Voraussetzungen
Abendrealschule
Erfüllung der allgemeinen Schulzeitpflicht und ein Mindestalter von 16 Jahren. Vor Schuleintritt erfolgt eine eingehende Information über Lernbedingungen, Fächer und Leistungsanforderungen am Rahel-Varnhagen-Kolleg. Diese Information schließt eine Beratung über die Einstufung sowie eventuell einen Einstufungstest ein. Dabei werden Vorkenntnisse und Vorleistungen entsprechend berücksichtigt. Eine Einstufung kann in den Vorkurs, das erste, zweite oder dritte Semester erfolgen.
AbendgymnasiumMindestalter von 18 Jahren und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Wehr- oder Zivildienst und Arbeitslosigkeit können angerechnet werden, die Führung eines Familienhaushalts gilt als Berufstätigkeit).
Deine Frage oder Meinung
Du willst das Abi oder die Mittlere Reife in Hagen nachholen und hast Fragen? Stell deine Frage hier. Ein Mitarbeiter der Schule Rahel-Varnhagen-Kolleg Hagen oder die Redaktion wird dir antworten.
or post as a guest
bitte wende dich doch direkt ans Sekretariat der Schule für eine Anmeldung. Von den Voraussetzungen her scheint das zu passen!
der Besuch des Rahel-Varnhagen-Kollegs ist gebührenfrei. Es können einzig Kosten als Eigenanteil zur Lernmittelfreiheit entstehen. Diese werden am Rahel-Varnhagen-Kolleg der Stadt Hagen nur einmalig in einem Semester, dem Startsemester, in Höhe von 25,- Euro erhoben.
Aufnahmevoraussetzungen für die Abendrealschule sind die Erfüllung der allgemeinen Schulzeitpflicht und ein Mindestalter von 17 Jahren. Weiterhin besteht in der Regel die Aufnahmevoraussetzung, dass die Bewerber bei Schuleintritt eine aktuell ausgeübte berufliche oder berufsvorbereitende Tätigkeit oder mindestens 6 Monate geleistete Tätigkeiten in der Vergangenheit nachweisen.