Pflege und Pflegemanagement im Fernstudium: über 20 Top-Studiengänge im Vergleich

Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Gerontologie uvm. berufsbegleitend studieren
  • 28Studiengänge
  • 23online
  • 4berufsbegleitend
  • 1dual
  • 23Bachelor
  • 5Master
 · Letzte Aktualisierung 24.03.2025

Pflegemanagement, Pflegewissenschaft und sogar Pflegepädagogik kann man auch berufsbegleitend studieren.

Ich stelle Ihnen hier die interessantesten Bachelor- und Master-Fernstudiengänge vor, zeigen, wie ein nebenberufliches Fernstudium funktioniert, was das Studium kostet und was es noch für Möglichkeiten gibt, Karriere im Gesundheitswesen zu machen.

Zusätzlich zeige ich Ihnen duale bzw. duale Studiengänge, die eine Berufsausbildung mit einem Fernstudium im Bereich der Pflegewissenschaft kombinieren.

Alle Kurse im Überblick

Wir verzeichnen insgesamt 27 Kurse im Fachbereich Pflegewissenschaft.

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  •  6 Semester
  •  1 Kommentar
  •  Deutsch

Der Bachelor Pflegemanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft bereitet auf anspruchsvolle Management-Aufgaben im Pflegebereich vor. Das Studium bietet fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen, pflegewissenschaftlichen und rechtlichen Aspekten und ist ideal …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  3
  •  IU Internationale Hochschule
  •  6 Semester
  •  Spezialisierung in vielen Fachbereichen
  •  3 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Als Pflegemanager bzw. Pflegemanagerin arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Pflege. Dieser Fernstudiengang der IU bietet Ihnen exzellente Perspektiven in der Pflege, etwa im mittleren Management von Krankenhäusern, …

Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Der berufsbegleitende Master-Studiengang in Angewandter Gerontologie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen vertieft das Wissen im Gesundheits- und Sozialwesen, befasst sich mit den Bedürfnissen alternder Gesellschaften und vermittelt …

Fernstudiengang, Master of Science (M.Sc.)
  •  Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  •  5 Semester
  •  Jena
  •  Deutsch
  •  Pflegewissenschaft/Pflegeforschung, Casemangement I: Organisationstheorietische Grundlagen der Fallsteuerung, Advanced Nursing Practice I, Change- und…
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  •  7 Semester
  •  Jena
  •  4 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Einführung in die Pflegewissenschaft, Professionelles Handeln in der Pflege, Kommunikation auf der Grundlage der Entwicklungstheorien in ausgewählten …
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Hamburger Fern-Hochschule
  •  7 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Wissenschaftliches Arbeiten, Managementorientierte Qualifikationen, Wirtschaftlich orientierte Qualifikationen, Pflegeorientierte Qualifikationen, Pfl…
beliebt!
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  2
  •  IU Internationale Hochschule
  •  3 Semester
  •  Bachelor-Studium für ausgebildete Pfleger in nur 3 Semestern
  •  42 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Der berufsbegleitende Bachelor of Science in Pflege an der IU Internationale Hochschule richtet sich an staatlich anerkannte Pflegefachkräfte. Das Programm vermittelt vertieftes Wissen über Pflegewissenschaft, gesellschaftliche Rahmenbedingungen und das Versorgungssystem. …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  6 Semester
  •  optional mit Qualifikation als Pflegeberater nach § 7a SGB XI
  •  Deutsch

Im Fernstudium Gerontologie beschäftigen Sie sich berufsbegleitend mit den Fächern Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Gerontopsychologie, Interventionsgerontologie, Gerontosoziologie, Erwachsenenbildung und Sozialpolitik – also dem Basisfächerkatalog der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG). …

beliebt!
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Hamburger Fern-Hochschule
  •  7 Semester
  •  6 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Berufsübergreifende Module: Einführung in die Gesundheits- und Sozialforschung, Grundlagen der Psychologie, Pädagogische Psychologie, Schulrecht und S…
beliebt!
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  6 Semester
  •  inkl. 40 Tage Praxisprojekt
  •  10 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch

Dieses Pädagogik-Fernstudium richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger und Hebammen, die im Bereich der Pflege pädagogisch tätig werden möchten. Sie eignen sich wichtiges Know-how aus den Sozialwissenschaften, aus der …

Berufsbegleitender Studiengang, Master of Science (M.Sc.)
  •  Technische Universität Chemnitz
  •  6 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Forschungsmethoden der Gerontopsychologie, Grundlagen und Anwendung diagnostischer Methoden, Pädagogische und Entwicklungspsychologie des Alters, Grun…
Dualer Studiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  Fachhochschule Münster
  •  8 Semester
  •  2 Kommentare & Fragen
  •  Deutsch
  •  Gesundheitsförderung, Ethik, Gesundheitswesen und Pflegetheorie, Psychologie und Statistik, Case-Management und Netzwerkarbeit, Projektmanagement, Ber…
Fernstudiengang, Master of Arts (M.A.)
  •  IU Internationale Hochschule
  •  4 Semester
  •  besonders flexibles Masterprogramm ohne Anwesenheitspflicht
  •  Deutsch

Dieser Masterstudiengang vermittelt Ihnen systematisch, wie Sie Ihr fachliches Wissen über Gesundheit und Pflege an Schüler weitergeben. Sie erlangen umfassende Know-how im Bildungsmanagement, in Leadership und in Forschungsmethodik. Im Laufe …

Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Berufspädagogik für Pflege- und Sozialberufe“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft richtet sich an Berufspraktiker und Berufspraktikerinnen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Pflege- oder …

Berufsbegleitender Studiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  Westsächsische Hochschule Zwickau
  •  8 Semester
  •  Deutsch
  •  Ökonomische und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Pflegewissenschaften, Grundlagen der empirischen Forschung, Pflegerische und medizi…
Berufsbegleitender Studiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Kolping Hochschule
  •  7 Semester
  •  Deutschlandweit
  •  Deutsch
  •  Altern in der Gesellschaft, Psychologie des höheren Lebensalters, Public Health, Gesundheit und Pflege, Wissenschaftliches Arbeiten, Sterben und Tod, …
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Hochschule Magdeburg-Stendal
  •  8 Semester
  •  Magdeburg
  •  Deutsch
  •  u.a. Grundlagen der Ökonomie, Gesundheits- und pflegewissenschaftliche Anwendungsfelder, Führung im Krankenhaus und stationären und ambulanten Pflegee…
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  AKAD University
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Das Bachelor-Fernstudium in Pflegemanagement (B.A.) an der AKAD University bietet eine praxisnahe Kombination aus Pflegewissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Der Studiengang richtet sich an Personen, die sich im Pflegebereich weiterbilden und …

Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  SRH Fernhochschule - The Mobile University
  •  3 Semester
  •  Riedlingen
  •  Deutsch
  •  10 Ausbildungsmodule (werden aus der Pflegeausbildung angerechnet mit 60 ECTS): u. a. Berufliches Handeln als Pflegeperson und Gesundheit fördern und …
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  AKAD University
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Der Studiengang Pflegepädagogik (Bachelor of Arts) der AKAD University bietet eine umfassende Ausbildung zur hochqualifizierten Lehrkraft im Pflegebereich. Dieses Fernstudium vermittelt pädagogische und pflegefachliche Kompetenzen, um eine Brücke zwischen Theorie …

Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  •  3 Semester
  •  Deutsch

Der Fernstudiengang „Pflege“ an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft führt in 18 Monaten zum Bachelor of Science Abschluss mit 180 ECTS-Punkten. Studierende erwerben Kompetenzen wie die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in …

Berufsbegleitender Studiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Westsächsische Hochschule Zwickau
  •  6 Semester
  •  Zwickau
  •  Deutsch
  •  Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Kommunikation und Gesprächsführung, Grundlagen der empirischen Forschung und des wissenschaftlichen Arbeitens,…
Fernstudiengang, Bachelor of Arts (B.A.)
  •  Europäische Fernhochschule Hamburg
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Der Bachelor-Studiengang „Pflegemanagement“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg ist speziell auf die Berufsintegration ausgelegt und dauert 36 Monate. Dieser innovative Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Kompetenzen mit einem Fokus auf …

Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  SRH Fernhochschule - The Mobile University
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  •  Wissenschaftliches Arbeiten, Interprofessionelle Kommunikation, Digitale Prozesse in Gesundheitseinrichtungen, Case- und Caremanagement, Projektmanage…
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  Fachhochschule des Mittelstands
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  •  Allgemeine medizinische Grundlagen Medizinische Grundlagen in der Pflege Grundlagen der Pflegeforschung Fallarbeit in der Pflege Pflegerische Inte…
Fernstudiengang, Master of Science (M.Sc.)
  •  Institut für Verbundstudien NRW
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  Professionelle Pflegeprozessgestaltung, Quantitative und qualitative Forschung, Versorgungsprozessgestaltung im interdisziplinären Kontext, Clinical L…
Neu!
Fernstudiengang, Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  Europäische Fernhochschule Hamburg
  •  6 Semester
  •  Deutsch

Der Fernstudiengang Bachelor Pflege (B.Sc.) der Euro-FH bietet Pflegekräften die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse zu vertiefen und sich den modernen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu stellen. Das Studium umfasst pflegewissenschaftliche Erkenntnisse, Methodenkompetenz …

Das kostet ein Fernstudium in Pflegemanagement und Pflegewissenschaften

Ein berufsbegleitendes Pflege-Studium kostet zwischen 2500,– und 13600,– €. Besonders günstig: der B.Sc. Pflege/Pflegeleitung an der staatlichen Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH), der kaum 2500,– € insgesamt kostet. Nachteil dieses Studiengangs ist allerdings, dass es vergleichsweise viele Präsenzphasen vor Ort in Jena gibt. Teuer ist beispielsweise der B.A. Pflegemanagement an der IU Internationalen Hochschule (ehemals IUBH), der im Vollzeitstudium über 13500,– € inkl. Prüfungsgebühren kostet. Im Teilzeitstudium wird es noch etwas teurer.

Grundsätzlich werden Sie für ein Pflege-Fernstudium derzeit tief in die Tasche greifen müssen, wenn Sie nicht einen Studienplatz an der EAH Jena ergattern können, denn entsprechende Fernstudiengänge werden fast ausschließlich von privaten Fachhochschulen angeboten. Allerdings bieten alle privaten Hochschulen auch die Möglichkeit, die Studiengebühren in monatlichen Raten zu zahlen.

Die folgende Tabelle listet die ungefähren Gesamtkosten für einen großen Teil der hier vorgestellten Bachelor-Studiengänge:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
3 Semesterab 9019 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
3 Semesterab 9312 € insgesamt
ab 229 € monatlich

Fernstudiengang
7 Semesterab 2457 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
7 Semesterab 11830 € insgesamt
ab 270 € monatlich

Pflegepädagogik im Fernstudium: IU Internationale Hochschule vs. Hamburger FH

Pflegepädagogen arbeiten in der Ausbildung und Weiterbildung innerhalb der Gesundheits- und Krankenpflege. Derzeit gibt es nur 2 Bachelor-Fernstudiengänge im Fachbereich Pflegepädagogik: den B.A. Pflegepädagogik an der IU Internationalen Hochschule und den B.A. Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe an der Hamburger Fern-Hochschule. Die IU bietet außerdem einen Master in Gesundheits- und Pflegepädagogik.

Logo HFHDer Studiengang Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe der Hamburger Fern-Hochschule dauert insgesamt 7 Semester und schließt mit einem Bachelor of Arts ab. Absolventen des Fernstudiengangs können beispielsweise an Berufsfachschulen und Schulen des Gesundheitswesens den fachpraktischen und in einigen Bundesländern auch theoretische Teile der Ausbildung unterrichten. Vorausgesetzt wird für diesen Fernstudiengang die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife. Zusätzlich müssen berufspraktische Kenntnisse in Form eines Grundpraktikums (13 Wochen) nachgewiesen werden. Wer einer einschlägigen Berufsausbildung, Fortbildung oder Tätigkeit nachgeht, muss das Grundpraktikum nicht absolvieren. Der Zugang ohne Abitur ist auch möglich.

Logo IUDas Fernstudium Pflegepädagogik an der IU Internationalen Hochschule dauert im Vollzeitstudium 6 Semester, wobei die meisten Studierenden wahrscheinlich die Teilzeitvariante in 8 Semestern wählen. Vorausgesetzt werden ein Abitur sowie eine abgeschlosse Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Hebamme/Entbindungspfleger/-in oder Altenpfleger/-in. Der Zugang ist auch ohne Abitur möglich, bei entsprechender Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die IU einen Master in Pflegepädagogik und einen B.A. in Gesundheitspädagogik.

Die folgenden Tabelle vergleicht die Studieninhalte und die Gesamtkosten aller Studiengänge in Pflegepädagogik im Detail:

StudiengangHochschuleStudiendauerStudieninhalteKosten

Fernstudiengang
7 SemesterBerufsübergreifende Module: Einführung in die Gesundheits- und Sozialforschung, Grundlagen der Psychologie, Pädagogische Psychologie, Schulrecht und S…ab 12138 € insgesamt
ab 289 € monatlich

Fernstudiengang
6 SemesterEinführung in die Pädagogik und wissenschaftliches Arbeiten, Kompetenzen für Studium und Karriere: Projektmanagement, Kommunikation, Visualisieren, Pr…ab 12780 € insgesamt
ab 288 € monatlich

Fernstudiengang
4 SemesterLern- und Entwicklungstheorien, Leadership, Forschungsmethodik, Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten, Gesundheitspsychologie und -soziologie, Pu…ab 14143 € insgesamt
ab 329 € monatlich

Fernstudiengang
6 SemesterPädagogik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Gesundheit und Prävention, Einführung in das Gesundheitsmangement, Pflegerecht, Soziologie, A…ab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 SemesterSchlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen der Pädagogik, Projektmanagement, Teamwork, Change Management und Kollaboration, Methoden u…ab 7524 € insgesamt
ab 209 € monatlich
Anzeige

Lesen Sie auch: Von Pfleger/in zur Lehrkraft: Berufsbegleitend zum Bachelor in Pflege-, Gesundheits- oder Berufspädagogik

Pflege im Fernstudium ohne Abitur: So funktioniert es

Für einen Bachelor-Studiengang im Fachbereich Pflege wird in der Regel ein Abitur oder ein Fachabitur vorausgesetzt. Wer aber z.B. die Mittlere Reife hat und eine Ausbildung abgeschlossen hat, kann auch ohne Abitur ins Pflege-Fernstudium zugelassen werden.

Die Voraussetzungen für das Fernstudium ohne Abitur unterscheiden sich zwar von Bundesland zu Bundesland und damit auch von Hochschule zu Hochschule etwas. An den meisten Pflegehochschule wird für ein Studium ohne Abi aber in der Regel Folgendes vorausgesetzt:

  • Sie haben einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung absolviert (z.B. als IHK-Fachwirtin oder als Staatlich geprüfter Betriebswirt).
  • Oder Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Umfang von mindestens 2 Jahren. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Ihre Ausbildung und die Berufserfahrung sollten zu Ihrem Wunschstudium passen.

An einigen Hochschulen absolvieren Sie zusätzlich ein Eingangsprüfung oder ein Probestudium, bevor Sie immatrikuliert werden.

Lesen Sie auch: Fernstudium ohne Abitur: Voraussetzungen im Vergleich + Wie schwer und wie sinnvoll ist es

Gesundheitsmanagement vs. Pflegemanagement: Was eignet sich für wen?

Pflegemanagment-Studiengänge setzen den Fokus auf eine Kombination von pflegewissenschaftlichen Grundlagen und Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse. Wichtige Bestandteile eines solchen Studiengangs sollte beispielsweise Pflegerecht und Pflegepädagogik sein. Pflegemanagement-Fernstudiengänge eignen sich vor allem für ausgebildete Krankenpfleger bzw. Krankenpflegerinnen, die beispielsweise in die Pflegedienstleitung (PDL) aufsteigen wollen. Beispielhaft für die Studieninhalte eines solchen Studiengang hier ein Auszug aus den Inhalten des Bachelor-Fernstudiums Pflegemanagement der IU Internationalen Hochschule:

Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung, Medizin für Nichtmediziner, Wissenschaftliches Arbeiten, Pflegemanagement, Technik im Gesundheitswesen, Statistik, Recht, Marketing, Finanzierungssysteme Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Gesundheitsökonomie, Abrechnungssysteme der Kranken-, Alten-, Heilerziehungspflege, Pflegerecht, Sozialpolitik, Fallmanagement, Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen, Unternehmensrecht, Qualitätsmanagement in der Pflege, Projektmanagement, Gesundheit und Prävention, E-Health, Pflegecontrolling, Untenehmensführung, Wahlpflichtfächer Pfegemanagement und BWL

Gesundheitsmanagement-Studiengänge hingegen sind allgemeiner auf das Gesundheitswesen zugeschnitten und eignen sich für alle, die beispielsweise in der Verwaltung von Krankenhäusern, bei Krankenkassen oder in der Leitung von medizinischen Versorgungszentren arbeiten wollen. Die Studieninhalte des Fernstudiengangs Management im Gesundheitswesen der IST-Hochschule zeigen, dass ein solcher Studiengang sehr breit angelegte Kenntnisse vermittelt:

Grundlagen der BWL, Marketing – Grundlagen und Strategien, Wissenschaftliches Arbeiten und Lernmethoden, Mikroökonomie, Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Einführung in das Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Steuern und Bilanzen, Unternehmensführung und Personalmanagement, Unternehmerische Entscheidungsgrundlagen, Gesundheitssektoren und -versorgung, Medical Basics, Finanzierung von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Grundlagen Online-Marketing und Social Media, Personal Communications, Qualitätsmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Gesundheitsförderung und Prävention, Projektmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Dienstleistungsmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Planspiel Krankenhaus- und Sozialmanagement, E-Health und Digitalisierung im Gesundheitswesen

Die folgende Tabelle listet die interessantesten Fernstudiengänge im Gesundheitsmanagement:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
6 Semesterab 13968 € insgesamt
ab 199 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13284 € insgesamt
ab 219 € monatlich

Fernstudiengang
7 Semesterab 15120 € insgesamt
ab 360 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 11844 € insgesamt
ab 268 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 15063 € insgesamt
ab 259 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13644 € insgesamt
ab 379 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 12420 € insgesamt
ab 215 € monatlich

Mehr Studiengänge finden Sie hier: Fernstudium Gesundheitsmanagement: 20 Top-Studiengänge im Vergleich

Berufsbegleitend Pflege studieren: So funktioniert es

Berufsbegleitendes Studieren, beispielsweise in Form eines Fernstudium, ist eine große Herausforderung, der Sie sich vor Studienantritt deutlich bewusst sein sollten. Besonders herausfordernd ist beispielsweise die häufig längere Studiendauer von 4 oder sogar 5 Jahren. Und auch die finanzielle Belastung über einen Zeitraum von mehreren Jahren kann eine Herausforderung für viele Fernstudenten sein.

Andererseits ist ein Fernstudiengang häufig deutlich effizienter organisiert. Sie verschwenden kaum bis gar keine Zeit für langweilige Vorlesungen und Seminare. Teilweise können Sie sogar Prüfungen von zuhause aus online ablegen, etwa an der Internationalen Hochschule Bad Honnef.

Ein typisches Fernstudium-Semester läuft so ab:

  1. Sie schreiben sich an der Hochschule Ihrer Wahl ein. Kurz darauf erhalten Sie ein Begrüßungspaket und ihre ersten Studienhefte für ihr erstes Modul.
  2. Sie loggen sich in den Onlinecampus ein. Dort können Sie sehen, wer alles mit Ihnen studiert und welche Professoren bzw. Proffesorinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiter Ihr Studium organisieren.
  3. Sie bearbeiten ihr erstes Modul, lesen also die Studienhefte, schauen möglicherweise Onlinevorlesungen oder hören Podcasts Ihrer Professoren.
  4. An manchen Hochschulen haben Sie schon im ersten Semester eine verpflichtende Präsenzveranstaltung, auf die Sie Kommilitonen live kennen lernen können. Andere Hochschulen bieten Webinare an, an denen Sie vom Schreibtisch aus teilnehmen.
  5. Am Ende des Semester schreiben Sie eine Hausarbeit oder eine Klausur. Die meisten Fernhochschulen betreiben Studienzentren über Deutschland und teils Europa verteilt, in denen Sie Prüfungsleistungen ablegen können. Andere Fernhochschulen bieten Studiengänge mit 100% Onlineklausuren an.

Duales Studium: Pfleger-Ausbildung und Hochschulstudium zugleich

Einer der großen Vorteile eines Fernstudiums ist die Flexibilität: Ein Fernstudium können Sie auch berufsbegleitend absolvieren. So transferieren Sie erworbenes Wissen immer sofort in Ihre Berufspraxis.

Duale Studiengänge bieten eine ähnliche Erfahrung: Eine Berufsausbildung, etwa eine Pflegerausbildung, wird kombiniert mit einem Studium und führt so zu einem Doppelabschluss. Auch hier können Fernstudiengänge die Flexibilität enorm erhöhen, weil Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen quasi nach Hause verlegt werden.

Im Fachbereich der Pflege- und Gesundheitswissenschaften gibt es vor allem 3 Hochschulen, die duale Studiengänge anbieten: die IST-Hochschule, die Hamburger Fern-Hochschule, die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie die FH-Münster.

Die folgende Tabelle listet und vergleicht die dualen Fernstudiengänge dieser Hochschulen:

StudiengangHochschuleStudiendauerKosten

Fernstudiengang
7 Semesterab 15120 € insgesamt
ab 360 € monatlich

Fernstudiengang
6 Semesterab 13644 € insgesamt
ab 379 € monatlich

Dualer Studiengang
8 Semesterab 2288 € insgesamt

Fernstudiengang
6 Semesterab 10440 € insgesamt
ab 290 € monatlich

Berufsbegleitend fortbilden: PDL-Ausbildung ohne Studium

Die Alternative zum Studium für alle Pfleger und Pflegerinnen, die in die Pflegedienstleitung aufsteigen wollen: Eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder im Pflegemanagement. Eine solche Weiterbildung dauert im Schnitt 2 Jahre und ist damit deutlich kürzer als ein Bachelor-Studium.

Die folgende Tabelle listet die interessantesten PDL-Fortbildungen auf einen Blick:

KursAnbieterStudiendauerKosten
6 Monateab 1104 € insgesamt
ab 184 € monatlich
18 Monateab 7160 € insgesamt
ab 209 € monatlich
12 Monateab 2388 € insgesamt
ab 199 € monatlich
18 Monateab 4139 € insgesamt
ab 229 € monatlich
18 Monateab 3114 € insgesamt
ab 173 € monatlich
15 Monateab 3785 € insgesamt
ab 242 € monatlich
9 Monateab 2050 € insgesamt
ab 227 € monatlich

Mehr berufsbegleitende PDL-Fortbildungen: Ausbildung zur PDL und als Pflegediensthelfer per Fernstudium: Die 20 besten Kurse im Vergleich

Anzeige

Studienberatung

Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.