Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) wurde 1971 gegründet und zählt heute zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Mit rund 15.000 Studierenden ist sie die größte der fünf staatlichen HAW in Hessen. Die Hochschule bietet ein zeitgemäßes und praxisorientiertes Studienangebot, das in zwölf Fachbereichen und durch das duale Studienprogramm „StudiumPlus“ umgesetzt wird.
Die THM ist in Mittelhessen verwurzelt und agiert gleichzeitig in einem überregionalen und internationalen Umfeld. Sie verfügt über drei Hauptstandorte in Gießen, Friedberg und Wetzlar sowie sechs weitere hessische Außenstellen. Die Region Mittelhessen, geprägt von der Lahn und in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main, bietet eine hohe Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke.
Das Studienangebot der THM umfasst 39 Bachelor- und 44 Masterstudiengänge. Besonders stark vertreten sind die Ingenieurwissenschaften, ergänzt durch Fachrichtungen wie Informatik, Biowissenschaften, Gesundheit und Management. Das duale Studienangebot „StudiumPlus“ ermöglicht eine enge Verbindung von Theorie und Praxis, indem Studierende parallel zum Studium in Unternehmen arbeiten. Rund 2.732 internationale Studierende aus über 110 Ländern bereichern das akademische Leben an der Hochschule.
Neben der Lehre spielt die Forschung eine zentrale Rolle an der THM. Acht disziplinübergreifende Kompetenzzentren bündeln die anwendungsnahe und transferorientierte Forschung, die häufig in Kooperation mit Unternehmen aus der Region stattfindet. Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Biotechnologie, erneuerbare Energien, Automotive und Raumfahrtanwendungen. In Zusammenarbeit mit den Universitäten in Gießen und Marburg ermöglicht die THM kooperative Promotionen und betreibt als eine der ersten HAW in Deutschland ein eigenes Promotionszentrum mit Promotionsrecht für den Doktoringenieur.
Die Hochschule legt großen Wert auf Internationalisierung und pflegt Kooperationen mit über 100 Partnerhochschulen weltweit. Internationale Austauschprogramme fördern den Erwerb interkultureller Kompetenzen bei Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden. Im Jahr 2022 entschieden sich mehr als 2.800 internationale Studierende für ein Studium an der THM.
Als moderner Lern- und Lebensort bietet die THM ein vielfältiges Hochschulleben. Neben dem regulären Studium stehen Studierenden zahlreiche Beratungsangebote zur Verfügung, darunter psychologische Unterstützung und eine individuelle Studienberatung. Der Hochschulsport bietet ein breites Kursprogramm, und MakerSpaces in Gießen und Friedberg ermöglichen es Studierenden, eigene Projekte zu realisieren. Zahlreiche Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten fördern den Austausch innerhalb der Hochschulgemeinschaft.
Ein weiterer Schwerpunkt der THM liegt in der beruflichen Weiterbildung. Neben klassischen Studiengängen bietet sie Fernstudienprogramme in den Bereichen Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Abschlüsse sind als Master of Science, Master of Business Administration and Engineering oder als Zertifikat möglich. Darüber hinaus unterstützt die Hochschule Existenzgründungen durch Beratungsangebote, Patentanmeldungen und den Wissenstransfer in die Wirtschaft.
Das Leitbild der THM basiert auf den vier Grundwerten Motivation, Qualität, Agilität und Vielfalt. Respekt und Wertschätzung sind zentrale Elemente der Hochschulkultur, die sowohl in der Lehre als auch in der Forschung gelebt werden. Die Hochschule setzt sich aktiv für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein und fördert ein offenes und innovationsfreundliches Umfeld für Studierende, Forschende und Mitarbeitende.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Technische Hochschule Mittelhessen? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest