Zulassungsvoraussetzungen
Für diese Weiterbildung ist die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss Grundvoraussetzung. Alternativ kannst Du auch eine zweijährige Berufsausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung oder ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung nachweisen.
Details
Der Siegeszug der Digitalisierung ist nicht aufzuhalten, denn sie bringt an vielen Stellen Entlastung und Vereinfachung mit sich. So auch im Gesundheitswesen. Bekannte Beispiele sind die digitale Patientenakte, Rezept per App oder Video-Sprechstunden in Arztpraxen. Wenn Du diese Entwicklung mitgestalten möchtest, bist Du hier richtig. Nach Abschluss der Hochschulweiterbildung „Digital Health Management“ kannst Du Transformationsprozesse im Gesundheitswesen professionell begleiten, weißt um die Chancen und Risiken der Digitalisierung und empfiehlst Dich für eine Position im strategischen Management.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest