Informatik, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der Bachelor of Science in Informatik an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet ein breites Spektrum an Inhalten, die sowohl IT- als auch Management-Fachkräfte auf verschiedenen Betriebsebenen ansprechen. Es ist ein zukunftsweisender Studiengang mit flexibler Didaktik, der auch für Quereinsteiger aus verschiedenen Berufen und Branchen geeignet ist.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte private Fernhochschule mit über 70 Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen. Sie ermöglicht ein flexibles, praxisnahes Studium, das Beruf, Familie und Studium optimal vereint. Mit ihren innovativen Studienmodellen, internationaler Ausrichtung und Nachhaltigkeitsfokus bietet die Euro-FH eine zukunftsorientierte akademische Bildung.
🎓 Fachrichtung Technik & InformatikInformatik
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 22 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Studium und wissenschaftliche Arbeiten, Informationstechnologie, Softwareengineering, Datenbanken, Betriebssysteme, Multimedia, Business English, ABWL, Webtechnologien und Cloudcomputing, Einführung und Anwendungen der künstlichen Intelligenz, Algorithmen und Datenstrukturen, Analysis, IT Management, Projektmanagement, Führung, Kommunikation und Moderation, Projektarbeit, Lineare Algebra, Coding, Advanced Coding, Einführung in die IT-Sicherheit, Informationssysteme und BI, Gestaltung der digitalen Transformation; Wahlpflichtfächer: IT-Sicherheits-Management, Sicherheit von Informationen und Anwendungen, Servicemanagement, Computergrafik, Gestaltung interaktiver Systeme, digitale Geschäftsmodelle und Strategien, Entrepreneurial Basics, Geschäftsmodelle und Businessplan, Konzepte und Tools des E-Business, Social Media Management, Medienwirtschaft, -management und -recht, Grundlagen Big Data und Data Science für Unternehmen, Datenvisualisierung und -tools, Wissensorganisation und Information Retrieval, Methoden und Techniken des Wissensmanagements; Bachelor-Thesis
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Informatik unter der Nummer 1156823c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 317 € monatlich
ab 15216 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Zugang 1: Sie haben Abitur oder Fachhochschulreife

  • mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden
  • Empfehlenswert, jedoch nicht erforderlich, ist zudem eine berufspraktische Tätigkeit mit Bezug zu dem gewählten Studiengang von mindestens zwölf Wochen

Zugang 2: Sie haben kein Abitur, aber eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert:

  • Sie haben z. B. eine der folgenden Fortbildungsprüfungen bzw. eine gleichwertige fachspezifische Fortbildungsprüfung:
    - Staatlich geprüfter Betriebswirt
    - Bilanzbuchhalter
    - Fachwirt
    - Fachkaufmann
    - staatlich geprüfter Techniker
    - Meister oder
  • Sie verfügen über Befähigungszeugnisse nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung oder Sie haben einen Abschluss einer anerkannten Fachschule (nach Hamburgischem Schulgesetz) bzw. einen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder
  • Sie haben einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe, die mit o. g. vergleichbar sind und
  • Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen

Zugang 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung

  • Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannte/r "Gasthörer/in" zum Studium zugelassen werden.Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen, auch Prüfungen können Sie absolvieren.
  • Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab. Diese besteht aus einer Prüfung in Deutsch und einer Prüfung in Denk- und Urteilsfähigkeit. Dabei wählen Sie selbst, ob Sie eine Projektarbeit oder eine Klausur in den jeweiligen Fächern ablegen möchten. Wir bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor, so dass Sie diese bequem innerhalb der vorgesehenen Zeit schaffen können. Während der Eingangsprüfung haben Sie übrigens ein monatliches Kündigungsrecht, so dass Sie kein Risiko eingehen.
  • Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines Gasthörers in den eines ordentlich Studierenden. Sie erhalten dann einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.

Details

Der Bachelor of Science in Informatik an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet ein breites Spektrum an Inhalten, die sowohl IT- als auch Management-Fachkräfte auf verschiedenen Betriebsebenen ansprechen. Es ist ein zukunftsweisender Studiengang mit flexibler Didaktik, der auch für Quereinsteiger aus verschiedenen Berufen und Branchen geeignet ist.

Die Studiengänge werden berufsbegleitend in Teilzeit oder im Vollzeit-Fernstudium angeboten und können auch in einer dualen Variante absolviert werden. Diese ermöglicht eine direkte Verknüpfung von wissenschaftlichen Kenntnissen aus dem Studium mit praktischer Arbeit. Die Organisation des Studiums als Fernlehre entspricht den Charakteristika der Euro-FH und umfasst Studienhefte sowie digitale Formate wie Lehrfilme und Online-Tutorien.

Die Studiengänge orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik und bieten Wahlmöglichkeiten zur Profilschärfung. Die Akkreditierung durch den Akkreditierungsrat bestätigt, dass die Lernergebnisse angemessen den Zielen der Erwerbsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung gerecht werden. Der Studiengang bietet breite Grundlagenkenntnisse sowie die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte innerhalb der Wahlpflichtfächer zu setzen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen