Zulassungsvoraussetzungen
Das Zertifikat eignet sich sowohl für Fach- als auch Führungskräfte, die ihr Wissen auf diesem Gebiet erweitern wollen, wie für aufstrebende Fachkräfte, die spezifisches Know-how im digitalen Leadership aufbauen möchten und damit nicht zuletzt eigene Karriereperspektiven optimieren können.
Details
Der Kurs „Digital Leadership & Transformation“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Zeiten des digitalen Wandels ihre Kompetenzen in der Führung digitaler Transformationsprozesse erweitern möchten. Das Hochschulzertifikat bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in moderne Führungstechniken sowie den Aufbau und die Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle.
Der Kurs beleuchtet umfassend verschiedene Aspekte des digitalen Managements. Dazu gehören die Erarbeitung neuer Denkweisen speziell für digitale Geschäftsmodelle und die zentralen Führungsprinzipien, die in der digitalen Organisation von Bedeutung sind. Sie lernen, welche Anforderungen an digitale Visionen gestellt werden und wie eine effektive Geschäftsprozess-Governance etabliert wird. Darüber hinaus wird der digitale Kulturwandel detailliert betrachtet, ebenso wie technologische Aspekte der modernen Arbeitswelt, wie IT-Infrastruktur und -Management sowie Web- und Enterprise-Technologien.
Ein weiterer Bereich des Kurses widmet sich Qualifikationsprofilen und Führungsprinzipien, inklusive der speziellen Anforderungen, die Führung virtueller Teams mit sich bringt. Der theoretische Input wird mit praxisorientierten Inhalten kombiniert, um den Transfer in den beruflichen Alltag optimal zu unterstützen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest