fernstudi.net

fernstudi.net

Dein Kompass fürs Fernstudium 🤓

1

Sprache auswählen

  • Englisch
  • Deutsch
Kursfinder
Studienberatung
Merkzettel
Magazin
News
  • Kursfinder ✨
  • Fernstudium (Uni & FH)
    • Alle Fernhochschulen in Deutschland
    • Beliebte Studiengänge
    • Trenner Studiengänge
    • Wirtschaft & Medien
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Informatik
    • Rechtswissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Design & Gestaltung
  • Berufl. Weiterbildung
    • Alle Fernschulen in Deutschland
    • Beliebte Kurse
    • Trenner Weiterbildung
    • Wirtschaft & Beruf
    • Gesundheit & Soziales
    • Technik & Handwerk
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
    • Schulabschlüsse
    • Fremdsprachen
  • Abitur nachholen
    • Fernabitur & Onlineabi
    • Fachabitur online
    • Trenner Kollegs
    • Alle Kollegs & Abendschulen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Hochschulzertifikate
    • Top-Kurse
    • Gesundheit & Soziales
    • Wirtschaft & Beruf
    • Technik
    • Medien & Kreativität
    • Informatik & Internet
  • Studienberatung
  • Merkzettel
  • Onlinekurse
    • Alle Kurse zeigen
    • Word-Training für Studierende
  • News
  • Magazin
  • Tutorials
    • Word-Vorlage für Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit-Tipps
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Bachelorarbeit formatieren
  • Community
    • Mein Profil
    • Newsfeed
    • Lerngruppen
    • Meine Kontakte
    • Mitgliedersuche
  • Shop
  • Podcast
  • Videos
  1. Start
  2. Schulen
  3. Hessen
  4. Hessen-Kolleg Frankfurt

Hessen-Kolleg Frankfurt

Kolleg mit Sitz in Frankfurt (Hessen)

In Frankfurt das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Frankfurt. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Abitur online.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Abitur, Mittlere Reife, Abitur online
Adresse
Biegweg 41
60486 Frankfurt
Deutschland
Telefon 069 703090
Website http://www.hessenkolleg-frankfurt.de/

Voraussetzungen

Wer am Hessenkolleg Abitur machen will, muss

  • mindestens 18 Jahre alt sein und
  • den Realschul- bzw. den Hauptschulabschluss besitzen und
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit vorweisen können.

Anmerkungen
Die Führung eines Familienhaushaltes ist unter bestimmten Voraussetzungen der Berufstätigkeit gleichgestellt.  
Eine durch Bescheinigung des Arbeitsamtes nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann bis zu einem Jahr berücksichtigt werden.
Wehr-, Zivil- oder Entwicklungsdienst bzw. ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr werden auf die Berufstätigkeit angerechnet.
Nicht aufgenommen wird, wer die Prüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife oder die Abiturprüfung mehr als einmal nicht bestanden hat oder wer die Allgemeine Hochschulreife schon erworben hat.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, am Hessenkolleg einzusteigen:

  1. Aufbaukurs (Hauptschulabschluss): Nach Überprüfung des Kenntnisstandes in Deutsch und Englisch.
  2. Vorkurs (Haupt- oder Realschulabschluss): nach Überprüfung des Kenntnisstandes in Deutsch, Englisch und Mathematik.
  3. Einführungsphase (Realschulabschluss): Nach Überprüfung des Kenntnisstandes in Deutsch, Englisch und Mathematik.
  4. Seiteneinstieg in das 2. Semester der Einführungsphase oder
    in das 1. Semester der Qualifikationsphase:
    Mit entsprechenden zusätzlichen Qualifikationen und nach Überprüfung des Kenntnisstandes in Deutsch, Englisch und Mathematik.

Über diese Schule

Das Hessenkolleg Frankfurt ist eine staatliche Bildungseinrichtung, die Erwachsenen die Möglichkeit bietet, das Abitur oder die Fachhochschulreife auf dem Zweiten Bildungsweg zu erwerben. Es unterstützt die Absolventen dabei, neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen oder ein Studium zu beginnen.

Bildungsangebote und Abschlüsse

  • Erwerb des Abiturs
  • Erwerb der Fachhochschulreife

Besonderheiten

  • Vollzeitunterricht mit berücksichtigung der Berufserfahrung
  • Kostenfreie Ausbildung
  • BAföG-Unterstützung
  • Kleine Klassen und individuelle Förderung
  • Besondere Unterrichtsveranstaltungen wie Exkursionen und Projekttage

Das Hessenkolleg Frankfurt hebt sich durch ihre spezielle Ausrichtung auf Erwachsene, die flexible Studiengestaltung und die intensive Unterstützung der Studierenden hervor.

Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Frankfurt nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Hessen-Kolleg Frankfurt oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Rayan Abdo Alsadek · vor 3 Jahren
    Hallo, kann ich auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zwei jährige Berufstätigkeit im hessenkolleg mein Abitur machen? Gibt es da vielleicht irgendwelche Ausnahmen?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Rayan Abdo Alsadek Hallo,
      um am Hessenkolleg Frankfurt das Abitur zu machen, müssen Bewerberinnen und Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein, einen Realschul- oder Hauptschulabschluss haben sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Es gibt nach unseren Informationen keine Ausnahmen von diesen Aufnahmebedingungen. Es wäre ratsam, direkt mit dem Hessenkolleg Kontakt aufzunehmen, um individuelle Fragen zu klären oder zu erfahren, ob es doch in besonderen Fällen Ausnahmeregelungen gibt.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Anonym · vor 4 Jahren
    Wie lange dauert die mittlere Reife und welche Kosten werden aufgebraucht? LG
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Anonym Hallo,
      das Hessenkolleg Frankfurt ermöglicht Erwachsenen den Erwerb des Abiturs oder der Fachhochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg. Die Dauer beträgt drei bis dreieinhalb Jahre, abhängig davon, ob man einen Vorkurs besucht.
      Die Mittlere Reife können Sie hier nicht erlangen. Sehen Sie sich die Angebote hierzu in dieser Übersicht an: Realschulabschluss.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Nicole · vor 4 Jahren
    Hallo, ich mache gerade mein Fachabitur und möchte fragen ob ich gleich nach meinem Abschluss mein Abitur nachholen kann. Habe keine abgeschlossene Berufsausbildung aber bin nach meinem Abschluss 18 und habe ein Jahrespraktikum hinter mir.
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Nicole Hallo Nicole,
      um am Hessenkolleg Frankfurt das Abitur nachzuholen, müssen Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein, einen Realschul- oder Hauptschulabschluss haben und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Ihr Jahrespraktikum könnte unter Umständen als Berufstätigkeit angesehen werden, aber es ist wichtig, dies direkt mit dem Hessenkolleg zu klären, da die genauen Anforderungen variieren können.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Vollhardt · vor 4 Jahren
    Hallo,
    ich habe den Realschulabschluss gemacht und bestanden.
    Dann eine Ausbildung zum Logopäden angefangen und nach 4,5 Monaten abgebrochen. Muss die Berufstätigkeit in einem Stück nachgewiesen sein oder kann zwischen den einzelnen Tätigkeiten auch ein Abstand sein und unter dem Strich dann 2 Jahre in Summe zum Beispiel über 3 Jahre verteilt.
    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Vollhardt Hallo Vollhardt,
      um am Hessenkolleg Frankfurt das Abitur zu machen, muss man neben dem Realschulabschluss auch eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweisen. Die Website gibt nicht explizit an, ob diese Berufstätigkeit zusammenhängend sein muss oder ob Unterbrechungen zulässig sind, sofern die Gesamtdauer mindestens zwei Jahre beträgt. Es wäre ratsam, sich direkt an das Hessenkolleg zu wenden, um eine klare Antwort auf Ihre spezifische Situation zu erhalten.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Sunny · vor 5 Jahren
    Hallo Zusammen,

    ich habe mein Realschulabschluss 2016 erworben und habe dann mehrere Jobs ausgeübt und bin leider seit 1,5 Jahren in der Arbeitslosigkeit.
    Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob ich die Voraussetzung habe, die gewünscht sind, da ich nur durchgehend 2 Jahre gearbeitet habe... könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Ich möchte sehr gerne mein Abitur nachholen auf diesem Wege.
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Sunny Hallo Sunny,
      um am Hessenkolleg Frankfurt das Abitur nachzuholen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, den Realschul- oder Hauptschulabschluss besitzen und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können. Basierend auf Ihren Angaben, erfüllen Sie mit Ihrem Realschulabschluss von 2016 und der mind. zweijährigen Berufstätigkeit die Voraussetzungen für die Aufnahme.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Anonym · vor 5 Jahren
    Hallo, ich habe auf der Werner-von-Siemens Schule die 11 Klasse erfolgreich abgeschlossen. Die 12 Klasse habe ich nach 2 Monaten abgebrochen. Jetzt mache ich eine Ausbildung im ersten Lehrjahr, kann ich bei euch während der Ausbildung mein Fachabitur nachholen? Wenn ja, kann ich direkt nur die 12 nachholen, weil ich schon die 11 Klasse letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen habe?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @Anonym Hallo,
      in Einzelfällen ist auch eine Zulassung direkt in die Qualifikationsphase möglich. Dazu absolvierst du eine Eignungsprüfung.

      Allerdings ist das Hessen-Kolleg ein Kolleg, das heißt, dass du tagsüber Unterricht hast. Das lässt sich nicht mit einer Ausbildung kombinieren.

      Falls du während deiner Ausbildung dein Abitur oder Fachabitur nachmachen möchtest, könntest du ein Fernabitur absolvieren. Weitere Infos dazu findest du hier: Abi per Fernstudium nachholen: Die 5 besten Fernabitur-Kurse im Vergleich.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Anonym · vor 6 Jahren
    hallo ich bin jz 17 Jahre Alt. Ich habe im Mai 2018 mein Realschulabschluss bekommen HF:3,4,4 ich will mein Fachabi machen also weiter Schule machen doch ich erfüll die Voraussetzungen nicht. Was jetzt??
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 6 Jahren
      @Anonym Hallo,
      hast du es schon einmal an einem ganz normalen Gymnasium in deiner Stadt versucht? Hier findest du eine Übersicht über Gymnasien in Frankfurt.

      Ein Kolleg ist eine Weiterbildungseinrichtung des zweiten Bildungsweges und geeignet für alle, die beispielsweise bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen haben.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Can · vor 7 Jahren
    Guten Tag, Ich habe einen Qualifizierenden Hauptschulabschluss und möchte gerne den Realschulabschluss jetzt machen ich bin 18 Jahre alt habe aber keine abgeschlossen berufsausbildung und auch keine Berufstätigkeit gehabt bis jetzt wie kann ich das jetzt machen ?.
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 7 Jahren
      @Can Hallo Can,
      du könntest die Mittlere Reife beispielsweise über eine Fernschule nachholen. Das heißt, dass du überwiegend von zuhause aus für die Prüfungen lernst, mit Unterstützung von „Fernlehrern“. Mehr Infos dazu hier: So holst du den Realschulabschluss über eine Fernschule nach
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • Valentina · vor 7 Jahren
    Ich schreibe im mai mein Fachabitur in Bayern (12. Klasse BOS) und habe eine 2. Fremdsprache (Französisch) auf der Realschule belegt, möchte aber dann nach Frankfurt ziehen. Kann ich mit dem allgemeinen Abitur dort "weitermachen"?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 7 Jahren
      @Valentina Hallo Valentina,
      das Hessen-Kolleg ist ein Kolleg, also eine Schule des zweiten Bildungsweges. Entsprechend wird für den Besuch vorausgesetzt, dass du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit vorweisen kannst. Wende dich am besten ans Sekretariat der Schule, um die Details zu deiner Frage zu klären.
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten
  • lena · vor 7 Jahren
    Hallo, kann ich auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zwei jährige Berufstätigkeit im hessenkolleg mein Abitur machen? Gibt es da vielleicht irgendwelche Ausnahmen?
    • 0 Gefällt mir
    • Antworten
    • fernstudi.net · vor 7 Jahren
      @lena Hallo Lena,

      soweit wir wissen, gibt es da leider keine Ausnahmemöglichkeiten. Denk dran, dass auch Arbeitslosigkeit als „Berufserfahrung” gilt, und auch die Führungs eine Familienhaushaltes.

      Alternativ könntest auch das Abi per Externenprüfung nachholen. Das geht z.B. über eine Fernschule wie das Institut für Lernsysteme, an der man beispielsweise das Abitur in 30 Monaten oder schneller nachmachen kann, von zuhause aus.

      Mehr Infos zum Fernabitur: Fernstudium Fernabitur: 5 Top-Fernkurse im Überblick

      Eine zweite Alternative ist es, das Abi komplett auf eigene Faust nachzuholen, auch über das Externenabitur. Mehr Infos dazu: Erfahrungsbericht: Abitur auf dem zweiten Bildungsweg
      • 0 Gefällt mir
      • Antworten

Abschluss nachholen

  • Fernabitur
  • Fachhochschulreife
  • Mittlere Reife
  • Hauptschulabschluss

Fernstudium Bachelor/Master

  • FernUni Hagen
  • IU Internationale Hochschule
  • AKAD University
  • Wilhelm Büchner Hochschule
  • Hochschule Fresenius
  • Mehr Fernunis und Fern-FHs ...
  • Fernstudium Soziale Arbeit
  • Top-20 Fernstudiengänge Bachelor/Master

Berufliche Weiterbildung

  • Top-30 Fernkurse
  • Coaching-Fernstudium
  • KI-Weiterbildungen
  • Übersetzer und Dolmetscher
  • Institut für Lernsysteme
  • Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Alle Fernstudieninstitute ...

Schulabschlüsse

  • Abitur nachholen
  • Fachabitur nachholen
  • Mittlere Reife nachholen
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Bundesländer ...

fernstudi.net

  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Für Anbieter
  • Fernstudium-App
  • Fernstudium bewerten
  • Bewertungsrichtlinien
  • Login
  • Mediadaten

Tipp: Nutze unseren Chat für Studienberatung. Wir helfen dir rund um die Uhr zu allen Fragen weiter. Mit unserem Kursfinder findest du den perfekten Kurs für dich.

✨ Zum KI-Kursfinder 💬 Zum 24/7 Chat

Fernstudi.net | Das Fernstudium-Portal 🚀

Willkommen bei den Experten für Fernstudium, Onlinestudium & digitales Studieren 😊 Logge dich ein, um Teil unserer Community aus Fernlernern zu werden. Nach dem Login kannst du auch deinen Merkzettel speichern und erhältst personalisierte Kursvorschläge.
Login Account anlegen