Zulassung ins Fernstudium Gesundheitsökonomie
Einer der drei folgenden Wege ermöglicht die Aufnahme des Fernstudienganges an der APOLLON Hochschule.
- Zugang mit Hochschulzugangsberechtigung: Haben Sie ein Abitur, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss, dann werden Sie gemäß § 33 Abs. 3 BremHG zum Fernstudium Gesundheitsökonomie bei APOLLON zugelassen.
- Studium ohne Abitur: Zugang mit Berufsausbildung und Berufspraxis: Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einen Abschluss einer Berufsfachschule bzw. Fachschule und können mindestens 3 Jahre Berufspraxis und die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen, können Sie zum Bachelorstudium der Gesundheitsökonomie zugelassen werden. Sie müssen dann eine Einstufungsprüfung erfolgreich bestehen. Inhalte dieser Prüfung für den Zugang zum B.A. Gesundheitsökonomie sind Allgemeine BWL und Marketing.
- Studium ohne Abitur: Zugang als Meister etc.: Können Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren und zusätzlich einen Abschluss als Meister, Staatlich geprüfter Techniker/Betriebswirt oder vergleichbar nachweisen, werden Sie nach einer Probezeit zum Fernstudium Gesundheitsökonomie bei APOLLON zugelassen.
Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsökonomen sind Mediatoren zwischen den Parteien der Gesundheitswirtschaft und ermöglichen es als Gesundheitsmanager, das medizinisch Notwendige und das wirtschaftlich Machbare zu vereinen.
Das Fernstudium Gesundheitsökonomie bei APOLLON vermittelt nicht nur Kernkompetenzen für das Gesundheitsmanagement, sondern auch Know-how in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie Kommunikationstechniken.
Die Einsatzfelder für Absolventen sind vielfältig: Mit einem B.A. Gesundheitsökonomie können Sie im Prinzip innerhalb der gesamten Gesundheitsbranche tätig werden als Consultant, Controller, Marketing-Profi, kaufmännischer Leiter, Geschäftsführer und mehr.
Ziel des Fernstudiums zum Gesundheitsökonomen ist es, Sie als Fach- und Führungskraft auszubilden, damit Sie lernen, Einrichtungen der Gesundheitsbranche aktiv mitzugestalten und erfolgreich und wirtschaftlich durch die Umbrüche und Herausforderungen des Gesundheitsmarktes zu führen.
Studieninhalte: Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
Das Curriculum zum Bachelor of Arts Gesundheitsökonomie umfasst betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Führungskompetenzen, Kommunikationstechniken sowie organisatorische Methodenkompetenz und rechtliches Wissen. Studieninhalte im Einzelnen:
- Controlling und seine Instrumente
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Strukturelles Know-how im Gesundheitssystem und Public-Health-Wissen
- Volkswirtschaftslehre
- Investition und Finanzierung
Studiendauer
Das Fernstudium zum Bachelor of Arts dauert 36 Monate (6 Semester) als Vollzeitstudium oder 48 Monate (8 Semester) als Teilzeitstudium. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst. Sie können die Studienzeit bei Bedarf kostenlos um 18 Monate bzw. 24 Monate verlängern.
Studienabschluss: Bachelor of Arts
Sie erwerben mit diesem Studiengang den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) mit 180 ECTS-Punkten. Dieser Abschluss qualifiziert Sie für mittlere Management- und Leitungsfunktionen in der Gesundheitsbranche. Zudem ermöglicht der Bachelor die Aufnahme eines postgradualen Masterstudiengangs, etwa des Master Gesundheitsökonomie bei APOLLON.
APOLLON-Methode: Fernstudium neben dem Beruf
Vorteil eines Fernstudium Gesundheitsökonomie ist auch, dass Sie das Studium neben dem Beruf absolvieren können - wahlweise in Vollzeit oder in Teilzeit. Ihre Studienzeiten sind flexibel und Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst.
Das Fernstudium ist durch die Spezialisierung der APOLLON-Hochschule auf das Gesundheitwesen praxisnah und setzt auf das Blended-Learning-Konzept, dazu gehören didaktisch sorgfältig aufbereitete Studienhefte, der Online-Campus, Präsenzseminare, Gruppenprojekte und Fern- sowie Präsenzprüfungen.
Studiengebühren
Der Fernstudiengang Gesundheitsmanagement bzw. Gesundheitsökonomie kostet 345,– EUR monatlich. Verschiedene Wege der Studienfinanzierung sind möglich, über die der kostenlose Studienführer der APOLLON-Hochschule informiert.
4 Wochen kostenlos testen!
Sie können den Studiengang Gesundheitsmanagement 30 Tage kostenlos testen und die Studienmaterialien begutachten sowie sich ein Bild von APOLLON machen. Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tagen Rückgaberecht gewährt die APOLLON-Hochschule weitere 14 Tage, sodass Sie unverbindlich einen ganzen Monat testen können.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 2 Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Studium Gesundheitsökonomie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest