Digitalisierung und Big Data, Zertifikat

Weiterbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

Privat wie beruflich zeigen sich in smarten Geräten und einer Fülle an Daten die Auswirkungen der Digitalisierung. Es braucht Sachkundige, die diese verstehen und gestalten. Im Kompaktkurs „Digitalisierung und Big Data“ eignen Sie sich das Know-how an, mit dem Sie die Veränderungen begleiten und für Geschäftsmodelle nutzen. Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung und qualifizieren Sie sich für neue Herausforderungen.

Auf einen Blick

Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Fachrichtung Wirtschaft & BerufDigitalisierung
Abschluss Zertifikat
Dauer 6 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Grundlagen der Digitalisierung, Geschäftsmodelle und Anwendungsfelder der Digitalisierung, Trends der Digitalisierung und Big Data Nutzung, Digitale Transformation gestalten, Big Data: Daten verändern die Welt, Einsatzgebiete und Anwendungen von Big Data
Präsenzphasen nicht vorgesehen
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Digitalisierung und Big Data unter der Nummer 7376720v zugelassen.
Kursstart jederzeit
AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden.
Kosten
ab 189 € monatlich
ab 1134 € insgesamt
Mehr Infos https://www.sgd.de

Zulassungsvoraussetzungen

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse im Bereich IT, Digitalisierung oder Big Data. Vorausgesetzt werden:

  • grundlegende PC-/Mac- und Windows-/macOS-Anwenderkenntnisse
  • technische Voraussetzung: aktueller Multimedia-Computer und Windows 10 bzw. ein Mac-Rechner mit macOS

Studienberatung

Fragen zum Weiterbildung Digitalisierung und Big Data? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen