Fachhochschule Münster

staatliche Fachhochschule mit Sitz in Münster (Nordrhein-Westfalen)

👉 Die FH Münster gehört mit rund 15.000 Studierenden zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Sie bietet über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge in zwölf Fachbereichen und setzt auf eine praxisnahe Lehre sowie forschungsstarke Kooperationen mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Nachhaltigkeit, Innovation und soziale Verantwortung prägen das Hochschulprofil. Als Arbeitgeberin mit rund 1.000 Mitarbeitenden fördert sie attraktive Arbeitsbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Gegründet 1971, verbindet die FH Münster heute Tradition mit Zukunftsorientierung.
📅 Gründungsdatum 1971
📚 Fachrichtungen Soziale Arbeit, Pflegewissenschaft, Sozialmanagement
📜 Abschlüsse Master of Arts, Bachelor of Science
👨‍🎓 Teilnehmer 14708 (WS 2017/2018)
🔗 Kontakt
Hüfferstraße 27
48149 Münster
Deutschland
https://www.fh-muenster.de

Studienangebot

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  5 Semester
  •  Deutsch
  •  8 Kommentare & Fragen
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  8 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  5 Semester
  •  Deutsch

Die FH Münster zählt zu den größten und erfolgreichsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 15.000 Studierenden und knapp 1.400 Beschäftigten bietet die Hochschule ein breit gefächertes Studienangebot in über 100 Bachelor- und Masterstudiengängen, verteilt auf zwölf Fachbereiche sowie eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung. Das fachliche Spektrum umfasst Ingenieurwesen, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Gestaltung sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote.

Als erste systemakkreditierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland steht die FH Münster für exzellente Lehre, innovative Forschung und eine enge Verzahnung mit der Praxis. Die Standorte in Münster und Steinfurt bieten eine inspirierende Lernumgebung, in der interdisziplinäres Arbeiten gefördert wird.

In der Forschung entwickelt die FH Münster in Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Die Hochschule zählt seit Jahren zu den forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands und engagiert sich in Bereichen wie Technologieentwicklung, soziale Innovationen und nachhaltige Dienstleistungen.

Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie gesellschaftliche Verantwortung sind feste Bestandteile des Hochschulalltags. Der Hochschulentwicklungsplan definiert strategische Ziele und Maßnahmen, um Innovationen in Lehre, Forschung und Transfer gezielt voranzutreiben.

Als Arbeitgeberin gewinnt die FH Münster zunehmend an Bedeutung. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden, darunter über 250 Professorinnen und Professoren, bietet die Hochschule attraktive Arbeitsbedingungen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitskultur. Initiativen wie ein Onboarding-Programm, Familienservice und betriebliches Gesundheitsmanagement unterstreichen das Engagement für eine mitarbeiterfreundliche Umgebung.

Die FH Münster blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Gegründet 1971 durch die Fusion staatlicher und privater Ingenieur- und Bauschulen, hat sie sich zu einer modernen, forschungsstarken Hochschule entwickelt. Studierende und Lehrende arbeiten hier gemeinsam daran, wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Fachhochschule Münster? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen