Zulassungsvoraussetzungen
Praktische oder theoretische Erfahrungen in Management- oder IT-Funktionen sind hilfreich.
Details
Der Kurs 'Digitale Arbeit' an der Euro-FH vermittelt fundierte Kenntnisse über die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Die Teilnehmer beschäftigen sich intensiv mit Themen wie den Veränderungen in der digitalen Lebenswelt, den Einfluss von Social Media und E-Commerce sowie den Entwicklungen im Bereich Smart Home und Smart City.
Schwerpunktmäßig wird untersucht, wie digitale Ökosysteme entstehen und welche Effekte die Digitalisierung in Unternehmen hat. Die Teilnehmer lernen, wie sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln und digitale Transformationen in ihren Organisationen umsetzen können.
Der Kurs umfasst mehrere Module, darunter 'Digitale Lebenswelten', 'Digitale Arbeitswelten', 'Organisation und Management digitaler Arbeit' sowie 'Digital Leadership und Kultur des Lernens'. In einer praktischen Projektarbeit wenden Sie das theoretisch erworbene Wissen an, indem Sie die Bedeutung der digitalen Arbeit für eine spezifische Einrichtung analysieren.
Der Kurs eignet sich für Personen mit Berufserfahrung in Management- oder IT-Bereichen, da diese Kenntnisse als Grundlage vorgeschlagen werden. Durch 8 erworbene ECTS-Punkte können die Teilnehmer den Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechnen lassen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest