Zulassungsvoraussetzungen
einschlägige qualifizierte Berufstätigkeit bzw. Berufserfahrungen z.B. als Fach- und Führungskraft aus HR, der Personal- und Organisationsentwicklung sowie als Arbeitnehmervertreter und Betriebsratsmitglieder
technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Details
Der Kurs „Personalmanagement digital“ der SRH Fernhochschule bereitet Fach- und Führungskräfte darauf vor, die Digitalisierung im HR-Bereich strategisch zu gestalten. Die Studierenden lernen, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu bewältigen, indem sie ein zukunftsfähiges HR-Selbstverständnis entwickeln und die Unternehmensstrategie effektiv unterstützen.
Themen wie E-Recruiting, Social Media-Marketing und Candidate Matching stehen im Fokus, ebenso wie das digitale Lernen und die Personalentwicklung mit entsprechenden Strategien, Methodik und Didaktik. Der Kurs umfasst weiterhin die Anforderungen an die digitale HR-Prozesskette, die Einführung von Shared und Self Services und die Anwendung moderner Change- und Führungskonzepte wie Digital & Agile Leadership oder SCRUM.
Mit Expertentutorials aus der SPIEGEL-Gruppe und umfangreichen Themendossiers wird zudem ein praxisnahes Lernen ermöglicht. Die Teilnehmenden des Kurses erwerben 6 ECTS-Punkte und erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Hochschulzertifikat der SRH Fernhochschule.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest