Zulassungsvoraussetzungen
Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie
- über mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen UND
- zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen können ODER einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvieren
Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und mindestens 210 Credits, können Sie zugelassen werden, wenn Sie
- über mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen
Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte
- Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden
Englischkenntnisse
- Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Details
Der Master of Arts in Business Development wird berufsbegleitend von der Europäischen Fernhochschule Hamburg angeboten. Der Kurs dauert 18 Monate und konzentriert sich auf relevante Konzepte und Strategien im Bereich Business Development. Die Teilnehmer lernen, wie sie erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren, erschließen und umsetzen können. Der Kurs beinhaltet auch Themen wie Marktanalysen, Innovationsmanagement und Business-Strategien.
Die Zielgruppe sind Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Business Development erweitern möchten, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Der Kurs bietet Flexibilität durch berufsbegleitendes Lernen und ermöglicht es den Teilnehmern, ihr Wissen praxisnah anzuwenden.
Die Studierenden erlangen vertiefte Kenntnisse im Bereich Business Development und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und umzusetzen. Sie können Marktchancen identifizieren, Wachstumsstrategien entwickeln und den langfristigen Erfolg von Unternehmen fördern.
Das Kompaktseminar des Kurses findet in der Regel online statt und bietet eine flexible Lernumgebung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Klausuren entweder online oder an einem der bundesweiten Prüfungszentren abzulegen. Durch praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten können die Teilnehmer ihr Wissen direkt anwenden und weiterentwickeln.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest