Voraussetzungen
Das Abendgymnasium nimmt Sie als Bewerber/innen auf, wenn Sie bei Eintritt das 18. Lebensjahr erreicht haben und entweder über eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder eine 2-jährige Berufstätigkeit nachweisen können (die selbständige Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person ist der Berufstätigkeit gleichgestellt).
Die Bewerber müssen bei Beginn der Klasse II das 19. Lebensjahrerreicht haben.
Beim Nachweis der Berufstätigkeit werden Wehr- und Zivildienstzeiten sowie ein abgeleistetes freiwilliges Jahr angerechnet. Nachgewiesene Arbeitslosenzeiten können ebenfalls angerechnet werden.
Studierende des Abendgymnasiums müssen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres der III. Klasse berufstätig bleiben oder als arbeitssuchend gemeldet sein.
Deine Frage oder Meinung
Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Esslingen nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Abendgymnasium Esslingen oder die Redaktion wird dir antworten.
or post as a guest
Die Bewerber müssen bei Beginn der Klasse II das 19. Lebensjahrerreicht haben.
Beim Nachweis der Berufstätigkeit werden Wehr- und Zivildienstzeiten sowie ein abgeleistetes freiwilliges Jahr angerechnet. Nachgewiesene Arbeitslosenzeiten können ebenfalls angerechnet werden.
Studierende des Abendgymnasiums müssen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres der III. Klasse berufstätig bleiben oder als arbeitssuchend gemeldet sein.
das Abendgymnasium in Esslingen bereitet dich primär auf das Abitur vor, nicht auf den Realschulabschluss.
Das Abendgymnasium nimmt dich auf, wenn du bei Eintritt das 18. Lebensjahr erreicht hast und entweder über eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung verfügst oder eine 2-jährige Berufstätigkeit nachweisen kannst (die selbständige Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person ist der Berufstätigkeit gleichgestellt). Du musst bei Beginn der Klasse II das 19. Lebensjahrerreicht haben.
Studierende des Abendgymnasiums müssen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres der III. Klasse berufstätig bleiben oder als arbeitssuchend gemeldet sein.
Du kannst auch mit einem Hauptschulabschluss aufgenommen werden, wenn du den o.g. Voraussetzungen entsprichst.
Anmelden kannst du dich über das Sekretariat der Schule. Am Freitag, 08.09.2017 und Montag, 11.09.2017 gibt es eine Infoveranstaltung. Alle Infos dazu findest du auf der Website des Gymnasiums: https://www.agesslingen.com
Alternativ kannst du dich hier über andere Abendschulen in BW informieren: Abendschulen in Baden-Württemberg auf einen Blick.
Eine zweite Alternative ist eine Fernschule. Du würdest dann quasi von zuhause aus deinen Realschulabschluss nachholen, mit der Hilfe von Fernlehrern. Angeboten wird das z.B. vom „Institut für Lernsysteme“, einer Fernschule aus Hamburg. Mehr Infos dazu findest du hier: So holst du den Realschulabschluss über eine Fernschule nach.