Voraussetzungen
Sie können das Bayernkolleg Augsburg besuchen, wenn Sie
- eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen
- oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachweisen können
- mindestens 18 Jahre (Vorkurs 17 Jahre) alt sind
Die Führung eines Familienhaushalts, der mindestens drei Personen oder mindestens eine erziehungsbedürftige oder pflegebedürftige Person umfasst, ist einer Berufstätigkeit gleichgestellt.
Berücksichtigt werden Zeiten des Wehr- und Zivildienstes, des Entwicklungsdienstes und des Freiwilligen sozialen und ökonomischen Jahres. Berücksichtigt werden kann eine durch Bescheinigung der Agentur für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit.
Über diese Schule
Das Bayernkolleg Augsburg ist eine Einrichtung für Erwachsene, die auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur oder die Fachhochschulreife erlangen möchten. Es bietet einen umfangreichen Lehrplan, der auf die Bedürfnisse erwachsener Lernender zugeschnitten ist.
Bildungsangebote und Abschlüsse
- Schwerpunkt auf Sprachen, insbesondere Englisch, um die Chancen für internationale Studien und Karrieren zu erhöhen.
- Latein, Mathematik und Ethik sind weitere Kernfächer, die kritisches Denken und fundierte Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen fördern.
Das Bayernkolleg Augsburg legt großen Wert auf eine umfassende Bildung, die Absolventen für das Abitur und darüber hinaus vorbereitet. Die Schule bietet ein unterstützendes Umfeld, um den Absolventen den Weg zu akademischen und beruflichen Erfolgen zu ebnen.
Deine Frage oder Meinung
Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Augsburg nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Bayernkolleg Augsburg oder die Redaktion wird dir antworten.
or post as a guest
Um festzustellen, ob ein direkter Einstieg in die zweite Stufe der FOS Wirtschaft für Sie möglich ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Schulleitung, einem Beratungslehrer oder dem Sekretariat Ihrer Schule in Verbindung zu setzen. Diese Personen können Ihnen genaue Informationen über die Möglichkeiten und Anforderungen geben und Sie bei Ihrem Entscheidungsprozess unterstützen.
Für den Eintritt in die Jahrgangsstufe I des Kollegs müssen Sie ein Alter von 18 Jahren sowie einen mittleren Schulabschluss erreicht haben & eine Aufnahmeprüfung bestehen.
Für den Eintritt in die Jahrgangsstufe II des Kollegs (Q11) ist ebenfalls ein Mindestalter von 18 Jahren, ein mittlerer Schulabschluss und das Bestehen einer Aufnahmeprüfung notwendig.
Für den Eintritt in die Jahrgangsstufe II des Kollegs (Q11) ist ein Mindestalter von 18 Jahren, ein mittlerer Schulabschluss und das Bestehen einer Aufnahmeprüfung notwendig.
das Bayernkolleg ist ein Kolleg, keine Abendschule, der Unterricht findet also tagsüber statt. Hier können Sie Abendschulen in Bayern recherchieren: https://www.fernstudi.net/abendschulen/bayern
ich wohne zurzeit in NRW und befürchte, dass ich mein Abitur aus persönlichen Gründen nicht bestehe. Ich ziehe nächstes Jahr nach Augsburg und hätte dann die Wahl einen Studium zu beginnen, wenn ich bestehe oder meine Frage ist, ob ich das an der Abendschule nachholen könnte
wenn Sie das Abitur an einer Abendschule nachholen möchten, dann müssen Sie in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung sowie Berufstätigkeit nachweisen.
Haben Sie andere Optionen geprüft? Beispielsweise das Jahr noch einmal an einem Gymnasium zu wiederholen?