Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS) Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis Mindestens einjährige Praxis- und Berufserfahrung Ggfs. MotivationsgesprächDetails
Der Master-Fernstudiengang Digital Business Management (M.Sc.) richtet sich an alle, die in den Herausforderungen der Digitalisierung die Chance zur Veränderung sehen. Die damit verbundenen Spielregeln stehen im Zentrum der Ausbildung. Der Studiengang ist ideal für Personen, die neue Geschäftsfelder entwickeln, Technologien und Prozesse anpassen und auf geänderte Kundenerwartungen reagieren möchten.
Der Studiengang umfasst umfassendes Know-how über die Einflüsse und Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen. Sie erwerben Kompetenzen im Bereich Business Intelligence und Analytics, digitales Marketing sowie Digital Leadership.
Die Ausbildung bietet einen starken Praxisbezug, um das erworbene Wissen direkt auf berufliche Situationen anzuwenden. Leadership-Kompetenzen und ein breites Angebot an Wahlmodulen ergänzen Ihr digitales Profil. Themenbereiche der Wahlmodule umfassen unter anderem Künstliche Intelligenz, Cyber Security, Design Thinking, Entrepreneurship, Markenmanagement und Organisationsberatung.
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester und kann kostenfrei verlängert werden. Studienbeginn ist monatlich möglich, und der Studiengang ist akkreditiert und staatlich anerkannt.
Der Aufbau des Studiums gliedert sich in drei Semester:
1. Semester: Empirische Sozialforschung, Digitale Prozesse, Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Digitale Ökonomie, Projekt- und Change Management 2. Semester: Datenanalyse, Business Intelligence & Analytics, Digital Leadership & Transformation, Digitales Marketing & Social Media, Wahlmodul 3. Semester: Wahlmodul, Master-Thesis
Die Karrieremöglichkeiten nach Abschluss des Studiums sind vielfältig. Absolventen können leitende Funktionen in den Bereichen Business Development, Innovationsmanagement, Marktforschung, Projekt- und Change Management, strategisches Management und Controlling sowie Unternehmensführung oder -beratung übernehmen.
Der Gesamtpreis für das Studium beträgt, je nach Modell, ab 12,371.94 Euro.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest