Digitale Arbeit, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Hochschulkurs 'Digitale Arbeit' bei der Euro-FH rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um den Herausforderungen der digitalen Transformation gewachsen zu sein. Sie lernen die Einflüsse von Digitalisierung, Social Media, und E-Commerce auf die Arbeitswelt kennen und wie Sie Innovationen und Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter entwickeln können. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnah und mit einem Schwerpunkt auf digitalen Ökosystemen und Künstlicher Intelligenz zu arbeiten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufDigitalisierung
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 5 Monate
🎯 ECTS 8 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Veränderungen in der digitalen Lebenswelt, Social-Media-Tools und ihre Wirkungen, E-Commerce – wie sich das Shopping-Verhalten verändert, Smart Home und Smart City - Lebenswelten neu gedacht, E-Government – Verwaltung im digitalen Zeitalter, Treiber und Effekte der Digitalisierung in der Arbeitswelt, Vom klassischen nicht digitalen Geschäft zu digitalen Ökosystemen, Analyse des Status quo für Ihr Unternehmen, Organisations- und Managementkonzepte im digitalen Zeitalter, Organisation von Innovation, (Digitale) Markenführung, Ausgestaltung des Changemanagements, Entwicklung einer Vision für das digitale Zeitalter, Erarbeitung von Geschäftsmodell-Innovationen, Nutzung der künstlichen Intelligenz als Game-Changer, Vom Produkt zu Prozess- und Serviceketten – Aufbau von (digitalen) Ökosystemen
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 249 € monatlich
ab 1245 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Praktische oder theoretische Erfahrungen in Management- oder IT-Funktionen sind hilfreich.

Details

Der Kurs 'Digitale Arbeit' an der Euro-FH vermittelt fundierte Kenntnisse über die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Die Teilnehmer beschäftigen sich intensiv mit Themen wie den Veränderungen in der digitalen Lebenswelt, den Einfluss von Social Media und E-Commerce sowie den Entwicklungen im Bereich Smart Home und Smart City.

Schwerpunktmäßig wird untersucht, wie digitale Ökosysteme entstehen und welche Effekte die Digitalisierung in Unternehmen hat. Die Teilnehmer lernen, wie sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln und digitale Transformationen in ihren Organisationen umsetzen können.

Der Kurs umfasst mehrere Module, darunter 'Digitale Lebenswelten', 'Digitale Arbeitswelten', 'Organisation und Management digitaler Arbeit' sowie 'Digital Leadership und Kultur des Lernens'. In einer praktischen Projektarbeit wenden Sie das theoretisch erworbene Wissen an, indem Sie die Bedeutung der digitalen Arbeit für eine spezifische Einrichtung analysieren.

Der Kurs eignet sich für Personen mit Berufserfahrung in Management- oder IT-Bereichen, da diese Kenntnisse als Grundlage vorgeschlagen werden. Durch 8 erworbene ECTS-Punkte können die Teilnehmer den Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechnen lassen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen