Städtisches Münchenkolleg

Kolleg mit Sitz in München (Bayern)

In München das Abi, die Realschule oder die Hauptschule nachmachen: Informiere dich hier über die Schule des zweiten Bildungsweg in München. Du kannst an dieser Schule folgende Abschlüsse nachholen: Abitur.

Trägerschaft staatlich
Abschlüsse Abitur
Adresse
Schlierseestr. 47
81539 München
Deutschland
Telefon 089 23343700
Website http://www.mk.musin.de

Voraussetzungen

Mindestalter bei Beginn des Schuljahres (1. August) 17 Jahre; keine Höchstaltersgrenze. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine(n)  mindestens zweijährige(n) regelmäßige Berufstätigkeit z.T. Anrechnung Führung eines Familienhaushalts/nachgewiesene Arbeitslosigkeit mit Bescheinigung der Agentur für Arbeit/Wehrdienst/Bundesfreiwilligendienst/Ökologischen Entwicklungsdienst oder Freiwilliges Soziales Jahr. Im Vorkurs gilt die Zeit bis zum Zwischenzeugnis im Februar als Probezeit. Wer den einjährigen Vorkurs bestanden hat, kann in die Jahrgangsstufe 1 ohne Aufnahmeprüfung eintreten. Wer ohne mittleren Schulabschluss in den Vorkurs eingetreten ist und die Jahrgangsstufe 1 bestanden hat, erhält den mittleren Schulabschluss.

Deine Frage oder Meinung

Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in München nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Städtisches Münchenkolleg oder die Redaktion wird dir antworten.

Deine Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • André Gruber · vor 5 Jahren
    Sehr geehrte Damen & Herren,
    Ich hätte momentan Interesse an einem Realschulabschluss mit anschließendem Abitur. Leider sind die bei Ihnen angegebenen Anforderungen für mich etwas undurchsichtig, daher würde ich Ihnen gerne meine Qualifikationen schildern und würde mich sehr über eine Antwort Ihrerseits freuen. Ich habe vor etwa 2 Jahren meinen Hauptschulabschluss parralel zu einer Ausbildung im Garten-Landschaftsbau abgeschlossen. Etwa 1 Jahr später habe ich dann die besagte Ausbildungsstelle aufgrund unüberbrückbarer Differenzen abgebrochen. Dannach habe ich mir in den darauffolgenden Monaten eine Teilzeitstelle beschafft, bei dieser bin ich seither tätig. Nun kann ich jetzt weder Bundesfreiwilligendienst/FSJ, Arbeitslosigkeit noch die Führung eines Familienhaushaltes nachweisen, und bin deshalb verunsichert im Bezug auf die Teilnahmequalifikation am Münchenkolleg. Ich würde mich sehr über eine kurze Beratung oder einen Alternativenvorschlag freuen.
    Vielen Dank bereits im Vorraus,
    André Gruber
    • fernstudi.net · vor 5 Jahren
      @André Gruber Hallo André,
      vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung ODER regelmäßige Berufstätigkeit im Umfang von mindestens 2 Jahren. Vielleicht kannst du noch einmal kurz erläutern, was daran undurchsichtig ist.

      Wende dich evtl. noch einmal direkt ans Sekretariat des Kollegs: Schlierseestr. 47, 81539 München.

      Wenn du diesen Voraussetzungen nicht entsprechen kannst, könntest du die Mittlere Reife Reife und das Abitur auch über eine Fernschule nachmachen; eine Ausbildung oder Berufserfahrung musst du dafür nicht nachweisen. Mehr Infos dazu hier.