Volkshochschule Oberhavel

Abendschule mit Sitz in Oranienburg (Brandenburg)

In Oranienburg das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Oranienburg. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Abitur online.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Abitur online
Adresse
Havelstraße 18
16515 Oranienburg
Deutschland
Telefon 03301 6015752
Website https://vhs.oberhavel.de/

Voraussetzungen

Nachträglich erwerbbar sind:

Hauptschulabschluss/Berufsbildungsreife erweiterter Hauptschulabschluss/erweiterte Berufsbildungsreife Realschulabschluss/Fachoberschulreife


Aufnahmevoraussetzungen:

berufstätig, arbeitsuchend o.a., mind. 17 Jahre / Vollzeitschulpflicht erfüllt, mind. sechs Monate zurückliegender oder aktueller beruflicher Tätigkeit (z.B. auch „Minijob“) oder entsprechende Ersatzzeiten – bitte erfragen!!

Dauer:

ein Kursjahr, wenn die Berufsbildungsreife bereits vorliegt; zwei Kursjahre, wenn die Berufsbildungsreife noch nicht vorliegt

Der Erwerb der Abschlüsse erfolgt im ZBW in Oranienburg in Teilzeit: Abendunterricht oder Telekolleg-Form. Das Unterrichtsangebot ist unentgeltlich, die Teilnahme BAföG-fähig. 
Die Abschlüsse des Zweiten Bildungsweges sind in allen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Oranienburg nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Volkshochschule Oberhavel oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Susann · vor 1 Jahren
    kann man den abendschulkurs zum erwerb der fachoberschulreife auch noch mit 33 jahren machen?
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Susann
      Hallo Susann,
      eine Altersbeschränkung nach oben gibt es nicht, allerdings müssen Sie mind. 17 Jahre alt sein, also die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Wenn Sie die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen, können Sie die Fachoberschulreife erwerben.