Wirtschaftsrecht, Master of Laws

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der berufsbegleitende Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg erstreckt sich über 24 Monate und fokussiert auf juristische Kompetenzen im wirtschaftlichen Kontext. Durch sechs Profilbereiche, darunter HR-Management & Labour Law, Mergers & Acquisition, Medien- und Internetrecht, Regulation, Insolvenzmanagement und Tax, werden gezielte Fähigkeiten vermittelt. Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Disziplinen, die in Unternehmen, Verbänden oder der Verwaltung tätig sind, bilden die Zielgruppe dieses Studiengangs, der sowohl Selbststudium als auch Präsenz- und virtuelle Lehrveranstaltungen umfasst.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Rechtswissenschaften
📜 Abschluss Master of Laws (LL.M.)
⏳ Dauer 4 Semester, Lernaufwand 21 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 90 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Methodik und Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanz- und Steuerrecht, Insolvenzrecht, Business Development Management, Unternehmensbewertung, Datenschutz und Cybersecurity, Compliance, Kommunikations- und Verhandlungstechniken; Profilbereiche: HR-Management & Labour Law, Mergers & Aquisition, Medien- und Internetrecht, Regulation, Insolvenzmanagement, Tax, Master-Thesis
👥 Präsenzphasen wenige Kompaktseminare, i. d. R. finden diese online statt
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Wirtschaftsrecht unter der Nummer 1119021c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 495 € monatlich
ab 11880 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie

  • über mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen können ODER
  • über mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen und von der Studiengangsleitung empfohlene Module im Umfang bis zu 30 Credits absolvieren

Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie

  • über mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen

Englischkenntnisse

  • Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Hinweis:

Hochschulabsolventen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftliche Inhalte verfügen, müssen eine abgeschlossene
kaufmännische Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschaftsnahen
Umfeld nachweisen.

Zudem benötigen sie ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden.

Details

Der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.) wird berufsbegleitend an der Europäischen Fernhochschule Hamburg angeboten und dauert insgesamt 24 Monate. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf juristischen Kompetenzen im wirtschaftlichen Kontext. Durch sechs Profilbereiche werden spezifische Fähigkeiten vermittelt, darunter HR-Management & Labour Law, Mergers & Acquisition, Medien- und Internetrecht, Regulation, Insolvenzmanagement und Tax.

Der Studiengang zielt darauf ab, Studierende mit den relevanten Gebieten des Wirtschaftsrechts vertraut zu machen, damit sie Risiken erkennen und fachübergreifende Lösungen finden können. Die Zielgruppe sind Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Disziplinen, die in Unternehmen, Verbänden oder der Verwaltung tätig sind.

Der Studiengang wird im Fernstudium angeboten und umfasst neben dem Selbststudium auch Präsenzseminare und virtuelle Lehrveranstaltungen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen