Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt wird der Nachweis über eine mindestens einjährige Tätigkeit in der Alten-, Behinderten- oder Kinder- und Jugendbetreuung, z.B. durch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder auch durch die Erziehung eines eigenen Kindes.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Institut für Lernsysteme oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
wie oben beschrieben benötigen Sie für eine Zulassung zum Lehrgang einen Nachweis über eine mindestens einjährige Tätigkeit in der Alten-, Behinderten- oder Kinder- und Jugendbetreuung, z.B. durch ein Freiwilliges Soziales Jahr. Sie können den Nachweis aber auch durch die Erziehung eines eigenen Kindes erbringen. Mit dem Lehrgang "Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen" erwerben Sie allerdings keine Berufsbezeichnung, wie z.B. bei einer Aufstiegsqualifikation.
ich arbeite seit ca.6 Jahren als Betreuungskraft in Seniorenheim, habe eine Ausbildung als Friseurin und Bürokauffrau. Möchte gerne Sozialdienstleitung werden und dazu fehlt mir angeblich eine Ausbildung im Sozialenbereich. Habe ich die Voraussetzung für den Fernskurs erfüllt?
vorausgesetzt wird - wie oben geschrieben - der Nachweis über eine mindestens einjährige Tätigkeit in der Alten-, Behinderten- oder Kinder- und Jugendbetreuung. Ihre Berufstätigkeit dürfte Sie somit für die Teilnahme qualifizieren. Gern können Sie hier ausführliches Infomaterial anfordern.
Nun möchte ich gern diese Weiterbildung machen. Erfülle ich die Zulassungs-Voraussetzung?
Herzliche Grüße
durch Ihre berufliche Vorbildung und Erfahrung sollten Sie für diesen IHK-Lehrgang ausreichend qualifiziert sein. Ausführlichere Informationen erhalten Sie, wenn Sie sich hier Infomaterial zusenden lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ginge das mit dieser Qualifikation als Fachkraft?
Ich weiß das das es auch eine bestimmte Qualifikation für die Alltagsbetreuung gibt allerdings möchte ich mit der Weiterbildung mehr Berufliche Wege eingehen können.
Danke!
Entsprechend bereitet Sie dieser Kurs natürlich auch gut auf die Tätigkeit in der Alltagsbetreuung vor.
Wo überall wird ein IHK-Abschluss anerkannt? In welchen Länder? Kann man damit arbeiten und einen normalen Lohn bekommen oder bekommt man trotzdem ein Praktikumslohn?
Liebe Grüsse
Jeanine
Nun habe ich über eine Weiterbildung nachgedacht und bin da auf die Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gestoßen.
Meine Frage wäre nun ob es eine Weiterbildung wäre die sich lohnt für mich in der Kombination meiner Ausbildung?
Lieben Dank vorab
Ich habe Ausbildung als Altenpflegehelferin und seid 2014 Altenpflegerin, Ich habe Fachoberschulreife. Ich will ein Kurs machen als Erzieher. Habe auch ein Kind 2,8 Alt. Was empfehlen Sie mir.
einen konkreten Kurs können und möchten wir Ihnen nicht empfehlen. Bitte vergleichen Sie die ausführlich die Anbieter und vor allem auch die Studieninhalte. Auch der Abschluss könnte eine Rolle bei Ihrer Wahl spielen – ein IHK-Abschluss ist beispielsweise ein hochwertiger Fortbildungsabschluss. Weiter Kurse finden Sie hier: Ausbildung zur PDL und als Pflegediensthelfer per Fernstudium: Die 20 besten Kurse im Vergleich
Ich arbeite als Hilfskraft mit dem Zeugnus nach 86b in der soziale Betreuung im Altenheim seit 2015 bis jetzt. Ich bin damit annerkannte Erzieherin, habe in Bayern Erfahrung im Kindergarten. Möchte ich mich als Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) weiter beschäftigen. Muss ich ein Kurs dafür machen, oder nur Prüfung?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.
MfG
Tanja.
dieser Kurs bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor, innerhalb von 12 Monaten oder schneller, je nachdem, wie viel Zeit Sie investieren können.
Den Kursinhalten können Sie entnehmen, was an Lernstoff auf Sie zukommt, und dass die Prüfung anspruchsvoll sein wird.
Bitte erkunden Sie sich bei Ihrer zuständigen IHK, ob Sie sich auch im Alleingang auf die Prüfung vorbereiten können. Wir raten von einem Alleingang ab.
Vielen Dank
werfen Sie doch mal einen Blick auf das Angebot an Fernlehrgängen hier: Fernstudium Erzieher, Heilerzieher und Pädagogik: 11 Top-Kurse.
Eine Möglichkeit ist z.B. die Ausbildung zur Staatlich geprüften Erzieherin über die KEB.
u.W. ist mit diesem Abschluss auch die Abrechnung über Pflegekassen möglich nach dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG).
wenn Sie z.B. das Fernstudium zum Erzieher/zur Erzieherin absolvieren wollen, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie einen qualifizierten Sekundarabschluss 1. Dieser Fernkurs zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK) reicht da leider nicht aus.
Sie können diesen Lehrgang als umfassende Schulung für die private Betreuung Angehöriger nutzen. Dann beenden Sie den Kurs mit dem ILS-Abschlusszeugnis. Wenn Sie darüber hinaus das IHK-Zertifikat erlangen, gilt der abgeschlossene Lehrgang in der Branche als idealer Einstieg in den wachsenden Markt der vielfältigen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen: