Zulassungsvoraussetzungen
Für Absolventen mit mind. 180 Credits aus dem Erststudium
- Sie verfügen über eine einschlägige Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss Ihres Erststudiums. In diesem Fall legen Sie an der Euro-FH einen Brückenkurs im Umfang von 30 ECTS-Punkten ab, in der Sie grundlegende Kenntnisse von Strategy & Leadership nachweisen
- kann eine einschlägige Berufspraxis in mindestens 2-jähriger Tätigkeit in leitender Position mit einem Stundenumfang von mindestens 35 Wochenstunden nachgewiesen werden, ist eine direkte Zulassung zum Master-Studiengang ohne Brückenkurs möglich
Für Absolventen mit mind. 210 Credits aus dem Erststudium
- Sie legen an der Euro-FH einen Brückenkurs im Umfang von 30 ECTS-Punkten ab, in dem Sie grundlegende Kenntnisse von Strategy & Leadership nachweisen
- bei mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung können Sie direkt starten
Für Absolventen mit mind. 240 Credits aus dem Erststudium
- zum Master-Studium in der Kurzversion im Umfang von 60 Credits wird zugelassen, wer aus dem Erststudium die erforderliche Mindestzahl von 240 Credits mitbringt sowie ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Studienabschluss vorweisen kann
Fremdsprachenkenntnisse Englisch
- Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Details
Der Masterstudiengang „Strategy & Leadership“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg ist ein wirtschaftswissenschaftliches Programm. Er bereitet die Studierenden auf Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen vor. Die Lehrinhalte umfassen Bereiche wie Strategy, Leadership, Responsible Management, HR, Brand Management und Digital Entrepreneurship.
Teilnehmer sollten über einen ersten Studienabschluss verfügen und mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nachweisen können. Die Zielgruppe umfasst Berufstätige mit Führungserfahrung, Nachwuchsführungskräfte und Geschäftsführer, die betriebswirtschaftliches Wissen auf akademischem Niveau erwerben wollen.
Der Studiengang wird berufsbegleitend angeboten und kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Neben Studienheften umfasst das Programm zwei Online-Seminare und digitale Lernbausteine wie Lehrfilme und Online-Tutorien.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest