Zulassungsvoraussetzungen
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur, dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium. Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen. Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir einen Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse wie z. B. DSH-2, C1 nach GER, TestDaF-Niveau 4 oder ein Schulabschluss, der einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung entspricht.
Empfohlene Kenntnisse sind Englisch auf Niveaustufe ALTE3 bzw. B2 nach Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER), Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung und grundlegende PC-Anwenderkenntisse.
Details
Der Studiengang Informatik (B.Sc.) an der AKAD University richtet sich an all jene, die sich zur Fachkraft für allgemeine Informatik entwickeln möchten. Ziel ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft entscheidend sind. Der Studiengang bietet eine fundierte Ausbildung sowohl in theoretischer als auch praktischer Informatik und bietet darüber hinaus Schnittstellenkompetenzen zu den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurwissenschaften. Dies qualifiziert die Absolventen als IT-Fachkräfte, die persönliche Karriereimpulse setzen können.
Mit dem Bachelor of Science in Informatik stehen den Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Sie sind in der Lage, die digitale Zukunft mitzugestalten, verfügen über technisches Verständnis und arbeiten an der Entwicklung von IT-Systemen. Die Flexibilität des 100% Online-Fernstudiums bietet die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren und das in Ihrem eigenen Tempo zu tun. Dabei werden Kompetenzen von Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf über spezifische IT-Begriffe wie Datenbanken, Computerarchitektur, und Programmieren bis hin zu strategischen Fächern wie Objektorientierte Softwareentwicklung und Projektmanagement vermittelt.
Zielgruppe sind Menschen mit Interesse an der digitalen Speicherung und automatisierten Verarbeitung von Informationen, die mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen IT-Systeme entwickeln und Lösungen für die Praxis finden wollen. Das Programm umfasst Module wie Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, BWL-Grundlagen, Einführung in die Informatik, Grundlagen der Digital-Technik, Computerarchitektur, Algorithmen, Betriebssysteme, Netzwerke und vieles mehr. Es wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen, die als Teil des 6. Semesters vorgesehen ist.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
ist es möglich, sich mit dem Realschulabschluss und Halbesjahrzeugnis von Fachhochschulreife im Voraus bei Ihnen zu bewerben?
vielen Dank für Ihr Interesse, aber ohne Fachhochschulreife können Sie kein Studium an der AKAD-University beginnen. Die Hochschulzugangsberechtigung muss voll erfüllt sein.