Zulassungsvoraussetzungen
Einer der drei folgenden Wege ermöglicht die Aufnahme des Fernstudienganges an der APOLLON Hochschule.
- Zugang mit Hochschulzugangsberechtigung: Haben Sie ein Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss, dann werden Sie gemäß § 33 Abs. 3 BremHG zum Fernstudium Gesundheitsökonomie bei APOLLON zugelassen.
- Studium ohne Abitur: Zugang mit Berufsausbildung und Berufspraxis: Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einen Abschluss einer Berufsfachschule bzw. Fachschule und können mindestens 3 Jahre Berufspraxis und die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen, können Sie zum Bachelorstudium der Gesundheitsökonomie zugelassen werden. Sie müssen dann eine Einstufungsprüfung erfolgreich bestehen. Inhalte dieser Prüfung für den Zugang zum B.A. Gesundheitsökonomie sind Allgemeine BWL und Marketing.
- Studium ohne Abitur: Zugang als Meister etc.: Können Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren und zusätzlich einen Abschluss als Meister, Staatlich geprüfter Techniker/Betriebswirt oder vergleichbar nachweisen, werden Sie nach einer Probezeit zum Fernstudium Gesundheitsökonomie bei APOLLON zugelassen.
Weitere Informationen zum Zugang für das Fernstudium Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie enthält der kostenlose Studienführer.
Details
Qualifizieren Sie sich für die anspruchsvolle Tätigkeit als leitende Pflegekraft: kompetent führen, tragfähige Konzepte entwickeln und Organisationsabläufe effizient gestalten.
Gute Pflege braucht hervorragend ausgebildete Pflegemanager. In dieser Position müssen Sie nicht nur wirtschaftlich fundierte Entscheidungen treffen, sondern auch Pflegequalität herstellen und sichern können. Zudem müssen Sie in einem von interdisziplinären Funktionsabläufen geprägten Bereich eine kommunikativ starke Schnittstellenfunktion einnehmen können. Der Studiengang zum Bachelor Pflegemanagement (B. A.) qualifiziert Sie für diese wichtigen Führungs- und Schlüsselpositionen innerhalb der verschiedenen Pflegeberufe.
Der Bachelor Pflegemanagement (B. A.) bildet Sie zum multidisziplinären Pflegeexperten aus. Dabei werden alle Disziplinen konsequent auf die Praxis des Pflegealltags bezogen – z. B. durch vermehrte Projektarbeit und mithilfe langjährig erfahrener Dozenten. Die Wahlpflichtfächer fördern zudem eine Spezialisierung auf Ihren späteren Beschäftigungsbereich. Vor allem erlangen Sie Handlungskompetenzen in den Themenfeldern, mit denen Pflegemanager konfrontiert werden:
- Pflegewissenschaft und -forschung
- betriebswirtschaftliches Handeln
- Führung und Leitung, z. B. einer sozialen Einrichtung/eines sozialen Dienstes
- Lehrbefähigung (Pflegepädagogik)
- Marketing-Know-how
- Consulting in der Prävention und Gesundheitsförderung
- Palliative Care
Studiendauer und Abschluss
Das Fernstudium zum Bachelor of Arts dauert 36 Monate (6 Semester) als Vollzeitstudium oder 48 Monate (8 Semester) als Teilzeitstudium. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst. Sie können die Studienzeit bei Bedarf kostenlos um 18 Monate bzw. 24 Monate verlängern.
Sie erwerben mit diesem Studiengang den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) mit 180 ECTS-Punkten. Dieser Abschluss qualifiziert Sie für mittlere Management- und Leitungsfunktionen in der Gesundheitsbranche. Zudem ermöglicht der Bachelor die Aufnahme eines postgradualen Masterstudiengangs, etwa des Master Gesundheitsökonomie bei APOLLON.
APOLLON-Methode: Fernstudium neben dem Beruf
Vorteil eines Fernstudium Gesundheitsökonomie ist auch, dass Sie das Studium neben dem Beruf absolvieren können - wahlweise in Vollzeit oder in Teilzeit. Ihre Studienzeiten sind flexibel und Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst.
Das Fernstudium ist durch die Spezialisierung der APOLLON-Hochschule auf das Gesundheitwesen praxisnah und setzt auf das Blended-Learning-Konzept, dazu gehören didaktisch sorgfältig aufbereitete Studienhefte, der Online-Campus, Präsenzseminare, Gruppenprojekte und Fern- sowie Präsenzprüfungen.
Studiengebühren
Der Fernstudiengang Pflegemanagement kostet 249/312,– EUR monatlich. Verschiedene Wege der Studienfinanzierung sind möglich, über die der kostenlose Studienführer der APOLLON-Hochschule informiert.
Sie können den Studiengang Pflegemanagement 30 Tage kostenlos testen und die Studienmaterialien begutachten sowie sich ein Bild von APOLLON machen. Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tagen Rückgaberecht gewährt die APOLLON-Hochschule weitere 14 Tage, sodass Sie unverbindlich einen ganzen Monat testen können.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Pflegemanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest