Geschichtswissenschaften, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ FernUni Schweiz 

Der Bachelor of Arts ist ein vielseitiges Studium in der Geschichtswissenschaft, das Studierenden die Möglichkeit bietet, tiefere Einblicke in verschiedene geschichtliche Themen und Methoden zu gewinnen. Mit einem modularen Aufbau reicht das Programm über 4,5 Jahre und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Ziel ist es, den Studierenden theoretische und praktische Kenntnisse zu vermitteln, die in der Forschung und im Beruf Anwendung finden können.

Auf einen Blick

Anbieter FernUni Schweiz, Universität mit Sitz in Brig
Die FernUni Schweiz ist eine HFKG-akkreditierte Hochschule, die flexible und internationale Fernstudienprogramme in Recht, Wirtschaft, Informatik, Geschichte und Psychologie anbietet. Mit rund 2300 Studierenden und 420 Mitarbeitenden verbindet sie hochqualitative Lehre und Forschung mit internationaler Vernetzung. Partnerschaften, Mitgliedschaften in globalen Netzwerken und Projekte in Bereichen wie virtueller Mobilität und E-Learning fördern ihre internationale Sichtbarkeit.
Fachrichtung Geisteswissenschaften
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 9 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Einführung in die Geschichte des 20. Jahrhunderts, Methoden der Geschichtswissenschaften, Historiographie, Politikgeschichte, Politologie, Geschichte der internationalen Beziehungen, Recht - Einführung in das Recht, Recht - Staatsrecht I, Recht - Einführung in das Privatrecht, Sozialgeschichte, Soziologie, Wirtschaftsgeschichte, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Kulturgeschichte, Religionswissenschaft, Mediengeschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Vorbereitung der Bachelor-Arbeit und Kolloquium, Bachelor-Arbeit
Kursstart Sommersemester
Kosten
ab 1388 € Semesterbeitrag
ab 12492 € insgesamt
Mehr Infos https://fernuni.ch

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Bachelor in Geschichte benötigen Sie einen der folgenden Abschlüsse:

eine eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität; ein eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis, zusammen mit dem Ausweis über die Ergänzungsprüfungen der Schweizerischen Maturitätskommission "Passerelle"; ein Diplom einer Schweizer Fachhochschule; ein gleichwertiger Schweizer Bildungsnachweis gemäss Zulassungsreglement; ein gleichwertiger ausländischer Bildungsnachweis gemäss Zulassungsreglement.

Details

Der Bachelor of Arts richtet sich an Studierende, die ein breites Wissen über geschichtliche Zusammenhänge erlangen möchten. Das Studium umfasst 18 Module, die sich über 4,5 Jahre erstrecken und insgesamt 180 ECTS-Punkte umfassen.

Die Module werden in zwei Semestern pro Jahr unterrichtet und beinhalten unterschiedliche Schwerpunkte in der Geschichtswissenschaft.

Studierende haben die Möglichkeit, verschiedene thematische Schwerpunkte zu wählen und ihre Kenntnisse in der Forschung und Analyse von historischen Materialien zu vertiefen. Der Studiengang bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studien oder berufliche Tätigkeiten im Bereich der Geschichtswissenschaften.

Studienberatung

Fragen zum Studium Geschichtswissenschaften? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung FernUni Schweiz oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Eva · vor 1 Monaten
    Gibt es die Möglichkeit, einen geschichtsbegeisterten Jugendlichen einzuschreiben? Die Schule bremst ihn aus. 
    • Christian Wolf, Fachredakteur · vor 1 Monaten
      @Eva Hallo, ich verstehe gut, dass Sie nach einer Möglichkeit suchen, die schulischen Herausforderungen Ihres Kindes zu umgehen und dessen Interesse an Geschichte zu fördern.
      Die FernUni Schweiz bietet ein flexibles und anerkanntes Bachelor-Studium in Geschichtswissenschaften an, das speziell für Studierende konzipiert wurde, die ein umfassendes Wissen in der Geschichtswissenschaft erwerben möchten. Dieses Studium erstreckt sich über 4,5 Jahre und bietet vielfältige Module zu verschiedenen historischen Themen.

      Die Aufnahmevoraussetzungen verlangen jedoch, dass der Bewerber eine der folgenden Qualifikationen hat:

      - Eine eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität.
      - Ein eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis, zusammen mit einem Ergänzungsnachweis der Schweizerischen Maturitätskommission „Passerelle".
      - Ein Diplom einer Schweizer Fachhochschule.
      - Ein gleichwertiger Schweizer oder ausländischer Bildungsnachweis gemäss Zulassungsreglement. 

      Falls der Jugendliche noch nicht über diese Qualifikationen verfügt, empfehle ich zu prüfen, ob ein alternativer Bildungsweg oder Vorbereitungsprogramme, die auf eine Passerellen-Prüfung vorbereiten, geeignet wären, um die Berechtigung zu erlangen. Eine weitere Option könnte ein paralleles Studium sein, falls gesetzliche und akademische Auflagen dies erlauben.
  • Nadiné · vor 4 Jahren
    Darf ich an ihrer Universität (im Fernstudium )mit der Fachhochschulreife (FHR) studieren?
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Nadiné Hallo Nadiné, als gleichwertig zur vorausgesetzten eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität gilt die deutsche allgemeine Hochschulreife. Informationen zur Anerkennung finden Sie hier (PDF). Entsprechend können Sie mit einer FH-Reife nicht an dieser Universität ins Fernstudium Geschichte zugelassen werden.

Erfahrungen & Bewertungen