- praxisnahe Qualifizierung für den wachsenden Logistikmarkt
- flexible Lernzeiten und Studiendauer bis zu 30 Monaten
- Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV bis zu 100% möglich
- 4 Wochen lang kostenlos testen mit Ihrem persönlichen Probemonat
- werden Sie Teil einer Studiengemeinschaft von über 800 Fernlernern in diesem Kurs
Das sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung zum Speditionssachbearbeiter
Die Weiterbildung zum Speditionssachbearbeiter erfordert keine besonderen Vorkenntnisse oder berufliche Qualifikationen.
Sie sollten lediglich Interesse am Thema Logistik mitbringen und über grundlegende kaufmännische Kenntnisse verfügen.
Der Kurs eignet sich daher insbesondere für diejenigen, die bereits in einem logistiknahen Umfeld arbeiten oder Quereinsteiger sind und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Die SGD empfiehlt zudem die Verwendung der SGD-App auf Ihrem Handy in Kombination mit einem PC, Laptop oder Tablet, um das optimale Lernerlebnis zu erzielen.
Das sind die Kursinhalte
Dieser Kurs bereitet Sie praxisnah und fundiert auf eine vielseitige Karriere im Wachstumsbereich Logistik vor, indem er Ihnen das erforderliche Fachwissen und die Fähigkeiten vermittelt.
Die Kursinhalte im Detail:
- Grundlagen des Speditionswesens: Güter- und Nachrichtenverkehr, Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen, Gewerblicher und grenzüberschreitender Güterkraftverkehr, Sammelladungsverkehr, Binnenschifffahrt, Seefrachtverkehr, Havarie, Luftfrachtverkehr
- Außenhandel und Lagerverkehr: Zollpraxis, Weltverkehr, Zahlungsbilanz, Internationale Institutionen und Abkommen, Rechtsgrundlagen für Außenhandelsgeschäfte, Bearbeitung Beschaffungs- und Absatzmärkte, Abwicklung von Geschäften, Beschaffung und Einsatz von Transportleistungen, Kontrolle, Abnahme, zollamtliche Abfertigung von Gütern, Lagerung gefährlicher Güter, Unfallverhütung im Lager, Wirtschaftlichkeit im Lager, Lagerorganisation, Lagertechnik
- Rechnungswesen: Frachtberechnung bei Eisenbahn- Wagenbindungen und im Luftfrachtverkehr, Speditionsbuchführung, Abschlusstechnik, Kostenrechnung, Lagerbuchführung und -kostenrechnung
- Rechtswesen: Rechtsgrundlagen Eisenbahn und Güterkraftverkehr, (See-)Frachtvertrag, Rechtsgrundlagen Luftfrachtverkehr und Außenhandelsgeschäfte, Zollvorschriften, Zollamtliche Güterabfertigung, Lagerhaltung, rechtliche Grundlagen, Vertragsarten des Gesellschaftsrechts, des zivilrechtlichen Interessenausgleichs, zur Willenserklärung und Verjährung, über Rechte an Sachen und zu Vertragsvereinbarungen, Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Versicherungswesen: Haftungsversicherung, Beförderungssondervorschriften, Rechtsbestimmungen für das Fahrpersonal, Transportversicherung im Außenhandel
Diese Kursinhalte bieten Ihnen eine umfassende Vorbereitung auf eine Karriere im Bereich Spedition und Logistik. Sie werden in der Lage sein, Transport- und Logistikprozesse kompetent zu begleiten und kaufmännische Sachbearbeitungsaufgaben in Speditionen durchzuführen.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Sie können sich ganz unkompliziert online oder telefonisch für den Lehrgang anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung und Zulassung erhalten Sie umgehend Ihr Studienmaterial sowie Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Im Anschluss an die Anmeldung beginnt der unverbindliche Probemonat. In dieser Phase haben Sie Gelegenheit, den Lehrgang kennenzulernen und das Studienmaterial auszuprobieren.
Die Kursteilnehmer können in ihrem eigenen Tempo und nach ihrem eigenen Zeitplan lernen. Die empfohlene Studiendauer beträgt etwa 18 Monate bei einer wöchentlichen Lernzeit von 10 Stunden.
Während des Fernstudiums bearbeiten Sie das Studienmaterial und lösen Einsendeaufgaben. Diese Einsendeaufgaben werden von Fernlehrern korrigiert, die Ihnen auch bei Fragen und Unterstützung während des gesamten Studiums zur Verfügung stehen.
Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie von der SGD ein Abschlusszeugnis, das Ihre erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bestätigt.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Speditionssachbearbeiter? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme am Fernkurs zum Speditionssachbearbeiter das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Auf Wunsch händigt die Studiengemeinschaft Darmstadt dieses auch in englischer Sprache als international verwendbares Dokument aus. Der Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.