Eventmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Bachelor of Arts in Eventmanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Berufstätige, die ihr Wissen im Bereich Eventmanagement vertiefen möchten. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Leistungspunkte und bietet eine fundierte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie spezifischen Kompetenzen im Eventmanagement. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihren Schwerpunkt je nach Interesse auf Bereiche wie „Corporate-, Branding- & Motivation-Events“, „Erlebniswelten, Kultur und Freizeit“, „Events im Sport“ oder „Events im Tourismus“ zu legen. Durch eine Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung werden sie darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen der Event- und Kongressbranche sowie in Veranstaltungsagenturen zu übernehmen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienTourismus & Hospitality
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 29 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das Eventmanagement und Erfolgskontrolle, Eventlogistik, English for Business, Marketing, Konzert- und Tourneemanagement, Personal, Führung und Organisation, Grundlagen des Dienstleitungsmanagements, Quantitative Methoden, Internationale Studien, Umweltökonomie und Nachhaltigkeit, Grundlagen der Rechnungslegung, Kundenprofile und Eventstrategien, Sicherheit, Recht, Compliance und Incentive, Messe- und Kongressmanagement, Kostenrechnung und Controlling, Investition und Finanzierung, Unternehmensführung, Social Media und Onlinemarketing, Projektmanagement, Informationsmanagement, Kommunikation und Konfliktmanagement, Präsentation und Verkauf von Events, Intercultural Management, Social Media; Wahlmodule (2 von 4): Events im Sport, Events im Tourismus, Erlebniswelten, Kultur und Freizeit, Corporate-, Branding- & Motivation-Events
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Eventmanagement unter der Nummer 1111020c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 279 € monatlich
ab 13392 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Zugang 1: Sie haben Abitur oder Fachhochschulreife

  • mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden
  • Empfehlenswert, jedoch nicht erforderlich, ist zudem eine berufspraktische Tätigkeit mit Bezug zu dem gewählten Studiengang von mindestens zwölf Wochen

Zugang 2: Sie haben kein Abitur, aber eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert:

  • Sie haben z. B. eine der folgenden Fortbildungsprüfungen bzw. eine gleichwertige fachspezifische Fortbildungsprüfung:
    - staatlich geprüfter Betriebswirt
    - Bilanzbuchhalter
    - Fachwirt
    - Fachkaufmann/
    - staatlich geprüfter Techniker
    - Meister oder
  • Sie verfügen über Befähigungszeugnisse nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung oder Sie haben einen Abschluss einer anerkannten Fachschule (nach Hamburgischem Schulgesetz) bzw. einen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder
  • Sie haben einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe, die mit o. g. vergleichbar sind und
  • Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen

Zugang 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung

  • Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannte/r "Gasthörer/in" zum Studium zugelassen werden.Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen, auch Prüfungen können Sie absolvieren.
  • Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab. Diese besteht aus einer Prüfung in Deutsch und einer Prüfung in Denk- und Urteilsfähigkeit. Dabei wählen Sie selbst, ob Sie eine Projektarbeit oder eine Klausur in den jeweiligen Fächern ablegen möchten. Wir bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor, so dass Sie diese bequem innerhalb der vorgesehenen Zeit schaffen können. Während der Eingangsprüfung haben Sie übrigens ein monatliches Kündigungsrecht, so dass Sie kein Risiko eingehen.
  • Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines Gasthörers in den eines ordentlich Studierenden. Sie erhalten dann einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.

Details

Der Bachelor of Arts in Eventmanagement an der Europäischen Fernhochschule Hamburg richtet sich an Berufstätige, die ihr Wissen im Bereich Eventmanagement vertiefen möchten. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Leistungspunkte und bietet eine fundierte Ausbildung in betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie spezifischen Kompetenzen im Eventmanagement.

Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihren Schwerpunkt je nach Interesse auf Bereiche wie „Corporate-, Branding- & Motivation-Events", „Erlebniswelten, Kultur und Freizeit", „Events im Sport“ oder „Events im Tourismus“ zu legen. Durch eine Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung werden sie darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen der Event- und Kongressbranche sowie in Veranstaltungsagenturen zu übernehmen.

Im Verlauf des Studiums erwerben die Studierenden Fachkenntnisse im Konzert-, Messe- und Kongressmanagement, im Bereich Social Media sowie im internationalen Eventmanagement. Neben Selbststudium mit Studienheften beinhaltet der Studiengang auch Präsenzseminare, Online-Seminare, Webinare und ein internationales Seminar, um den Lernprozess zu unterstützen.

Zusammenfassend bietet der Bachelor of Arts in Eventmanagement einen soliden Ausbildungsplan für Berufstätige, die in der Eventbranche tätig sind oder dort tätig werden möchten und sich weiterentwickeln möchten. Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis, um Absolventen auf eine Karriere in verschiedenen Bereichen des Eventmanagements vorzubereiten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen