Zulassungsvoraussetzungen
Steuerfachangestellte: mindestens 1 Jahr praktische Tätigkeit
Hochschulabsolventen eines mindestens dreijährigen wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulstudiums: mindestens 1 Jahr praktische Tätigkeit
Ausbildung (kaufmännisch oder IT): mindestens 2 Jahre praktische Tätigkeit
Keine passende Vorbildung: mindestens 3 Jahre praktische Tätigkeit
Details
Die Weiterbildung zum Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse richtet sich an IT-affine Angestellte, insbesondere in Steuerberaterkanzleien, mit dem Ziel, ihre Kompetenzen in digitalen Geschäfts- und Arbeitsprozessen zu erweitern. Diese Fortbildung ist darauf ausgelegt, Teilnehmer auf die Fortbildungsprüfung der Steuerberaterkammern vorzubereiten.
Die Inhalte des Lehrgangs decken ein breites Spektrum von Themen ab, die für die praktische Anwendung in Kanzleien sowie die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem die digitale Buchführung, steuerliche Vorschriften, Datenschutzbestimmungen, IT-Grundlagen sowie die Automatisierung und Optimierung digitaler Abläufe.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praxisnahen Anwendung der Inhalte: Die Teilnehmenden bearbeiten Übungsklausuren und erarbeiten in moderierten Kleingruppen ihre Präsentation für die mündliche Prüfung. Anschauliche Lehrmaterialien sowie erfahrene Dozenten unterstützen diesen Prozess.
Das Lernkonzept von KNOLL, das rein digital aufgebaut ist, bietet maximale Flexibilität und ermöglicht es Teilnehmern, berufsbegleitend zu lernen. Alle Kursmaterialien stehen bis zur mündlichen Prüfung digital zur Verfügung.
Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich den Absolventen attraktive Karrieremöglichkeiten in Steuerberaterkanzleien, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Transformation und Optimierung digitaler Strategien übernehmen können.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest