Zulassungsvoraussetzungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Sie müssen jedoch ein fünftägiges Orientierungspraktikum in einer Pflegeeinrichtung absolvieren, sofern keine entsprechenden Erfahrungen nachgewiesen werden können. Im Rahmen der Ausbildung ist zusätzlich ein zehntägiges Betreuungspraktikum erforderlich.
Details
Der Kurs zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI richtet sich an Personen, die eine Qualifikation im Bereich der Altenbetreuung anstreben. Mit der stetig steigenden Lebenserwartung nimmt auch die Zahl der pflegebedürftigen Menschen zu. Diese Entwicklung erhöht die Nachfrage nach qualifizierten Betreuungskräften. Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Wissen für die Betreuung älterer Menschen nach den Richtlinien des Sozialgesetzbuches.
Sie profitieren von flexiblen Lernbedingungen und einem digitalen Kursformat, das es Ihnen erlaubt, jederzeit mit dem Stoff zu interagieren. Der Lehrgang ist ideal für Interessierte ohne Erfahrung im Pflegebereich, Menschen, die bereits in der Altenpflege arbeiten und sich fortbilden möchten sowie für Personen, die in den zukunftssicheren Dienstleistungssektor einsteigen wollen.
Inhlte:
- Berufliche Grundlagen: Einführung in das Berufsbild und die Aufgaben der Betreuungskraft sowie altersspezifische Erkrankungen.
- Kommunikation und Interaktion: Strategien zur erfolgreichen Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen und zur Konfliktvermeidung.
- Umgang mit pflegebedürftigen Menschen: Ethik, Hygiene, und Gewaltprävention in der Pflege.
- Beschäftigung und Freizeitgestaltung: Kreative Techniken zur Förderung der Eigenaktivität der Pflegenden.
- Ernährung: Besondere Anforderungen an die Ernährung älterer Menschen.
- Grundkenntnisse der Pflege: Unterstützung des Pflegepersonals im Alltag.
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Laudius-Zertifikat. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben und in einem erfüllenden Arbeitsfeld tätig zu werden.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest