Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Master of Science

Fernstudiengang @ Ernst-Abbe-Hochschule Jena 

Dieser Masterstudiengang im Bereich Pflegewissenschaft und Pflegemanagement an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist ideal für Bewerber, die einen ersten akademischen Abschluss im Bereich Pflege besitzen und ihr Wissen im Rahmen eines berufsbegleitenden Fernstudiums vertiefen möchten. Der Studiengang ist flexibel und modular aufgebaut, fördert eigenverantwortliches Lernen und ermöglicht den Studierenden, ihre Kompetenzen praxisnah zu erweitern.

Auf einen Blick

Anbieter Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule mit Sitz in Jena
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) ist Thüringens größte und forschungsstärkste Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Mit rund 4.300 Studierenden und etwa 470 Mitarbeitenden bietet die 1991 gegründete Hochschule ein breites Angebot an rund 50 Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit. Besonders zeichnet sie sich durch hohen Praxisbezug, innovative Studienangebote, individuelle Betreuung und eine moderne technische Infrastruktur aus. Dank digitaler Lehrangebote und einer starken Vernetzung mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht die EAH Jena ein flexibles und zukunftsorientiertes Studium in einem inspirierenden Umfeld.
Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflegewissenschaft
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 5 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Pflegewissenschaft/Pflegeforschung, Casemangement I: Organisationstheorietische Grundlagen der Fallsteuerung, Advanced Nursing Practice I, Change- und Kooperationsmanagement im Kontext der rechtlichen Grundlagen der Fallsteuerung, Projekt, Pflegeforschung II, Rechtliche Aspekte von ANP, Coaching und Führung, Sozialpsychatrie /Sozialpsychiatrische Beratung, Internationale Entwicklungen, Advanced Nursing Practice II, Advanced Nursing Practice III - Klinische Vertiefung, Nursing Administration, Klienten- und patientenbezogene Gesprächsführung, Casemanagement II - Entwicklung individueller Hilfepläne auf der Grundlage pflegediagnostischer Prozesse, Clinical Assessment, Masterarbeit
Präsenzphasen 1-2 Prüfungstage pro Semester in Jena, pro Semester mehrere Präsenzphasen in Form von Blockwochen
Studienort Jena
Kursstart Wintersemester
Kosten
ab 345 € Semesterbeitrag
ab 1725 € insgesamt
Mehr Infos https://www.eah-jena.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um für diesen Masterstudiengang zugelassen zu werden, sollten Sie bereits einen ersten akademischen Abschluss im Bereich Pflege besitzen. Zusätzlich müssen Sie sich einem Eignungsverfahren unterziehen.

Details

Der Masterstudiengang Pflegewissenschaft / Pflegemanagement als Fernstudium bietet Absolventen eines ersten pflegebezogenen akademischen Abschlusses die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und praktische Kompetenzen zu erweitern. Der Studiengang ist modular aufgebaut und richtet sich an Berufstätige, die parallel zu ihrer Tätigkeit studieren möchten. Besonderer Wert wird auf die Förderung lebenslangen Lernens gelegt, wobei der Studiengang größtenteils in Eigenverantwortung gestaltet werden kann. Während der fünf Semester werden 120 ECTS-Punkte erworben.

Die Studiengebühren betragen 350 Euro pro Semester für Studienmaterialien, hinzu kommen Kosten für Anfahrten und Übernachtungen an den Präsenztagen sowie für eine Auslandsexkursion. Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester und wird komplett in deutscher Sprache durchgeführt.

Organisation als Fernstudiengang mit berufsbegleitendem Ansatz Fokus auf lebensbegleitendem und eigenverantwortlichem Lernen Modularer Aufbau zur besseren Vereinbarkeit mit dem Beruf

Studienberatung

Fragen zum Studium Pflegewissenschaft, Pflegemanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Ernst-Abbe-Hochschule Jena oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen