Bewertungsrichtlinien
Bei Fernstudi.net legen wir großen Wert auf authentische und transparente Bewertungen, damit angehende Fernstudierende fundierte Entscheidungen treffen können. Um die Qualität der Erfahrungsberichte zu gewährleisten, gelten die folgenden Richtlinien:
1. Wer kann eine Bewertung abgeben?
Bewertungen sind nur von Personen zulässig, die eine direkte Erfahrung mit dem bewerteten Fernstudiengang oder Kurs gemacht haben. Dazu gehören:
- Ehemalige oder aktuelle Studierende, die an einem Fernstudium oder einer Weiterbildung teilgenommen haben.
- Teilnehmer von Fernkursen, Zertifikatslehrgängen oder beruflichen Weiterbildungen.
Nicht zulässig sind Bewertungen von:
- Mitarbeitern oder offiziellen Vertretern des bewerteten Anbieters.
- Personen, die keinen direkten Bezug zum Kurs haben.
- Dritten, die Bewertungen im Auftrag schreiben oder kommerziell agieren.
2. Anforderungen an eine seriöse Bewertung
Damit Bewertungen anderen Nutzern einen echten Mehrwert bieten, sollten sie folgende Kriterien erfüllen:
- Ehrlichkeit und Sachlichkeit: Bewertungen müssen auf realen Erfahrungen beruhen und objektiv formuliert sein.
- Relevanz: Die Bewertung sollte sich auf wesentliche Aspekte beziehen, wie Studieninhalte, Betreuung, Lernmaterialien, Organisation oder Prüfungen.
- Respektvoller Ton: Konstruktive Kritik ist willkommen, persönliche Angriffe, Beleidigungen oder unsachliche Aussagen sind jedoch nicht erlaubt.
- Keine Werbung oder Eigenwerbung: Bewertungen dürfen keine Werbeinhalte oder externe Links enthalten.
- Eine hilfreiche Bewertung gibt konkrete Beispiele, etwa zur Qualität der Lernmaterialien, der Erreichbarkeit der Dozenten oder zur Praxisnähe des Studiengangs.
3. Welche Inhalte sind nicht erlaubt?
Um die Qualität der Erfahrungsberichte zu gewährleisten, sind folgende Inhalte unzulässig:
- Falsche oder irreführende Informationen
- Beleidigungen, persönliche Angriffe oder diskriminierende Aussagen
- Inhalte, die gegen geltendes Recht oder Datenschutzrichtlinien verstoßen
- Bewertungen, die auf Hörensagen oder Zweithand-Meinungen beruhen
- Mehrfachbewertungen desselben Studiengangs durch dieselbe Person
4. Überprüfung und Moderation
Jede Bewertung wird vor der Veröffentlichung geprüft. Unser Team überprüft, ob die Bewertung den Richtlinien entspricht. Falls eine Bewertung gegen die Regeln verstößt, kann sie abgelehnt oder angepasst werden. Hochschulen oder Bildungsanbieter können Bewertungen melden, wenn sie nachweislich fehlerhafte Informationen enthalten. In solchen Fällen prüfen wir den Sachverhalt und setzen uns gegebenenfalls mit dem Verfasser in Verbindung.
5. Kann eine Bewertung geändert oder gelöscht werden?
Falls eine bereits veröffentlichte Bewertung aktualisiert oder entfernt werden soll, ist dies auf Anfrage möglich. Nutzer können sich dazu an unser Team wenden. Eingeloggte Nutzer können die Bewertung jederzeit bearbeiten.