Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus

Kolleg mit Sitz in Cottbus (Brandenburg)

In Cottbus das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Cottbus. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Abitur online.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Abitur, Mittlere Reife, Abitur online
Adresse
Joliot-Curie-Straße 10
03050 Cottbus
Deutschland
Telefon 0355 700133
Website http://www.cottbus-kolleg.de

Voraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife

In den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife kann aufgenommen werden, wer

mindestens 19 Jahre alt ist, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit oder eine vergleichbare Tätigkeit hat.

Eine vergleichbare Tätigkeit ist insbesondere die Führung eines Familienhaushalts. Eine durch Bescheinigung der Agenturen für Arbeit nachgewiesene Arbeitslosigkeit kann auf die erforderliche Zeit der Berufstätigkeit angerechnet werden. In die Vollzeitform wird nur aufgenommen, wer keiner Berufstätigkeit nachgeht.

Fachoberschulreife

In den Bildungsgang zum nachträglichen Erwerb der Fachoberschulreife kann aufgenommen werden, wer mindestens 17 Jahre alt ist.

Abendschule in Cottbus

Die Schule des 2. Bildungswegs in Cottbus bietet auch Unterricht in den Abenstunden an, für alle, die die Fachhochschulreife (Fachabitur), die Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder die Hochschulreife (Abitur) berufsbegleitend nachholen wollen. Sitz der Abendschule ist die Rostocker Straße 3 in 03046 Cottbus. Mehr Infos zur Abendschule: Abendschule: Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus.


Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Cottbus nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Schule des Zweiten Bildungsweges Cottbus oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Petra C. Vierke · vor 6 Jahren
    Hallo, ich bin 43 Jahre alt und würde gerne das Abitur nachholen. Ich habe einen zweier Durchschnitt Abschluss der 10. Klasse (POS) und arbeite im öffentlichen Dienst. Zeitlich wäre Abendschule möglich. Welche Möglichkeiten bestehen?
    • fernstudi.net · vor 6 Jahren
      @Petra C. Vierke Hallo Frau Vierke,

      die Schule des Zweiten Bildungsweges in Cottbus ist keine Abendschule, entfällt also für Sie, zumindest in einem der regulären Bildungsgänge.

      Die Schule bietet allerdings das sog. „Abitur online“ an. Das heißt, Sie sind an zwei bzw. drei Abenden in der Schule. Sie benötigen ein gutes Zeitmanagement, möglichst die Unterstützung Ihrer Familie, um genügend Zeit für das Selbststudium zu haben und die technischen Voraussetzungen für die Arbeit zu Hause. Mehr Infos dazu holen Sie direkt im Sekretariat der Schule ein.

      Alternativ informieren Sie sich ggf. zum sog. „Fernabitur“, auch das können Sie neben Ihrem Beruf und von zuhause aus absolvieren. Schulen, die dieses Abitur anbieten, sind z.B. das Institut für Lernsysteme oder die Hamburger Akademie für Fernstudien. Mehr Infos: Lehrgänge zum Fernabitur im Überblick.

      Eine weitere Möglichkeit, die Sie prüfen sollten: Vielleicht können Sie auch ohne Abitur studieren, falls ein Studium Ihr Ziel ist. Mit Ihrer Berufserfahrung können Sie ggf. an verschiedenen Fachhochschulen auch ohne Abi zum Studium zugelassen werden. Mehr dazu lesen Sie hier: Studium ohne Abitur: So funktioniert es.
  • Gast · vor 1 Jahren
    Hallo, ich möchte meinen Abschluss 10 Klasse nachholen. Bin nun seit 4 jahren aus der Schule raus. Habe aber gehört das man einen Lohnnachweis von 6 Monaten vorlegen muss. Was ist aber wenn ich noch nie arbeiten war?