatzteillogistik: Grundlagen der Entsorgungs- und Ersatzteillogistik, Methoden und Instrumente der Entsorgungs- und Ersatzteillogistik, Auswahl und Bewertung von Strategien in der Entsorgungs- und Ersatzteillogistik
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 230 € monatlich
ab 1840 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen. Der Kurs ist für alle Interessierten offen.

Details

Der Kurs "Logistische Funktionsbereiche" bietet fundiertes Fachwissen in Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- sowie Entsorgungs- und Ersatzteillogistik. Der Kurs richtet sich an angehende Logistikmanager und Logistikmanagerinnen, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen möchten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Instrumente und Methoden der einzelnen logistischen Funktionsbereiche und lernen, die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen diesen zu analysieren und anzuwenden.

Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie spezifische Herausforderungen und komplexe Probleme in den einzelnen logistischen Bereichen identifizieren und mit den passenden Methoden lösen. Sie erwerben Fähigkeiten, die in einem unternehmensübergreifenden, prozessorientierten Supply Chain Management angewendet werden können.

Die detaillierten Inhalte des Kurses umfassen:

  • Beschaffungslogistik: Grundlagen, Aufgaben und Ziele, Instrumente und Methoden, Lieferantenauswahl und Bewertung, Auswahl und Bewertung von Beschaffungsstrategien und -konzepten.
  • Produktionslogistik: Instrumente und Methoden, Fertigungssteuerung, Auftragssteuerung und Reihenfolgebildung, Auswahl und Bewertung produktionslogistischer Strategien und Konzepte.
  • Distributionslogistik: Distributionsstruktur- und Transportnetzplanung, Routen- und Tourenplanung, Auswahl und Bewertung distributionslogistischer Strategien und Konzepte.
  • Entsorgungs- und Ersatzteillogistik: Grundlagen, Methoden und Instrumente, Auswahl und Bewertung von Strategien in der Entsorgungs- und Ersatzteillogistik.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen