Zulassungsvoraussetzungen
Für die Zulassung zum Master-Studiengang Wirtschaftsrecht benötigen Sie einen Hochschulabschluss mit einem rechtswissenschaftlichen Anteil von mindestens 40 Credit Points oder einen Abschluss in jeder anderen Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zum Master-Studium. In letzterem Fall wird die Teilnahme an einem Brückenkurs Recht empfohlen.
Die Bewerber sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung berufstätig sein. In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.
Details
Der Master-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der FOM Hochschule richtet sich an Berufstätige, die ihre juristischen Kompetenzen erweitern und gleichzeitig betriebswirtschaftliches Wissen erwerben möchten. Der Studiengang ist speziell für diejenigen konzipiert, die Geschäftsprozesse in Unternehmen rechtssicher gestalten wollen.
Der Studienablauf ist auf die beruflichen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten: Er steht als berufsbegleitendes Studium in Campus-Studium+ oder als Digitales Live-Studium zur Verfügung. Lehrinhalte werden praxisnah vermittelt, wobei viel Wert auf den direkten Theorie-Praxis-Transfer gelegt wird.
Studierende vertiefen ihr Wissen in relevanten Rechtsdisziplinen wie Gesellschafts- und Unternehmensrecht und lernen moderne Themen wie Compliance, Legal Tech und Künstliche Intelligenz kennen. Der Studiengang bietet auch Einblicke in Konfliktmanagement sowie Mergers & Acquisition, unterstützt durch Vorträge von Praxisexperten.
1. Semester: Methodik & Fallstudien, Change & Innovation, Gesellschafts- und Konzernrecht, Konfliktmanagement
2. Semester: Arbeitsrecht in der Praxis, Nachhaltigkeit, Compliance
3. Semester: M&A Grundlagen, Vertragsgestaltung, Internet- und Datenschutzrecht, Forschungsforum, Transfer Assessment: Coaching und Transfer-Bericht 1
4. Semester: Manager- und Organhaftung, IP, KI & Legal Tech, Exposé zur Master-Thesis, Transfer Assessment: Transfer-Bericht 2 und Kompetenz-Check 2
Thesis: Master-Thesis und Kolloquium, Transfer Assessment: Prüfung Theorie-Praxis-Reflexion
Mit dem staatlich und international anerkannten Abschluss als Master of Laws sind Absolventen qualifiziert für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Wirtschaftsrecht, wie die praktische Anwendung und Umsetzung rechtlicher Vorschriften oder die Begleitung von M&A-Transaktionen, und erwerben zugleich die Berechtigung zur Promotion.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest