Digitale Geschäftsmodelle & Strategien, Hochschulzertifikat

Weiterbildung @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 „Digitale Geschäftsmodelle & Strategien“ der Euro-FH vermittelt praxisnahes Wissen zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsideen in der digitalen Welt. Der Kurs, der mit einem Hochschulzertifikat abschließt, bietet umfassende Lerninhalte zu Themen wie E-Business, digitaler Handel und Geschäftsmodellinnovationen. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse flexibel und ortsunabhängig zu erweitern und sich optimal auf zukünftige Herausforderungen in der digitalen Wirtschaft vorzubereiten, sei es für eine Gründung oder die Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufDigitalisierung
📜 Abschluss Hochschulzertifikat
⏳ Dauer 4 Monate
🎯 ECTS 6 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Theoretische Grundlagen von E-Business, Netzwerkökonomie, Technologie als Grundlage und Treiber von E-Business, E-Government, Einführung in den digitalen Handel, Onlineshops, E-Pricing, Trends im E-Commerce, Strategie, Aufbau, Bewertung und Pflege von Kundenbeziehungen, E-Community und Social Targeting, Mobile Commerce, Digitalisierung, Digitale Geschäftsmodelle, E-Sourcing, E-Fulfillment
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 249 € monatlich
ab 996 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Es gibt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen.

Details

Der Kurs „Digitale Geschäftsmodelle & Strategien“ richtet sich an Berufstätige und Interessierte, die ihre Kenntnisse in digitaler Geschäftsmodellentwicklung erweitern möchten. Zielgruppe sind sowohl Gründer als auch Fachleute, die in Unternehmen an der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen arbeiten möchten.

Der Kurs bietet vertiefende Einblicke in digitale Technologien und Konzepte zur Entwicklung innovativer Geschäftsideen. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen. Zudem erhalten sie ein Hochschulzertifikat, das mit 6 Credits angerechnet werden kann.

Die Teilnehmer erlernen praxisnah den Umgang mit Frameworks wie dem Business Canvas Model und sind in der Lage, wirtschaftliche Transformationsansätze zu realisieren. Der Kursinhalt umfasst die systematische Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen sowie E-Business und digitalen Handel, einschließlich der Aufgaben, Ziele und relevanter Technologien.

Darüber hinaus werden Methoden der Geschäftsmodellinnovation wie der St. Gallen Business Navigator und Fallstudien behandelt. Der flexible Einstieg ermöglicht eine Karriereanpassung auch für Berufstätige.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen