Zulassungsvoraussetzungen
Um zur IHK-Prüfung zugelassen zu werden, benötigen Sie
- einen Fortbildungsabschluss zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen, oder zum Fachwirt, zum Fachkaufmann, zum Industrie-, Fach- oder Handwerksmeister oder einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss nach BBiG/HwO und ein Jahr Berufspraxis
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen staatlich anerkannten Fachschulabschluss nach einer zweijährigen Fortbildung und zwei Jahre Berufspraxis
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und fünf Jahre Berufspraxis
- und eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach § 4 der Ausbilder-Eignungsverordnung oder eine vergleichbare berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 1 Bewertung. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten Mein Gesamteindruck
Die insgesamt 50 Studienhefte plus 10 Zusatzhefte waren didaktisch sehr gut aufbereitet. Die Begleitung des Tutors war optimal. Fragen wurden stets beantwortet. Umfangreicher Einblick in das Bildungsmanagement. Klar muss sein, dass das Studium zusätzliches Literaturstudium verlangt. Die IHK Prüfung empfehle ich gesondert vorzubereiten mit Prüfungsaufgaben der letzten Jahre, um den IHK "Spirit" zu begreifen. Prüfung und Studium unterscheiden sich doch. Insgesamt bin ich froh bei der sgd gewesen zu sein, das dort vermittelte Wissen und Können ist im Beruf sehr nützlich.
Was mir am besten gefällt
Der Austausch mit dem Tutor.
Was mir nicht so gut gefällt
Präsenzseminare haben durch Umzug, Umbau und dann Corona schwer gelitten.
Alles anzeigen
1 von 1 Nutzern finden diese Bewertung hilfreich
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gepr. Berufspädagoge (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
tatsächlich habe ich Sorge mich zu registrieren, da ich in der Vergangenheit von sämtlichen Anbietern mit unfassbaren Mengen von Werbematerialien dauerhaft belästigt wurde.
Dennoch strebe die Weiterbildung zum Berufspädagogen an und erfülle die Prüfungsvoraussetzungen. Ich bin voll berufstätig und wohne in Mannheim. Finden denn Präsenz-Seminare während des Studiums statt? Welche IHK prüft (Mannheim führt keine Prüfungen für diese Weiterbildung mehr durch) und welche Schritte sind im Vorfeld von meiner Seite für die Prüfungsabnahme durch eine andere IHK nötig?
Bitte, bitte verschonen Sie mich mit Werbesendungen. So erhöht sich die Chance, dass ich mich für ein Fernstudium bei der Sgd entscheide.
Ich freue mich über eine Rückmeldung Ihrerseits!
schön, dass Sie sich mit der sgd zum "Gepr. Berufspädagogen IHK" weiterbilden wollen.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen:
Im Rahmen unseres Lehrgangskonzepts sind in der Tat zwei jeweils ca. 1-wöchige Seminare integriert, welche wir an unserem Standort in Darmstadt durchführen.
Die Prüfung der "Gepr. Berufspädagogen IHK" werden z. B. regelmäßig an der IHK zu Mainz durchgeführt. Für die Prüfung in Mainz sprechen Sie zunächst diese IHK an, ob Sie dort Ihre Prüfung ablegen dürfen. Nach deren Zustimmung ist eine Rücksprache mit Ihrer IHK am Wohnort notwendig. Die IHK Ihres Wohnortest sollte Ihnen dann eine sogenannte Freistellung für die Prüfung an der IHK Mainz ausstellen. So wäre der Weg für eine Prüfung an der IHK Mainz geebnet.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Blümel
Studienbetreuung
ich habe eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, einen BA.Hon. in Int. Wirtschaftsingenieurwesen, Master in SME entwicklung in Schwellenlaendern und einen PGCEi in Education. Ich lebe seit ueber 9 Jahren in Vietnam und habe hier als Dozentin an der Uni und als Lehrerin an einer Int. Schule fuer die Faecher Wirtschaft und Volkswirtschaft gearbeitet. Naechstes Jahr moechte ich wieder nach Deutschland zurueck gehen und ueberlege die Fortbildung zum Berufspaedagogen zu machen um in Deutschland arbeiten zu koennen.
Was wuerden Sie mir empfehlen?
Vielen lieben Dank im Voraus fuer ihre Hilfe.
Beste Gruesse aus Vietnam
was möchten Sie denn in Deutschland arbeiten? Angesichts der Liste Ihrer Qualifikationen dürfte es nicht schwer werden, hier in Deutschland Arbeit zu finden, auch im Bereich der Pädagogik.
Wir empfehlen Ihnen, sich erst einmal genau mit den Studieninhalten dieses Kurses und ähnlicher Kurse zu befassen, um herauszufinden, ob Sie noch etwas dazulernen können oder eher nicht. Und die Recherche nach geeigneten Stellen hilft Ihnen sicher auch dabei, herauszufinden, was an Wissen Sie sich noch aneignen müssen für eine gute Stelle und was Sie schon können.
Dieser Fernlehrgang der Studiengemeinschaft Darmstadt dreht sich um folgende Themen: Lern- und Arbeitsmethodik, Kernprozesse der beruflichen Bildung: Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse, Managementprozesse, Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der beruflichen Bildung: Berufsausbildung, Weiterbildung, Personalentwicklung und Personalberatung, Spezielle berufspädagogische Funktionen: Projektarbeit, Präsentation und Fachgespräch.
ich habe bereits den Aus- und Weiterbildungspädagogen erfolgreich bei der SGD absolviert und im März 2017 abgeschlossen. Nun ist es so, dass mir die Prüfungsteile, Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse und Berufsausbildung für den Berufspädagogen anerkannt werden. D.h. erheblich geringerer Stoffumfang, sollte ich den BP machen (was ich auch vorhabe- vorzugsweise wieder bei der SGD). Nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit einen "abgespeckten" Fernlehrgang bei der SGD zu absolvieren, welcher nur noch die verbleibenden Prüfungsteile des BP abdeckt (geringereDauer und Kosten)? Eine zweite Frage: Gibt es noch die 15% tige Ermäßigung bei einem SGD- Fernlehrgang, wenn schon einmal ein Lehrgang bei der Euch absolviert wurde und selbiger auch komplett bezahlt wurde (meinte das mal gelesen zu haben)?
Freue mich auf Rückantwort.
prinzipiell sind Anrechungen für den Lehrgang zum Geprüften Berufspädagoge (IHK) möglich, denn es gibt einige inhaltliche Überschneidungen der Lernhefte. Sie können den Kurs also ggf. verkürzen.
Senden Sie Ihre Anfrage doch bitte direkt an die Studienberatung der Studiengemeinschaft Darmstadt, die Ihre Anfrage gerne im Detail prüfen wird. Geben Sie dabei auch Ihre Vertragsnummer an. Sie bekommen dann ein konkretes Angebot mit einer Anrechnung.
Sie erhalten als ehemaliger Lehrgangsteilnehmer immer auch den Nachlass von 15%.
die Berufspraxis, die für die Zulassung zur IHK-Prüfung gefordert wird, muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines „Geprüften Berufspädagogen (IHK)“ dienlich sind.
Sie schreiben, dass Sie Ihre Kinder mit Hilfe einer Fernschule unterrichtet haben, vermutlich allerdings nicht beruflich. Ihre Berufserfahrung als Kauffrau für Bürokommunikation kann aus unserer Sicht anerkannt werden, wenn Sie nachweisen können, dass sie der beruflichen Qualifikation eines „Geprüften Berufspädagogen (IHK)“ dienlich ist.
Genauere Auskünfte erhalten Sie direkt bei der Studienberatung der SGD oder bei Ihrer zuständigen IHK.
ja, für diesen Lehrgang können Sie auch Meister-BAföG beantragen. Sie müssen natürlich den o.g. Voraussetzungen entsprechen.
Der Lehrgang zum Geprüften Berufspädagogen (IHK) ist außerdem via Bildungsgutschein förderbar.
Gruß
Enrique