Fernstudium Digitalisierung: 19 Top-Weiterbildungen im Vergleich
Sie suchen nach einem Kurs im Fachbereich Digitalisierung? Wir vergleichen hier 19 Weiterbildungen, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Bereich Digitalisierung wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung des Anbieters oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.
Alle Kurse im Ăberblick
Wir verzeichnen insgesamt 19 Kurse im Fachbereich Digitalisierung.
- Weiterbildung
- IHK-Abschluss
- 3 Monate
- EinfĂŒhrung: Digitale FĂŒhrung vs. FĂŒhren in PrĂ€senz, Pro und Contra, Stolpersteine beim digitalen FĂŒhren, Voraussetzungen fĂŒr digitales FĂŒhren, Mindset, Office Only, Optimaler Arbeitsplatz, Equipment, âŠ
Dieser Kurs richtet sich an FĂŒhrungskrĂ€fte, die lernen wollen, Mitarbeiter/-innen im Kontext von Homeoffice und virtuellen Meetings zu fĂŒhren und diese zu moderieren. Sie beschĂ€ftigen sich beispielsweise mit den unterschiedlichen Phasen von virtuellen Meetings, dem Teambuildung und mit den Prinzipien eines Digital Leaders. Im Laufe des Kurses absolvieren sie auf Wunsch einen Workshop sowie ein Praxisprojekt.
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- Praktische Grundlagen der digitalen Transformation, Digitale Verantwortung und Know-how-Kultur, New Work, Innovationsmanagement, Connected Leadership, Online- und Social-Media-Marketing, Digitale ServâŠ
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation, Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services, BWL-Grundlagen, Management der digitalen TraâŠ
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 3 Monate
- Grundlagen der digitalen Transformation, Digital Leadership, Digitalisierungsstrategie, Digitale GeschĂ€ftsmodelle, FĂŒhrungsverhalten, UnternehmensfĂŒhrung, Prozessmanagement, Informationsmanagement
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 4 Monate
- Medienbasiertes Lernen im digitalen Zeitalter, Fallstudien medienbasierten Lernens, Corporate Learning und Development im Kontext der Digitalisierung, Digital Learning in der Praxis (Web Based TraininâŠ
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- Praktische Grundlagen der digitalen Transformation, Digitale Verantwortung und Know-how-Kultur, New Work, Innovationsmanagement, Connected Leadership, Online- und Social-Media-Marketing, Digitale ServâŠ
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 2 Monate
- Grundlagen der digitalen Transformation, Digital Leadership, Digitalisierungsstrategie, Digitale GeschÀftsmodelle, Onlinesession Digitale Transformation
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 5 Monate
- VerĂ€nderungen in der digitalen Lebenswelt, Social-Media-Tools und ihre Wirkungen, E-Commerce â wie sich das Shopping-Verhalten verĂ€ndert, Smart Home und Smart City - Lebenswelten neu gedacht, E-GovernâŠ
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 6 Monate
- Grundlagen der Digitalisierung, GeschĂ€ftsmodelle und Anwendungsfelder der Digitalisierung, Trends der Digitalisierung und Big Data Nutzung, Digitale Transformation gestalten, Big Data: Daten verĂ€ndernâŠ
Privat wie beruflich zeigen sich in smarten GerĂ€ten und einer FĂŒlle an Daten die Auswirkungen der Digitalisierung. Es braucht Sachkundige, die diese verstehen und gestalten. Im Kompaktkurs âDigitalisierung und Big Dataâ eignen Sie sich das Know-how an, mit dem Sie die VerĂ€nderungen begleiten und fĂŒr GeschĂ€ftsmodelle nutzen. Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung und qualifizieren Sie sich fĂŒr neue Herausforderungen.
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 9 Monate
- Handlungsbereich Digitalisierung und Personalwesen/HR: Digitalisierung â Potenziale und Herausforderungen, HR â Grundlagen, Organisation, FĂŒhrung und Teamarbeit; Handlungsbereich Anwendungsfelder des âŠ
Neue digitale Lösungen fĂŒr Personalaufgaben sowie âBig Dataâ im HR-Bereich (Human Resources) fordern versiertes Fachpersonal. Mit dem Abschluss âDigital Human Resourcesâ schöpfen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung im Personalwesen aus und etablieren sich als strategischer Partner der UnternehmensfĂŒhrung. Werden Sie zum Leader der digitalisierten Zukunft und bereiten Sie sich jetzt auf die relevanten Aufgaben der zukunftsorientierten HR-Prozesse vor.
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 4 Monate
- Theoretische Grundlagen von E-Business, Netzwerkökonomie, Technologie als Grundlage und Treiber von E-Business, E-Government, EinfĂŒhrung in den digitalen Handel, Onlineshops, E-Pricing, Trends im E-CoâŠ
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 9 Monate
- Digital Transformation and Organizational Development, Digitale Ethik, IT-Innovationsmanagement, IT-Security Management, Wahlpflichtmodul
Digital Leadership & Transformation
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Digitale Vision sowie deren Rolle und Anforderungen, Etablierung und Rollen einer GeschĂ€ftsprozess-Governance, Digitaler Kulturwandel, Wandel der Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung (IT, IT-InfrasâŠ
Digital Strategic Management
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Herausforderungen der digitalen Transformation in der VUCA Welt (VUCA steht fĂŒr VolatilitĂ€t, Unsicherheit, KomplexitĂ€t und AmbiguitĂ€t), Einordnung von Strategien im Kontext der Digitalisierung, EinfluâŠ
Personalmanagement digital
SRH Fernhochschule - The Mobile University
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- ZukunftsfĂ€higes HR-SelbstverstĂ€ndnis und Einbettung in die Unternehmensstrategie, E-Recruiting, Social Media-Marketing, Candidate Matching, Digitales Lernen und Personalentwicklung: Strategien, MethodâŠ
Digital Transformation Manager
Deutsches eLearning Studieninstitut
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- bundesweit
- Digitalisierung der Wirtschaft, Gesellschaftliche Treiber und Trends - Social Media, E-Business und E-Commerce aus Transformationssicht, Innovation im Digitalen Zeitalter, Change Management und digitaâŠ
Basiskompetenzen Digitalisierung
Deutsches eLearning Studieninstitut
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 4 Monate
- bundesweit
Vorbereitung auf die PrĂŒfung Fachassistent Digitalisierung & IT-Prozesse
Steuerrechts-Institut KNOLL
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 9 Monate
- Abgaben- und verfahrensrechtliche Beurteilung digitaler Arbeitsprozesse, Automatisierung, Digitale Arbeitsprozesse in der Kanzlei, Digitale Arbeitsprozesse im MandatsverhĂ€ltnis, Zusammenarbeit mit FinâŠ
Digital Health Management
IST-Hochschule fĂŒr Management
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 6 Monate
- Digital Health, E-Health-Technologien, IT-Sicherheit und Datenschutz, Medizin 4.0, Ressourcen- und Bedrohungsmanagement
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest