Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Zertifikat

Weiterbildung @ HÖHER Akademie für Pflegeberufe 

👉 Die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zielt darauf ab, berufserfahrene Pflegekräfte auf anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben vorzubereiten. Der Kurs behandelt wesentliche Themen wie Betriebswirtschaft, Personalmanagement und Pflegeorganisation und ist ideal für Fachkräfte, die in die Führungsebene aufsteigen möchten. Der Lehrgang bringt Sie durch vielfältige Module, Präsenzveranstaltungen und praktische Anteile auf den neuesten Stand von Fachwissen und Kompetenzen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter HÖHER Akademie für Pflegeberufe, Fernschule mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen
Die HÖHER Management GmbH & Co. KG ist ein bundesweit tätiges Schulungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Pflege und Betreuung. Die HÖHER Akademie für Pflegeberufe bietet berufsbegleitende Weiterbildungen, Inhouse-Schulungen und flexible E-Learning-Programme für Pflegefachkräfte und medizinisches Personal an. Neben praxisnahen Lehrgängen unterstützt die Akademie bei der individuellen Karriereplanung und Fördermöglichkeiten. Das Angebot umfasst sowohl Einzelpersonen als auch komplette Einrichtungen und Abteilungen im Gesundheitswesen.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflege
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Betriebswirtschaft, Betriebsorganisation, Recht, Personalmanagement, Kommunikation, Psychosoziale Grundlagen, Gesundheits- und Sozialpolitische Grundlagen, Pflegewissen, Pflegeorganisation, Qualitätsmanagement
👥 Präsenzphasen 14 Tage - ein Praktikum mit 200 Std.
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen unter der Nummer 7249113c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 229 € monatlich
ab 4139 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hoeher-akademie.de

Zulassungsvoraussetzungen

Interessierte sollten die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger oder Heilerzieher mit staatlicher Anerkennung besitzen, insbesondere wenn der Pflegedienst überwiegend behinderte Menschen pflegt und betreut. Personen mit einer Ausbildung und Berufserfahrung, die zu einem gleichwertigen Abschluss führten, können in Einzelfällen zugelassen werden. Eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit innerhalb der letzten fünf Jahre in einem relevanten Ausbildungsberuf wird vorausgesetzt.

Details

Diese Weiterbildung zielt darauf ab, Teilnehmer dazu zu befähigen, komplexe Management- und Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu übernehmen. Sie erlernen, Abläufe und Prozesse eigenverantwortlich zu planen, Mitarbeiter situationsgerecht zu führen und den Pflegeprozess qualitativ zu gestalten. Die Weiterbildung ist besonders geeignet für Fachkräfte, die eine berufliche Weiterentwicklung im Bereich der Leitung und Organisation von Pflegeeinrichtungen anstreben. Teilnehmer werden umfassend auf die Fachebene, organisatorische und personelle Herausforderungen vorbereitet, um die Pflege aus betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten professionell zu gestalten.

Der Lehrgang umfasst insgesamt 14 Module und 15 Lehrbriefe. Diese werden durch Einsendeaufgaben ergänzt. An 14 Präsenzveranstaltungen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit zur vertieften Auseinandersetzung mit den Inhalten. Ein berufspraktischer Anteil und ein abschließendes Praktikum gehören ebenfalls zur Ausbildung. Darüber hinaus ist eine theoretische Abschlussarbeit sowie eine mündliche Prüfung (Kolloquium) Teil des Programms.

Die Weiterbildung umfasst insgesamt 724 Stunden, ergänzt durch einen 200-stündigen berufspraktischen Teil. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits über einschlägige Berufserfahrung verfügen und im Bereich der sozialen und pflegerischen Leitung tätig werden möchten. Der Bildungsanbieter HÖHER Akademie fördert durch diese Weiterbildung die Karriereperspektiven im Gesundheits- und Pflegebereich.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Marylou · vor 3 Jahren
    Kann/Darf ich das Praktikum ggfs. in meiner eigenen Einrichtung ableisten, oder gibt es dort EInschränkungen ??

    Das Zertifikat wird dann auch bei den KKassen anerkannt ?
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Marylou Hallo Marylou, die Einrichtung, an der Sie das Praktikum durchführen, ist frei wählbar. Sie können es also auch in Ihrer eigenen Einrichtung ableisten. Zur Anerkennung des Zertifikats durch die Krankenkassen kann hier keine Aussage getroffen werden. Bitte wenden Sie sich dazu ggf. an die Studienberatung oder die Krankenkassen direkt.
  • Marlon · vor 3 Jahren
    Bin ich dann anerkannte PDL?

    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Marlon
      Hallo Marlon, ja sind Sie.

      Vorausgesetzt für diesen Fernkurs wird die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenschwester/Krankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenschwester / Krankenpfleger oder Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/ Kinderkrankenpfleger oder Altenpflegerin / Altenpfleger, sowie Heilerzieherinnen und Heilerzieher.

      Vorausgesetzt wird auch eine mindestens zweijährige Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre im erlernten Beruf.

      Der Kurs umfasst außerdem ein Praktikum mit 200 Stunden.
    • Kissoub Fikri · vor 3 Jahren
      @fernstudi.net Hallo 
      Kann man im Marokko ein Praktikum machen 
    • fernstudi.net · vor 2 Jahren
      @Kissoub Fikri Hallo, Sie können auch in Marokko ein Praktikum ableisten. Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang aus dem Ausland ist aber eine deutsche Post- und Rechnungsadresse. Ebenso müssten Sie zum Ablegen der Prüfung nach Deutschland einreisen.

Erfahrungen & Bewertungen