Weiterbildungskolleg Westmünsterland

Abendschule mit Sitz in Bocholt (Nordrhein-Westfalen)

In Bocholt das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in Bocholt. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur, Mittlere Reife, Abitur online, Abitur online.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Abitur, Mittlere Reife, Abitur online, Abitur online
Adresse
Paul-Schneider-Weg 3
46397 Bocholt
Deutschland
Telefon 02871 32352
Website https://wbk.bocholt.de/

Voraussetzungen

Entsprechend den schulrechtlichen Vorgaben (BASS 19-11) § 3

muss beim Eintritt in das erste Semester das achtzehnte Lebensjahr vollendet sein muss die Fachoberschule erreicht sein muss eine Berufsausbildung (im Sinne des Berufsbildungsgesetzes, eine Berufsausbildung in einem schulischen Bildungsgang oder eine entsprechende Ausbildung in einem Beamtenverhältnis) abgeschlossen sein

oder

muss eine zweijährige Berufstätigkeit nachgewiesen werden. Dazu zählen auch Dienstzeiten bei der Bundeswehr, Zivildienst, ein abgeleistetes soziales Jahr, die Führung eines Familienhaushaltes mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person. Nachgewiesenen Zeiten der Arbeitslosigkeit können z.T. angerechnet werden.

Studierende müssen bis einschließlich des dritten Semesters berufstätig oder vom Arbeitsamt als arbeitssuchend anerkannt sein.

Bewerberinnen und Bewerber, die den mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss nachweisen, treten in der Regel in das erste Semester ein. Sie können auf Antrag unmittelbar in das zweite oder dritte Semester eintreten, wenn zu erwarten ist, dass sie aufgrund ihrer Kenntnisse erfolgreich mitarbeiten können und die rechtlichen Voraussetzungen der APO-WbK gegeben sind. Über die Einstufung entscheidet der Schulleiter.

Studierende, die im Bildungsgang der Abendrealschule oder in schulabschlussbezogenen Lehrgängen an Einrichtungen der Weiterbildung (z.B. VHS) den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) erworben haben und die oben genannten Aufnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, können den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben.

Um einen erfolgreichen Übergang zu gewährleisten, verlangen wir zur Aufnahme in den Bildungsgang des Abendgymnasiums den Qualifikationsvermerk.

Sie müssen in den ersten drei Semestern am Abendgymnasium berufstätig oder arbeitssuchend gemeldet sein.


Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Bocholt nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Weiterbildungskolleg Westmünsterland oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.