Inhalt
Die Alternativmedizin umfasst eine Vielzahl von nicht konventionellen Heilmethoden, die neben der Schulmedizin Anwendung finden. Zu den gängigsten Verfahren gehören beispielsweise Akupunktur, Homöopathie, Aromatherapie und Yoga. Diese Ansätze werden oft zur Linderung von Beschwerden wie Stress, Schlafstörungen, leichten Schmerzen und psychosomatischen Erkrankungen eingesetzt. Ihre Beliebtheit beruht auf dem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele einbezieht. Alternativmedizin wird auch bei chronischen Krankheiten wie rheumatoider Arthritis, Asthma oder Migräne angewendet.
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die besten Fernschulen für ein Fernstudium in Alternativmedizin vor. Darüber hinaus gebe ich Ihnen einen Überblick, welche Kurse in den Bereichen Traditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie und Ayurveda angeboten werden. Anschließend betrachte ich die Weiterbildung zum Ernährungsberater mit Fachrichtung Heilpflanzenkunde am Bildungswerk für therapeutische Berufe im Detail und zeige Ihnen, welche Kurse mit dieser Fachrichtung es dort noch gibt.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 33 Kurse im Fachbereich Alternativmedizin. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
TCM – Chinesische Arzneitherapie / Chinesische Phytotherapie
- Rolf-Schneider-Akademie
- 6 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- u. a. Grundlagen chinesischer Pharmakologie, Diagnostik, Ätiologie, Pathologieformen, Behandlungsprinzipien, therapeutische Therapiestrategien, Klassi…
Akupunktur
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 12 Monate
- Deutsch
Die Ausbildung in Akupunktur beim BTB bietet umfassendes Wissen in der Traditionellen Chinesischen Medizin für Ärzte, Medizinstudenten und Heilpraktiker. Der Lehrgang umfasst theoretische Studienbriefe und praxisorientierte Seminare, die wichtige Akupunkturtechniken …
Gesundheitsberater
- FORUM Berufsbildung
- 8 Monate
- Deutsch
- Ayurvedisch, Raw und andere Ernährungsrichtungen, Nahrungsergänzungsmittel, Ernährung und Gesundheit, Kinderernährung, Ernährung und Allergien, Fasten…
Klassische Homöopathie in der Kinderheilkunde
- Rolf-Schneider-Akademie
- 6 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- praktische Anwendung bei Kindern, fieberhafte Erkrankungen, Erkrankungen des Auges, akute Erkrankungen des Verdauungstraktes, akute Erkrankungen der u…
Praktische Homöopathie
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 9 Monate
- Deutsch
Der Kurs bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Homöopathie nach Hahnemann, dem Begründer dieser ganzheitlichen Heilmethode. Schritt für Schritt erwerben Sie ein Grundverständnis für Wesen und Wirkungsweise der Homöopathie. …
Traditionelle Chinesische Medizin
- Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe
- 9 Monate
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Yin und Yang, Die Vitalsubstanzen, Die fünf Elemente, Die Funktion der inneren Organe, Pathologie und Syndromlehre, Anamnese und Diagnostik, Akupunktu…
Klassische Homöopathie
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 12 Monate
- Deutsch
Die Ausbildung zur klassischen Homöopathie bietet eine umfassende Einführung in das homöopathische Therapieverfahren, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Durch die Verabreichung von Einzelmitteln zielt diese Therapie auf eine ganzheitliche …
Grundlagen der klassischen Naturheilverfahren
- Bildungswerk für therapeutische Berufe
- 16 Monate
- Deutsch
Erwerben Sie fundiertes Wissen in den klassischen Naturheilverfahren mit dem BTB-Fernlehrgang. Dieser Kurs richtet sich an medizinische Fachkräfte, die ihr Spektrum um traditionelle Behandlungsmethoden erweitern möchten. Der Kurs beinhaltet umfangreiche …
Praktische Homöopathie
- Institut für Lernsysteme
- 9 Monate
- 1 Kommentar
- Deutsch
Der Fernkurs „Praktische Homöopathie“ bietet einen praxisorientierten Einblick in die Anwendung homöopathischer Mittel bei Erkältungskrankheiten, Kinderkrankheiten, Allergien, psychischen Störungen und mehr. Zielgruppe sind Interessierte, die ihr Wissen vertiefen möchten. Der …
Praktische Homöopathie
- Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 9 Monate
- 1 Kommentar
- Deutsch
Der Fernkurs „Praktische Homöopathie“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und bietet eine umfassende Einführung in die Homöopathie. Der Kurs richtet sich an …
Schlafmedizin und Schlafkultur
- APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
- 3 Monate
- 6 ECTS
- Deutsch
Der Zertifikatskurs "Schlafmedizin und Schlafkultur" der APOLLON Hochschule bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Geschichte, Physiologie und Pathologie des Schlafes. Er befähigt Sie zur Diagnostik und Therapie schlafbezogener Störungen und …
Gepr. Ayurveda-Gesundheitsberater/in
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
Der Einklang von Körper, Geist und Seele, die Harmonie aller inneren Kräfte ist das Ziel von Ayurveda. Die jahrtausendealte indische Lehre gibt Empfehlungen hinsichtlich Ernährung, Tagesgestaltung und Körperpflege. Dieser praxisorientierte …
Gepr. Ayurveda-Gesundheitsberater
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs Geprüfte/r Ayurveda-Gesundheitsberater/in bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Ayurveda. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Ayurveda kennen, einschließlich der Anatomie und Physiologie nach ayurvedischer Sichtweise. Es …
Therapieorientierte Anwendung der Schüßler-Salze
- Rolf-Schneider-Akademie
- 6 Monate
- Deutsch
- u.a. Grundlagen der Mineralstofftherapie nach Dr. Schüßler, Antlitzdiagnostik, Fallschilderungen und Anwendungen, Entzündungsstatium, Drüsenmittel, N…
TCM - Sportmedizin und Traumatologie des Bewegungsapparates
- Rolf-Schneider-Akademie
- 5 Monate
- Deutsch
- u.a. Relevanz von Sport in der westlichen und in der chinesischen Gesellschaft, Nutzbarkeit der TCM in der Sportmedizin, Grundlagen der TCM, Verletzun…
Traditionelle europäische Medizin
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Traditionelle europäische Medizin“ des Instituts für Lernsysteme behandelt eine Vielzahl von Themen aus dem Bereich der europäischen Naturheilkunde. Teilnehmer*innen lernen die Wurzeln und Praxis der TEM kennen, einschließlich …
Phytotherapie und Klosterheilkunde
- Rolf-Schneider-Akademie
- 12 Monate
- Deutsch
- u.a. Geschichte der Heilkunde, Botanik und Kräuterwissen, Giftpflanzen, Ernährung, Hexenkräuter, Bäume, Moose, Flechten, heimische Pflanzen und TCM, S…
Phytotherapie - Heilpflanzen kompetent anwenden
- Institut für Lernsysteme
- 12 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Phytotherapie - Heilpflanzen kompetent anwenden“ des Instituts für Lernsysteme behandelt verschiedene Aspekte der Pflanzenheilkunde. Teilnehmer:innen lernen die Geschichte und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie …
Phytotherapie – Heilpflanzen kompetent anwenden
- Studiengemeinschaft Darmstadt
- 12 Monate
- Deutsch
Dieser neue sgd-Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Wissen und Kompetenz bei der Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten durch Heilpflanzen. Besonders geeignet ist dieser Kurs für interessierte Laien zur Gesundheitsförderung oder …
Aromatherapie
- Institut für Lernsysteme
- 9 Monate
- Deutsch
Der Fernkurs „Aromatherapie“ des Instituts für Lernsysteme bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Aromatherapie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Grundlagen kennen, beschäftigen sich mit verschiedenen ätherischen Ölen …
Welche Fernschule ist die beste?
Berufsbegleitende Kurse im Bereich Alternativmedizin werden von vielen Schulen und Instituten angeboten. Damit Sie sich unter den Anbietern besser zurecht finden, hier ein paar Tipps zur Wahl der richtigen Schule:
- Wie spezialisiert ist die Schule? Eine Schule mit Kursen in allen Fachbereichen ist nicht unbedingt schlechter, aber bei spezialisierten Fernschulen finden Sie in der Regel geballteres Know-how vor.
- Wie sind die Kursinhalte? Besonders wichtig für Ihre Entscheidung sollten natürlich die Kursinhalte sein. Vergleichen Sie diese genau! Schließlich bringt es Ihnen nicht viel, Themen zu wiederholen, die Sie schon längst kennen.
- Wie flexibel ist die Schule? Flexibilität ist besonders wichtig, wenn Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren. Achten Sie daher beispielsweise darauf, ob an Ihrer Fernschule begleitende Seminare angeboten. Seminare sind aus meiner Sicht sehr wichtig auch bei Fernlehrgängen, aber können insbesondere dann ein Stressfaktor werden, wenn sie in einer weit entfernten Stadt absolviert werden müssen.
Hier die wichtigsten Institute und Schulen mit Kursen in Alternativmedizin im Überblick:
Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) ist eine Fernschule mit Sitz in Remscheid, Nordrhein-Westfalen. Seit ihrer Gründung in 1985 hat sich die Institution auf die Themen Prävention, Beratung, Therapie, Pflege, Sport und Psychologie spezialisiert. An 24 Standorten deutschlandweit können die Teilnehmer Praxisseminare besuchen. Im Bereich Alternativmedizin werden hier u. a. die Ausbildung in Heilpflanzenkunde, eine Ausbildung in Grundlagen der Phytotherapie sowie eine Ausbildung in Akupunktur und verschiedene Ausbildungen zum Tierheilpraktiker mit verschiedenen Fachrichtungen angeboten.
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist eine Fernschule mit Sitz in Hamburg. Gegründet wurde das ILS im Jahr 1977. Mit über 80000 Teilnehmern jährlich und mehr als 200 Fernkursen ist das ILS neben der sgd eine der größten Fernschulen in Deutschland. Die Fernschule gehört wie die sgd zur Stuttgarter Klett Gruppe. Das Kursangebot im Bereich der Alternativmedizin umfasst Kurse in Phytotherapie und Ausbildungen zum Heilpraktiker und Tierheilpraktiker.
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd) ist ein Fernlehrinstitut mit Sitz in Darmstadt, Hessen. Gegründet wurde die Schule im Jahr 1948. Mit über 60000 Fernlernern jährlich und einem Kursangebot von mehr als 200 Lehrgängen ist die sgd eine der größten Fernschulen in Deutschland. Wie das Institut für Lernsysteme und die Fernakademie für Erwachsenenbildung gehört die sgd zur Stuttgarter Klett Gruppe, weshalb dort diesselben Kurse angeboten werden.
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung (FEB) ist eine Fernschule mit Sitz in Hamburg. Gegründet wurde die FEB im Jahr 1988. Mit über mehr als 200 Fernkursen im Angebot ist die FEB neben der sgd und dem ILS eine der größten Fernschulen in Deutschland. Die Fernschule gehört wie die sgd und das ILS zur Stuttgarter Klett Gruppe, weshalb dort diesselben Kurse angeboten werden.
Die Rolf-Schneider-Akademie (RSA), gegründet im Jahr 1997, ist eine private Fernschule mit Sitz in Samtens, Mecklenburg-Vorpommern. Hier werden Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich angeboten. Die Akademie bietet neben staatlich geprüften und zugelassenen Fernstudiengängen auch Präsenzausbildungen im Bereich Heilpraktiker-Ausbildung und Tierheilpraktiker-Ausbildung sowie Naturheilverfahren an. Die Akademie ist als einer der wenigen Anbieter bereits zweifach staatlich anerkannt als Einrichtung der Weiterbildung.
Das IST-Studieninstitut mit Hauptsitz in Düsseldorf wurde 1989 gegründet und ist ein führender Anbieter für berufsbegleitende Fernstudien in den Fachbereichen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Gesundheit & Wellness sowie Kommunikation & Wirtschaft. Mit über 30 Jahren Erfahrung, einer breiten Auswahl an Weiterbildungsangeboten, mehreren Standorten in Deutschland und hohen Qualitätsstandards bietet das IST-Studieninstitut jährlich rund 4.000 Teilnehmern Unterstützung beim Erreichen beruflicher Ziele. Das Kursangebot im Bereich Alternativmedizin umfasst die Ausbildung zum Yogalehrer sowie zum Vinyasa-Yoga Instructor und außerdem verschiedene Kurse zum Thema Ayurveda.
Die Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe ist eine private Fernschule mit Sitz in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen. Sie ist Deutschlands größte Fach-Fernschule für freie Gesundheitsberufe. Studierende können hier via Fernstudium 35 verschiedene Aus- und Weiterbildungen in folgenden Fachbereichen studieren: Naturheilkunde, Gesundheit, Ernährung und Prävention, Fitness und Wellness, Psychologie und Pädagogik, Alternatives Denken und Spiritualität sowie Tierheilkunde. Im alternativmedizinischen Bereich werden Ausbildungen zum Heilpraktiker und Yogalehrer angeboten, ebenso wie Kurse zu Bachblütentherapie, Homöopathie, Naturheilkunde für Kinder, Pflanzen- und Tierheilkunde sowie zur Traditionellen Chinesischen Medizin und zum Thema Ayurveda. Alle Fernlehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) staatlich geprüft und zugelassen.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM): Diese Fernkurse gibt es
Die traditionelle chinesische Medizin ist ein ganzheitliches medizinisches System, das in China seit Jahrtausenden angewendet wird. Sie basiert auf der Theorie von Yin und Yang sowie den fünf Elementen und betrachtet den Körper als ein komplexes Energiesystem. Die TCM wird zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt und um das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper wiederherzustellen. Um TCM praktizieren zu können, müssen Sie ein tiefes Verständnis der chinesischen Diagnosetechniken, Kräutermedizin, Akupunktur, Moxibustion und anderer Therapien haben. Dieses Wissen können Sie in einer der folgenden Weiterbildungen erwerben:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
TCM - Chinesische Diätetik (Ernährungslehre), Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 4 Monate | ab 650 € insgesamt ab 163 € monatlich | |
TCM – Chinesische Arzneitherapie / Chinesische Phytotherapie, Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 6 Monate | ab 990 € insgesamt ab 165 € monatlich | |
Traditionelle Chinesische Medizin, Zertifikat | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | 9 Monate | ab 765 € insgesamt ab 85 € monatlich | |
Traditionelle Chinesische Medizin - Grundstudium, Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 8 Monate | ab 1990 € insgesamt ab 248 € monatlich | |
Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin für Groß- und Kleintiere, Zertifikat | Rolf-Schneider-Akademie | 12 Monate | ab 3100 € insgesamt ab 258 € monatlich |
Homöopathie-Ausbildung: Alle Kurse im Überblick
Die Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die auf dem Prinzip Ähnliches mit Ähnlichem heilen basiert. Sie wurde vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann im späten 18. Jahrhundert entwickelt. Homöopathie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt, darunter Allergien, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Erkältungen und mehr. Um in der Homöopathie zu praktizieren, benötigen Sie eine fundierte Ausbildung und Kenntnisse über homöopathische Mittel, ihre Potenzierung und ihre Anwendung.
Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Überblick über alle Kurse in Homöopathie:
Ayurveda: Diese Kurse gibt es
Ayurveda ist ein traditionelles indisches ganzheitliches Gesundheitssystem, das vor über 5.000 Jahren entwickelt wurde. Es basiert auf dem Glauben, dass Körper, Geist und Seele eng miteinander verbunden sind und eine Balance zwischen ihnen angestrebt werden sollte. Ayurveda wird angewendet, um die Gesundheit zu erhalten, Krankheiten zu behandeln und das Wohlbefinden zu fördern, indem es individuell angepasste Ernährung, Kräutermedizin, Yoga, Meditation und Reinigungsverfahren einsetzt. Um Ayurveda zu praktizieren, ist es wichtig, ein tiefes Verständnis der individuellen Konstitution (Doshas), der Prinzipien der Diagnose und Behandlung sowie der natürlichen Heilmittel und Techniken zu haben. Diese Kenntnisse werden Ihnen in einer der folgenden Weiterbildungen vermittelt:
Kurs | Anbieter | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Ayurveda, Zertifikat | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | 9 Monate | ab 765 € insgesamt ab 85 € monatlich | |
Gepr. Ayurveda-Gesundheitsberater, Zertifikat | Institut für Lernsysteme | 12 Monate | ab 1824 € insgesamt ab 152 € monatlich | |
Gepr. Ayurveda-Gesundheitsberater/in, Zertifikat | Studiengemeinschaft Darmstadt | 12 Monate | ab 2520 € insgesamt ab 210 € monatlich |
Alles zur Weiterbildung in Heilpflanzenkunde am BTB
Die Weiterbildung zum Ernährungsberater mit Fachrichtung Heilpflanzenkunde eignet für all diejenigen, die Ernährungsberater werden wollen und sich fundierte Kenntnisse über die speziellen Heilwirkungen von Lebensmitteln und den gezielten Gebrauch von Heilpflanzen in der Ernährung erarbeiten wollen. Darüber hinaus kann sie für Mitarbeiter in der Kranken- und Altenpflege als Zusatzqualifikation dienen. Auch für eine Selbständigkeit als Ernährungs- und Heilpflanzenberater vermittelt der Kurs das richtige Wissen.
Voraussetzungen: Für diese Weiterbildung müssen Sie keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Berufserfahrung im Bereich der nichtmedizinischen Heilberufe wie bspw. Heilpraktiker oder Gesundheitspädagoge sind allerdings vorteilhaft. Darüber hinaus wird ein PC mit Internetzugang benötigt, um auf das Angebot des Online-Campus zugreifen zu können.
Dauer und Kosten: Die Regelstudienzeit beträgt 20 Monate bei etwa sechs Stunden wöchentlichen für die Bearbeitung der Studienbriefe. In dieser Zeit zahlen Sie 187 Euro pro Monat, sodass Ihnen Gesamtgebühren von 3740 Euro entstehen. Wenn Sie den Kurs in kürzerer Zeit oder langsamer absolvieren möchten, sind individuelle Absprachen möglich. Ebenso können Sie eine zweiwöchige, kostenlose Testphase in Anspruch nehmen.,
Inhalte und Lehrmaterialien: Da dieser Kurs eine Lehrgangskombination der Ausbildungen zum Ernährungsberater und der Ausbildung in Heilpflanzenkunde ist, werden Inhalte beider Fachrichtungen vermittelt.
Im Bereich „Ernährungsberatung“ werden folgende Themen behandelt: Grundlagen der Ernährungslehre, Ernährung und Gesundheit, Diätik, Ernährungsberatung und Berufskunde

Neben den Inhalten der Ausbildung zum Ernährungsberater kommen noch folgende Inhalte aus dem Bereich "Heilpflanzenkunde und -beratung" hinzu:
Ätherische Öle - Bitterstoffe - Alkaloide - Senföle - Gerbstoffe - Seifenstoffe - Flavonoide - Schleimstoffe - Salcylate - Heilpflanzen und Ernährung - Nahrungsmittel mit Heilwirkungen - Anbau von heilkräftigen Nahrungsmittel, Küchenkräutern und Heilpflanzen - Darstellung der medizinischen Wirkung und der Einsatzmöglichkeiten der wichtigsten mitteleuröpäischen Heilpflanzen - Kontraindikationen - Darreichungsformen - Heilpflanzengaben bei Funktionsstörungen des Verdauungsapparates - des Herz-Kreislaufsystems - des Respirationstraktes - des urologischen Traktes - der Haut und des Nervensystems - bei Stoffwechselkrankheiten - bei HNO-Erkrankungen und von Schlafstörungen - Gesetzliche Beschränkungen
Die Inhalte werden Ihnen in 38 Studienbriefen durch Übungen, Aufgaben und Praxisbeispiele vermittelt. Nach jedem Studienbrief gibt es Zwischentests. Zusätzlich findet ein zweitägiges Praxisseminar in Ernährungsberatung statt, welches Sie in Präsenz oder online besuchen können. Bei Interesse ist die Teilnahme an freiwilligen kostenlosen Webinaren möglich. Am Ende Ihrer Ausbildung schreiben Sie zwei Online-Abschlussprüfungen. Anschließend erhalten Sie zwei Studienbescheinigungen mit Aufführung aller Ausbildungsinhalte. Nach bestander Prüfung werden Ihnen die BTB-Abschluss-Zertifikate Ernährungsberater sowie Heilpflanzenkunde verliehen.
Darüber hinaus werden in diesem Bereich folgende Kurse am BTB angeboten:
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest