Zulassungsvoraussetzungen
Es gibt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenWeiterbildung @ Europäische Fernhochschule Hamburg
🏫 Anbieter |
Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg |
---|---|
🎓 Fachrichtung | Wirtschaft & Beruf |
📜 Abschluss | Hochschulzertifikat |
⏳ Dauer | 4 Monate |
🎯 ECTS | 6 Credit-Points |
🌍 Unterrichtssprache | Deutsch |
📖 Studieninhalte | Theorien europäischer Integration, Regieren im Mehrebenensystem, Konflikte zwischen staatlicher Souveränität und europäischer Integration am Beispiel zentraler Politikbereiche, Rolle der EU in der Weltpolitik, Theoretische Grundlagen des Lobbyismus, Akteur/innen, Instrumente und Strategien des Lobbyismus, Lobbyismus im deutschen und im europäischen Politikprozess, Kritische Auseinandersetzung mit dem Lobbyismus, Vereinbarkeit mit demokratischen Prinzipien, Grenzüberschreitungen und Regulierungsansätze, Asynchrones 14-tägiges Online-Planspiel zu einem Gesetzgebungsprozess in der Europäischen Union, Erarbeitung eines Verordnungsentwurf zum Klimaschutz, unterschiedliche Rollen Politikerinnen und Politiker sowie Lobbyistinnen und Lobbyisten |
📅 Kursstart | jederzeit |
🎟️ AZAV |
![]() |
💶 Kosten |
ab 254 € monatlich ab 1016 € insgesamt |
🔗 Mehr Infos | https://www.euro-fh.de |
Es gibt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen.
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenHochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Dein Merkzettel ist leer. Auf klicken, um zu merken und zu vergleichen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest