IT-Management im Fernstudium: 20 Studiengänge im Vergleich

 · Letzte Aktualisierung 12.09.2019

Im Fachbereich IT-Management gibt es mehr und mehr Studiengänge, die Sie auch berufsbegleitend in Form eines Fernstudium absolvieren können. Ich stelle hier alle Möglichkeiten vor, sowohl mit Bachelor- als auch mit Masterabschluss, vergleiche die Zulassungsvoraussetzungen der Masterprogramme sowie die Kosten und Studieninhalte. Außerdem gehe ich auf den Unterschied zwischen Wirtschaftsinformatik und IT-Management ein.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 32 Kurse im Fachbereich IT-Management. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.

DBU Digital Business University of Applied Sciences 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Berlin
  •  Onlinestudium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus in Berlin
  •  Digital Business, Digital Business Management, Digital Economy, IT, Data Science, Business Analytics, Agiles Projektmanagement, Entrepreneurship, Digital Supply Chain Management & Smart Production, Di…

Im Fernstudium Digital Business Management (B.Sc.) entwickeln Sie sich zum digital kompetenten Allrounder und bewegen sich souverän in allen Bereichen des Digital Business. Sie lernen, wie Sie im Unternehmen erfolgreich die Herausforderungen der Digitalisierung bewältigen und neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln. Dafür eignen Sie sich den Umgang mit einer breiten Palette digitaler Tools an und lernen, wie Sie in digitalen Arbeitswelten effizient im Team arbeiten und kommunizieren.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  online
  •  Digitale Business-Modelle, Digital Business Management, Forschungsmethodik, Data Science, Betriebliche Anwendungssysteme, Projekt: Design Thinking, Agile Leadership, Business Intelligence I, Innovatio…
  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Management: Projektmanagement, Innovationsprozess und Technologieentwicklung, Change Management and Digital Leadership, Internationles und interkulturelles Management, digitale Transformation: Industr…

Dieses Masterprogramm versetzt Sie in die Lage, den technischen Fortschritt und die Digitalisierung von Unternehmen voranzutreiben. Der Fernstudiengang kombiniert anwendungsorientiertes Wissen aus den Fachgebieten des Digital-Business-Managements mit ingenieurwissenschaftlicher Umsetzung. Sie lernen beispielsweise systematisch, digitale Geschäftsmodelle zu identifizieren, zu planen und einführen.

  • Fernstudiengang
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  2 Semester
  •  zum MBA-Abschluss in nur 2 Semestern Vollzeit oder 3 Semestern Teilzeit
  •  Ökonomie und Management: Changemanagement and Digital Leadership, Innovationsprozess und Technologieentwicklung, Quantitative Entscheidungsgrundlagen des Engineering Management, Digitale Transformatio…

Dieser MBA bereitet Sie systematisch auf Führungsaufgaben im Rahmen strategischer und taktischer Entscheidungssituationen und in Verbindung mit der Digitalisierung der industriellen Wertschöpfung vor. Sie beschäftigen sich beispielsweise mit dem Thema Digitalisierung im Kontext der Industrie 4.0 un bauen wichtige Kompetenzen zu den Themen Innovation sowie Change Management auf.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  verkürztes Masterstudium in nur 2 Semestern möglich
  •  Digitale Business Modelle, Forschungsmethodik, Innovation and Entrepreneurship, Projekt: Design Thinking, Konsumentenverhalten und Marktforschung, Seminar: User Experience and Customer Journey, Agile …

Dieses Masterprogramm bildet Sie zum Experten für den digitalen Wandel aus. Sie lernen, agile Managementmethoden der Digitalisierung mit traditionellen Arbeitsprozessen zu verknüpfen und im Kontext digitaler Veränderungsinitiativen anzuwenden. Außerdem erwerben Sie zentrale Soft Skills, die für das Vorantreiben der digitalen Transformation gefragt sind. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich in interessante Fächer wie Künstliche Intelligenz oder Digital Marketing.

DBU Digital Business University of Applied Sciences 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Berlin
  •  Onlinestudium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus in Berlin
  •  Einführung Studium – Digital Economy, Advanced Digital Business Strategy, Advanced Research Methods, Behavioral Economics & Behavioral Finance, Consumer Insights & Customer Centricity, Problem Solving…

Der Master Digital Business Management der DBU bereitet Sie auf Ihre Karriere im IT-Management und im Management von digitaler Transformation vor. In 4 Semestern Regelstudienzeit beschäftigen Sie sich mit fortgeschrittenen Managementmethoden, mit agilem Projektmanagement und digitaler Ethik.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  IT Systems: Software, IT Systems: Hardware, Networks and Distributed Systems, IT Governance and Compliance, IT Service Management, Advanced Research Methods, IT Strategy, IT Governance and Compliance,…

Mit diesem englischsprachigen Masterprogramm bilden Sie sich zum IT-Manager aus, je nach Voraussetzungen in nur 2 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium. Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie IT Strategy und IT-Projektmanagement. Im Laufe des Fernstudiums vertiefen Sie sich in 1 oder 2 interessante Vertiefungsfächer Ihrer Wahl.

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  kaum Klausuren, stattdessen alternative Prüfungsformen
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  je 2, 4 Module aus den Modulgruppen: wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Quantitative Methoden, Wirtschaftsrecht, Berufliche Professionalisierung, English and Intercultural Skills, überfachliche …

Werden Sie als Technischer Betriebswirt zum Mitgestalter der digitalen Transformation. Unternehmen befinden sich heute in einem disruptiven Innovationswettbewerb, der sie permanent zu Veränderung und Weiterentwicklung zwingt. Stellen Sie sich in diesem Umfeld interdisziplinär auf und erwerben Sie Kompetenzen, die in vielen Branchen dringend benötigt werden.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  wird in 2 Varianten angeboten: 60 ECTS oder 120 ECTS
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  IT-Systeme: Hardware, IT-Systeme: Software, Instrumente der Organisationsanalyse, Seminar: Strategieanalyse, Informations- und Wissensmanagement, Management von IT-Services und IT-Architekturen, Anfor…

Master in IT-Management in 2 Semestern oder 4 Semestern, auch in Teilzeit! Unser Masterprogramm vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen für eine strategische Unternehmensentwicklung. Mit Ihrem Abschluss arbeiten Sie beispielsweise als IT-Projektmanager oder als IT-Security-Manager.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  Studienschwerpunkt entweder Digital Marketing oder Data Science
  •  Betriebswirtschaftslehre, Digital Future Commerce, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in Internet of Things, Ökonomie und Markt, Grundlagen industrieller Softwaretechnik, Buchführun…

Das Fernstudium Digital Business bereitet Sie mit einer fundierten Ausbildung in den Bereichen BWL und Informatik gründlich auf die Arbeit in Unternehmen vor. Als Experte im Bereich Digital Business ist es Ihre Aufgabe, Unternehmen durch die Digitalisierung von Geschäftsmodellen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Zusätzlich spezialsieren Sie sich gegen Ende des Studiums beispielsweise in Digital Marketing oder Data Science.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  online
  •  Realisierung eigener Projekte zum Portfolio-Aufbau während des Studiums
  •  3 Kommentare & Fragen
  •  1 Bewertung
  •  Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, E-Commerce I, Marketing, Buchführung und Bilanzierung, Mathematik Grundlagen I, Digitale Business-Modelle, Content Management Sy…

Das Bachelor-Fernstudium E-Commerce der IU bereitet Sie mit umfassendem BWL-Know-How und technischem Wissen, etwa im Bereich Web-Entwicklung, auf eine erfolgreiche Karriere im Onlinehandel vor. Ganz nach Interesse können Sie Ihren persönlichen Fokus im Verlauf des Fernstudiums auf den Bereich Onlinemarketing, Data Science and Analysis oder Retail Management legen.

DBU Digital Business University of Applied Sciences 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  3 Semester
  •  Berlin
  •  Onlinestudium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus in Berlin
  •  Einführung in Digital Responsible Leadership und Digital Ethics, Grundlagen der digitalen Ökonomie & digitalen Transformation, Advanced Research Methods, Digital Leadership: Mitarbeitendenführung im d…

Mit diesem MBA-Programm erwerben Sie die Skills, die Sie brauchen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen moralisch und ethisch verantwortungsvoll zu managen. In 4 Semestern Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit Themen wie Digital Leadership, Digital Wellbeing und Social Responsibility Management. Darüber hinaus vertiefen Sie sich beispielsweise in das Thema Responsible Artificial Intelligence.

IU Internationale Hochschule 😍 

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester
  •  online
  •  Digital Business Management, Digitale Business-Modelle, Lean Start Up, Innovation und Entrepreneurship, Angewandte Forschung, Projekt: Unternehmensorientierte Organisationsentwicklung, Seminar: New Wo…

Europäische Fernhochschule Hamburg

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Grundlagen BWL: u. a. Unternehmensführung, Marketing, Grundlagen Rechnungslegung, Kostenrechnung und Controlling, Investition und Finanzierung, Operations, quantitative Methoden, Englisch for Business…
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  u.a. Wirtschafts-, Ingenieurmathematik und Statistik, Physik, Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation, Organisation und Projektmanagement, Interkulturelle Kompetenz und internationales Managemen…

Als Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik können Sie in den Bereichen des Wirtschaftsingenieurwesens wie Controlling, Unternehmensberatung, Vertrieb und Produktion sowie Logistik arbeiten und sind auch für eine Übernahme vo

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  u.a. IT-Strategie und Prozess-Unterstützung, Unternehmensführung in globalen Märkten, Führungskompetenzen -Integratives Master-Projekt, IT-unterstützte Marktbearbeitung, Wissenschaftliche Arbeitsmetho…

Mit diesem Masterprogramm vereint die AKAD University aktuelle IT-Kenntnisse, Informatik und betriebswirtschaftlich fundierte Unternehmensführung in einen Studiengang. Sie erwerben hochwertiges Know-how, das Sie für branchenübergreifende Fach- oder Führungspositionen und deren komplexe Aufgaben brauchen. Zusätzlich vertiefen Sie sich wahlweise in eines der Themen „Management komplexer IT-Projekte“ oder „Webbasierte Applikationen“.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Grundlagen Wirtschaft und Organisation, Quantitative Methoden, Managementtechniken und Projektmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung, Unternehmensführung, IT-Innovatio…

Dieser Master-Studiengang wendet sich an IT-Spezialisten, Informatiker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler, die Kenntnisse zur Realisierung und zum Management von IT-Services in Führungs- und Leitungspositionen benötigen. Sie erwerben hier das Fachwissen und die Kompetenzen, die Sie zur erfolgreichen Gestaltung der organisatorischen Aufgabenstellungen brauchen.

Europäische Fernhochschule Hamburg

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  2 Semester
  •  Leadership & Performance Management, Digital Entrepreneurship, Digitale Geschäftsmodelle und Strategien, Business Development Management, Digital Work & Collaboration, Digital Customer Experience Mark…

Europäische Fernhochschule Hamburg

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten, Quantitative Methoden, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personal, Führung und Organisation, Volkswirtschaftslehre, Operations, Kostenrech…
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation, Management der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services, Innovation und Entrepreneurship, Digitale Ge…

Voraussetzungen fürs Masterstudium

Mit einem Master in IT-Management arbeiten Sie beispielsweise als IT-Projektmanagerin, als IT-Consultant oder als Security Manager im IT-Bereich.
© nd3000

Für fast alle Masterprogramme, die ich hier vorstelle, wird ein erster Hochschulabschluss in Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder in einer Ingenieurwissenschaft vorausgesetzt. Teilweise setzen die Fernhochschulen Berufserfahrung voraus. Darüber werden für ein Master-Fernstudium natürlich jede Menge Motivation, Ausdauer und Disziplin vorausgesetzt.

Die folgende Tabelle vergleicht die Zulassungsvoraussetzungen einer Reihe von Masterprogrammen im Fachbereich IT-Management:

MasterprogrammHochschuleVoraussetzungen
Wirtschaftsinformatik und IT-Management AKAD University
  • erster Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
IT-Management Wilhelm Büchner Hochschule
  • erster Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen, in Ingenieurwissenschaften, in Naturwissenschaften oder in Informatik
  • Englischkenntnisse auf dem Niveau B2
Digital Management & Transformation SRH Fernhochschule - The Mobile University
  • erster Hochschulabschluss
  • ausreichende wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse
  • mindestens 1 Jahr Berufspraxis
Digital Business Management and Engineering Hochschule Fresenius
  • erster Hochschulabschluss aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informationstechnik und/oder Wirtschaftswissenschaften
  • mindestens 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung
IT-Management IU Internationale Hochschule
  • erster Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Informatik
  • 1 Jahr relevante Berufserfahrung
Digital Business Management Europäische Fernhochschule Hamburg
  • erster Hochschulabschluss aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informationstechnik und/oder Wirtschaftswissenschaften
  • 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung
  • Englischkenntnisse auf dem Niveau B2
Professional IT-Business HTW Berlin
  • erster Hochschulabschluss
  • 1 Jahr Berufserfahrung, falls der erste Abschluss weniger als 210 ECTS umfasst

Studieninhalte

Neben den Kosten sollten die Studieninhalte der ausschlaggebende Faktor für Ihre Entscheidung für oder gegen ein Fernstudium im Fachbereich IT-Management sein. Inhaltlich werden Sie sich mit BWL-Themen beschäftigen, insbesondere mit Projektmanagement, Sie werden aber auch einige Informatik-Grundlagen vertiefen.

Achten Sie in Bezug auf die Studieninhalte auf Folgendes:

  • Wie viele ECTS umfassen die einzelnen Module des Studiengangs? Module mit mehr als 5 ECTS sind in der Regel im Fernstudium etwas schwerer zu absolvieren, weil Sie sich über eine längere Strecke bis zur Abschlussklausur und zum Modulabschluss motivieren müssen.
  • Kann ich die Module in beliebiger Reihenfolge absolvieren? Gute Fernhochschulen schlagen Ihnen ein Curriculum vor, nach dem Sie sich aber nicht richtigen müssen. So können Sie eher „unangenehme“ Module mit uninteressanten Themen auch mal schieben oder gleich am Anfang absolvieren.
  • Wie viele Vertiefungsmöglichkeiten gibt es? Mithilfe von Vertiefungsmodulen können Sie Ihren Studiengang sehr viel genauer auf Ihren Beruf oder Wunschberuf zuschneiden. Achten Sie daher bei der Wahl Ihres Fernstudiengangs darauf, dass es mindestens 2 oder 3 Vertiefungsmodule gibt.

Im Bachelor Digital Business an der IU können Sie Ihren Studienplan beispielsweise wie folgt aufbauen:

  • 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Digital Future Commerce, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in das Internet of Things, Ökonomie und Markt, Grundlagen der industriellen Software-Technik
  • 2. Semester: Buchführung und Bilanzierung, Digitale Business-Modelle, Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements, Marketing, Requirements Engineering, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • 3. Semester: Statistik, Personal Skills, Kosten- und Leistungsrechnung, Datenbankmodellierung und Datenbanksysteme, Online-Marketing, Agiles Projektmanagement
  • 4. Semester: Wahlbereich: Digital Marketing oder Data Science
  • 5. Semester: Produktentwicklung 4.0, Seminar Aktuelle Themen der Digitalisierung, Finanzierung und Investition, Design Thinking, Unternehmensplanspiel, Change Management
  • 6. Semester: 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Leadership 4.0, Unternehmensgründung und Innovationsmanagement, Bachelorarbeit

Beispielhaft für die Studieninhalte in einem Master-Fernstudium hier die Inhalte des Master IT-Management an der Wilhelm Büchner Hochschule:

  • 1. Semester: Quantitative Methoden und Finanzmathematik, Projektmanagement und Managementtechniken, Organizational Development, Wahlpflichtbereich, Strategisches Informationsmanagement
  • 2. Semester: Internationales Management und interkulturelle Kommunikation, IT-Projekt- und Qualitätsmanagement, IT-Innovationsmanagement, IT-Service- Management, Collaboration Engineering
  • 3. Semester: Spezialisierung Modul 1, Spezialisierung Modul 2, Business Research Methods, Vertiefung Spezialisierung, Projektarbeit
  • 4. Semester: Masterarbeit inkl. Kolloquium

Kosten und Studiengebühren

Studiengebühren als Investition: Mit einem Bachelor oder Master in der Tasche werden Sie im IT-Bereich deutlich mehr verdienen als mit Ausbildung oder ohne.
© REDPIXEL/Fotolia

Da so gut wie alle Fernstudiengänge im Fachbereich IT-Management von privaten Hochschulen angeboten werden, zahlen Sie entsprechend hohe Studiengebühren. Wobei die Kosten an staatlichen Hochschulen teils auch sehr viel höher sein können – das Masterprogramm Professional IT-Business der HTW Berlin beispielsweise kostet insgesamt 16.500,– Euro und ist damit mit Abstand der teuerste Master unter den Programmen, die ich hier vergleiche!

An fast allen Hochschulen können Sie übrigens die Studiengebühren in monatlichen Raten begleichen. Achten Sie bei der Wahl Ihres Studiengangs auch darauf, ob Sie für Teilzeitstudiengänge mehr bezahlen als fürs Vollzeitstudium, wie das etwa an der IU der Fall ist. 

Hier die Gesamtstudiengebühren der Masterprogramme im Fachbereich IT-Management im direkten Vergleich:

StudiengangHochschuleAbschlussGesamtkosten
Wirtschaftsinformatik und IT-Management AKAD University Master of Science (M.Sc.) 13.200,– Euro
IT-Management Wilhelm Büchner Hochschule Master of Science (M.Sc.) 13.716,– Euro
Digital Management & Transformation SRH Fernhochschule - The Mobile University Master of Science (M.Sc.) 12.480,– Euro
Digital Business Management and Engineering Hochschule Fresenius Master of Science (M.Sc.) 10.440,– Euro
IT-Management IU Internationale Hochschule Master of Arts (M.A.) 12.295,– Euro
Digital Business Management Europäische Fernhochschule Hamburg Master of Arts (M.A.) 12.704,– Euro
Professional IT-Business HTW Berlin Master of Science (M.Sc.) 16.500,– Euro

*Ohne Gewähr. Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.

Und hier die Studiengebühren der Bachelorstudiengänge im direkten Vergleich:

StudiengangHochschuleAbschlussGesamtkosten
Technische Betriebswirtschaft Wilhelm Büchner Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 12.683,– Euro
Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik Wilhelm Büchner Hochschule Bachelor of Engineering (B.Eng.) 14.681,– Euro
IT-Management Europäische Fernhochschule Hamburg Bachelor of Science (B.Sc.) 13.392,– Euro
Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation Hochschule Fresenius Bachelor of Science (B.Sc.) 10.620,– Euro
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Business SRH Fernhochschule - The Mobile University Bachelor of Science (B.Sc.) 13.608,– Euro
Digital Business IU Internationale Hochschule Bachelor of Arts (B.A.) 12.873,– Euro
Digital Business Management DBU Digital Business University of Applied Sciences Bachelor of Science (B.Sc.) 18.320,– Euro

*Ohne Gewähr. Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.

Master IT-Management in nur 2 Semestern?

Zum Master in nur einem Jahr oder sogar noch schneller, das ist zu schaffen, denn einige Fernhochschulen bieten entsprechende „Turbo-Master“ an.

Logo IU

IT-Management, Master of Arts, IU Internationale Hochschule: Das Masterprogramm wird in 2 Varianten angeboten, die 120-ECTS-Variante dauert im Vollzeitstudium 4 Semester, die 60-ECTS-Variante dauert im Vollzeitstudium 2 Semester. Um in die 60-ECTS-Variante zugelassen zu werden, müssen Sie einen ersten Hochschulabschluss mit 240 ECTS vorlegen. Falls Ihr Abschluss 210 ECTS umfasst, belegen Sie entweder Module nach oder nehmen an einer Eignungsprüfung teil. Umfasst Ihr Abschluss 180 ECTS, nehmen Sie an einer Eignungsprüfung teil.

Logo Euro-FH

Digital Business Management, Master of Arts, Europäische Fernhochschule Hamburg: Der Master Digital Busines Management der Euro-FH wird in einer Kurzversion angeboten, die nur 2 Semester dauert. Vorausgesetzt werden ein erster wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss mit 240 ECTS sowie 1 Jahr Berufserfahrung. Umfasst der Abschluss 210 ECTS, müssen Sie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nachweisen, alternativ weisen Sie 1 Jahr nach und belegen einen Brückenkurs an der Euro-FH. Umfasst Ihr Abschluss 180 ECTS, müssten Sie 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in in leitender Position mit einem Umfang von mindestens 35 Wochenstunden nachweisen, alternativ weisen Sie 2 Jahre Berufspraxis nach und absolvieren einen Brückenkurs an der Euro-FH.

In der Regel können Sie die Studienzeit weiter verkürzen, indem Sie Vorleistungen anerkennen lassen, die Sie etwa durch eine Ausbildung oder eine Aufstiegsfortbildung erworben haben.

IT-Management vs. Wirtschaftsinformatik: Was eignet sich für wen?

Wirtschaftsinformatik für Coder, IT-Management für Organisierer
© REDPIXEL/Fotolia

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wirtschaftsinformatik und IT-Management? Grob gesagt liegt der Fokus im Wirtschaftsinformatik-Studium auf dem Fachbereich Informatik, im IT-Management-Studium auf dem Fachbereich BWL.

Studieren Sie Wirtschaftsinformatik, wenn Sie eher als Entwickler bzw. Entwicklerin arbeiten möchten und mit Ihrer Arbeit die Digitalisierung in Wirtschaft und Verwaltung vorantreiben möchten. Studieren Sie IT-Management, wenn Sie beispielsweise als Projektmanager im IT-Bereich arbeiten, wenn Sie lieber kommunizieren als zu programmieren, oder wenn Sie unternehmerisch arbeiten möchten.

Hier die Studienpläne von Bachelor-Studiengängen beider Fachbereiche im Vergleich:

  • B.Sc. Wirtschaftsinformatik, FernUni Hagen: Einführung in die Wirtschaftswissenschaft, Gründzüge der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Externes Rechnungswesen, Einführung in die objektorientierte Programmierung, Algorithmische Mathematik, Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der BWL, Einführung in die technische Informatik und Betriebssysteme und Rechennetze, Modellierung von Informationssystemen, Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung, Einführung in Internet-Technologie und Informationssysteme, Betriebliche Informationssysteme, Informationsmanagement, Theorie der Marktwirtschaft oder Makroökonomie, zwei Wahlpflichtmodule
  • B.A. Digital Business, IU Internationale Hochschule: Betriebswirtschaftslehre, Digital Future Commerce, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in das Internet of Things, Ökonomie und Markt, Grundlagen der industriellen Software-Technik,  Buchführung und Bilanzierung, Digitale Business-Modelle, Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements, Marketing, Requirements Engineering, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit, Statistik, Personal Skills, Kosten- und Leistungsrechnung, Datenbankmodellierung und Datenbanksysteme, Online-Marketing, Agiles Projektmanagement, Wahlbereich: Digital Marketing oder Data Science, Produktentwicklung 4.0, Seminar Aktuelle Themen der Digitalisierung, Finanzierung und Investition, Design Thinking, Unternehmensplanspiel, Change Management, 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Leadership 4.0, Unternehmensgründung und Innovationsmanagement, Bachelorarbeit

Die folgende Tabelle listet das Studienangebot für Bachelor-Fernstudiengänge im Fachbereich Wirtschaftsinformatik:

StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten*
Wirtschaftsinformatik Hochschule Wismar Diplom 9 Semester 1014 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik FernUni Hagen Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 333 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik AKAD University Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 1848 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik IU Internationale Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 2034 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik Wilhelm Büchner Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 1998 EUR/Sem.
Wirtschafts- und Industrieinformatik Hochschule Fresenius Bachelor of Science (B.Sc.) 8 Semester 1440 EUR/Sem.

*Ohne Gewähr. Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.

Die folgende Tabelle listet das Studienangebot für Master-Fernstudiengänge im Fachbereich Wirtschaftsinformatik:

StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten*
Wirtschaftsinformatik Wilhelm Büchner Hochschule Master of Science (M.Sc.) 4 Semester 3234 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik Hochschule Wismar Master of Science (M.Sc.) 5 Semester 2350 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik FernUni Hagen Master of Science (M.Sc.) 4 Semester 250 EUR/Sem.
Wirtschaftsinformatik IU Internationale Hochschule Master of Science (M.Sc.) 2 Semester 2874 EUR/Sem.
VAWi – Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik Universität Duisburg-Essen Master of Science (M.Sc.) 3 Semester 3220 EUR/Sem.

*Ohne Gewähr. Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.

Weiterbildung im IT-Management: Fernkurs statt Fernstudium

An vielen Hochschulen, die ich hier vorstelle, können Sie übrigens auch Zertifikatskurse im Fernstudium bzw. als Fernlehrgang absolvieren. Die Kurse können Sie in der Regel auf Studiengänge anrechnen lassen. Nutzen Sie entsprechende Kurse, um sich ins Thema IT- und Projektmanagement zu vertiefen. Über entsprechende Kurse können Sie sich erste Eindrücke einer Hochschule verschaffen, bevor Sie sich endgültig für ein Fernstudium entscheiden.

Hier einige Weiterbildungkurse im Fachbereich IT-Management auf einen Blick:

FernkursHochschuleAbschlussDauerKosten*
Prozess- und Projektmanagement PFH Professional School Hochschulzertifikat 6 Monate 248 EUR/Mon.
Projektmanagement kompakt AKAD University Hochschulzertifikat 4 Monate 144 EUR/Mon.
IT-Projektmanagement Europäische Fernhochschule Hamburg Certified IT-Project Manager (Euro-FH) 10 Monate 230 EUR/Mon.
IT-Projektmanager AKAD University Hochschulzertifikat 12 Monate 198 EUR/Mon.
Projektmanagement Hochschule Fresenius Hochschulzertifikat 6 Monate 54 EUR/Mon.

*Ohne Gewähr. Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.