Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerber müssen über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen
- Bewerber benötigen gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
- Interessenten müssen die Zulassungsvoraussetzungen im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg überprüfen
Details
Der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Europäischen Fernhochschule Hamburg ermöglicht den Absolventen den Erwerb des Bachelor of Engineering Abschlusses. Der Studiengang ist speziell darauf ausgerichtet, Ingenieurwissenschaften mit unternehmerischen und ökonomischen Kontexten zu verbinden. Die Studierenden erhalten eine fundierte Ausbildung in grundlegenden ingenieurwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Elektrotechnik und maschinelles Lernen. Zusätzlich werden Wahl-Vertiefungen in Bereichen wie Digital Business, Logistik, Robotik und Business Intelligence angeboten. Die Qualifikationsziele orientieren sich an den Standards des Qualifikationsrahmens Wirtschaftsingenieurwesen und umfassen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen.
Der Studiengang richtet sich an Ingenieur- und Management-Fachkräfte, Fachkräfte des Managements auf verschiedenen Ebenen, Schulabsolventen, die einen praxisnahen Studiengang suchen, sowie Quereinsteiger aus verschiedenen Branchen. Absolventen sollen sowohl auf eigenständige als auch auf team- und unternehmensstrategieorientierte Tätigkeiten im technischen und wirtschaftlichen Bereich vorbereitet werden. Der Studiengang bietet ein flexibles Lehrkonzept für die unterschiedlichsten Lernenden und ermöglicht berufsbegleitendes Lernen. Die Euro-FH pflegt eine intensive Betreuung der Studierenden und legt Wert auf praxisnahe Lehrinhalte durch Seminare, praktische Reflexionen und moderne Lehrmethoden. Die Zulassung erfolgt quartalsweise und der Studiengang wird auf Deutsch angeboten.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Europäischen Fernhochschule Hamburg ist bis 2032 durch den Akkreditierungsrat akkreditiert. Das Gutachtergremium bewertet das Studienkonzept und die praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs sehr positiv. Die Euro-FH bietet eine vielseitige und fundierte Ausbildung, die Studierenden auf eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen vorbereitet, darunter Industrie, Logistik, IT, Banken, Versicherungen und der öffentliche Sektor.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest