Zulassungsvoraussetzungen
Zugelassen wird, wer über eine Erlaubnis zum Führen folgender Berufsbezeichnungen verfügt:
Krankenschwester/Krankenpfleger bzw. Gesundheits- & Krankenpfleger/in bzw. Kinderkranschwester/-pfleger oder Altenpfleger/-in mit Erlaubnis nach § 1 Abs.1 des Altenpflegegesetzes oder zum Heilerziehungspfleger/-in nach den jeweiligen landesrechtlichen Verordnungen.Zusätzlich müssen mindestens 12 Monate Berufserfahrung nachgewiesen werden. Nach den Maßstäben und Grundsätzen nach § 113 SGB XI, welche den § 71 SGB XI konkretisieren, muss am Tag vor der Anmeldung beim Landespflegeverband 24 Monate Berufserfahrung nachgewiesen werden.
Details
Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) bei der ORGAKOM FührungsAkademie richtet sich an Fachkräfte sowie Nachwuchsführungskräfte im Gesundheits-, Alten- und Pflegebereich. Sie erwerben dabei die Fähigkeiten, Leitungsaufgaben in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen zu übernehmen. Der Kurs ist flexibel und kann parallel zum Beruf absolviert werden. Teilnehmer erwerben umfassende Managementkompetenzen sowie psychosoziale und pflegefachliche Fähigkeiten, die auf gesetzliche Vorschriften abgestimmt sind.
Der Lehrgang umfasst eine 15-monatige Ausbildungsdauer mit 480 Unterrichtseinheiten und wird durch Präsenz- oder Online-Seminare sowie Praktika in Pflegeeinrichtungen ergänzt. Der Bildungsgang endet mit einer Abschlussprüfung, die durch den Annex der ORGAKOM FührungsAkademie zertifiziert wird und bundesweit anerkannt ist.
Kursinhalte umfassen unter anderem: Kommunikation, rechtliche Grundlagen, Betriebswirtschaftslehre, Pflegeprozessmanagement und Qualitätsmanagement. Teilnehmer können auch spezielle iPad-Lernmodule nutzen, um die Flexibilität und Zugänglichkeit der Inhalte zu maximieren.
Studienphasen – die wöchentliche Studienzeit beträgt ca. 8 – 10 Stunden (als Fernstudium) Präsenztage und / oder Online-Seminare 40 Stunden Praktikum
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest