Pflegedienstleitung (PDL), Zertifikat

Weiterbildung @ ORGAKOM FührungsAkademie 

👉 Das Studium zur Pflegedienstleitung (PDL) an der ORGAKOM FührungsAkademie bereitet Fachkräfte auf Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen vor. Es wird bundesweit anerkannt und umfasst 15 Monate mit 480 Unterrichtseinheiten. Der Kurs ist flexibel als Fernstudium mit Präsenz- und Online-Seminaren gestaltet, ergänzt durch ein Praktikum. Teilnehmer erwerben Managementkompetenzen, psychosoziale und pflegefachliche Fähigkeiten, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Lehrinhalte decken Themen wie Kommunikation, rechtliche Grundlagen und Qualitätsmanagement ab, mit der Möglichkeit einer iPad-gestützten Lernerfahrung.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter ORGAKOM FührungsAkademie, Fernschule mit Sitz in Waldbronn
Die ORGAKOM FührungsAkademie ist auf berufsbegleitende Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert. Alle Bildungsangebote sind staatlich geprüft und ZFU-zugelassen. Die Akademie ist nach DIN ISO 21001 zertifiziert und Mitglied im Bundesverband der Fernstudienanbieter. Das Bildungsangebot umfasst Fernlehrgänge, Intensiv-Seminare und Inhouse-Schulungen mit praxisnahen, wissenschaftlich fundierten Inhalten. Seit 1987 unterstützt die ORGAKOM FührungsAkademie Führungskräfte bei ihrer beruflichen Entwicklung und setzt auf höchste Qualitätsstandards in der Weiterbildung.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflege
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 15 Monate, Lernaufwand 8 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in Qualitätsmanagement, Betriebswirschaftslehre, Pflegeprozesse und Pflegedokumentation, Rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Gesprächsführung, Führen und Leiten, Ethische Entscheidungsfindung, Methodik und Didaktik der Anleitung, Grundlagen der Geriatrie und Gerontopsychatrie, Pflegewissenschaften, Selbstmanagement
👥 Präsenzphasen mindestens 4 Präsenztage (32 Stunden), 32 Online-Seminare à 2 Stunden, angeleitete Peergrouptreffen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Pflegedienstleitung (PDL) unter der Nummer 683213 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 242 € monatlich
ab 3785 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www2.orgakom.biz

Zulassungsvoraussetzungen

Zugelassen wird, wer über eine Erlaubnis zum Führen folgender Berufsbezeichnungen verfügt:

Krankenschwester/Krankenpfleger bzw. Gesundheits- & Krankenpfleger/in bzw. Kinderkranschwester/-pfleger oder Altenpfleger/-in mit Erlaubnis nach § 1 Abs.1 des Altenpflegegesetzes oder zum Heilerziehungspfleger/-in nach den jeweiligen landesrechtlichen Verordnungen.

Zusätzlich müssen mindestens 12 Monate Berufserfahrung nachgewiesen werden. Nach den Maßstäben und Grundsätzen nach § 113 SGB XI, welche den § 71 SGB XI konkretisieren, muss am Tag vor der Anmeldung beim Landespflegeverband 24 Monate Berufserfahrung nachgewiesen werden.

Details

Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) bei der ORGAKOM FührungsAkademie richtet sich an Fachkräfte sowie Nachwuchsführungskräfte im Gesundheits-, Alten- und Pflegebereich. Sie erwerben dabei die Fähigkeiten, Leitungsaufgaben in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen zu übernehmen. Der Kurs ist flexibel und kann parallel zum Beruf absolviert werden. Teilnehmer erwerben umfassende Managementkompetenzen sowie psychosoziale und pflegefachliche Fähigkeiten, die auf gesetzliche Vorschriften abgestimmt sind.

Der Lehrgang umfasst eine 15-monatige Ausbildungsdauer mit 480 Unterrichtseinheiten und wird durch Präsenz- oder Online-Seminare sowie Praktika in Pflegeeinrichtungen ergänzt. Der Bildungsgang endet mit einer Abschlussprüfung, die durch den Annex der ORGAKOM FührungsAkademie zertifiziert wird und bundesweit anerkannt ist.

Kursinhalte umfassen unter anderem: Kommunikation, rechtliche Grundlagen, Betriebswirtschaftslehre, Pflegeprozessmanagement und Qualitätsmanagement. Teilnehmer können auch spezielle iPad-Lernmodule nutzen, um die Flexibilität und Zugänglichkeit der Inhalte zu maximieren.

Studienphasen – die wöchentliche Studienzeit beträgt ca. 8 – 10 Stunden (als Fernstudium) Präsenztage und / oder Online-Seminare 40 Stunden Praktikum

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen