Zulassungsvoraussetzungen
Um am Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie zu den Berufsgruppen der Ärzte oder Heilpraktiker gehören, da in Deutschland nur diesen Gruppen körperliche Therapien erlaubt sind. Falls Sie noch keine Heilpraktikererlaubnis besitzen, sollten Sie eine Ausbildung zum Heilpraktiker bzw. zur Heilpraktikerin in Erwägung ziehen und die amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt absolvieren, um die Therapieerlaubnis zu erhalten.
Details
Der Lehrgang in Akupunktur bietet umfassende Einblicke in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und deren Anwendungsmöglichkeiten. Er ist insbesondere für Ärzte, Medizinstudenten und Heilpraktiker konzipiert, die diese alternative Heilmethode erlernen oder vertiefen möchten. Die Ausbildung dauert in der Regel zwölf Monate, kann aber individuell angepasst werden. Der Kurs besteht aus zwölf Studienbriefen, die theoretisches Wissen und praktische Übungen beinhalten.
Zusätzlich zur theoretischen Ausbildung finden praxisorientierte Seminare statt, die am Wochenende durchgeführt werden können. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, an kostenlosen Webinaren teilzunehmen, sowie die zweijährige Weiterbetreuung nach Kursende. Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Online-Prüfung ab, nach deren Bestehen ein Abschlusszertifikat ausgestellt wird.
Die Kursinhalte und Lehrbriefe im Einzelnen:
- Geschichtliche Basis und energetischer Ansatz
- Wissenschaftliche Grundlagen und klinische Bedeutung der Akupunktur
- Allgemeine Behandlungsregeln
- Topographie des Meridiansystems, 1. Umlauf
- Topographie des Meridiansystems, 2. Umlauf
- Topographie des Meridiansystems, 3. Umlauf: die Sondermeridiane Du Mai und Ren Mai
- Extrapunkte, Puls‐ und Zungendiagnostik, Grundlagen der Ohrakupunktur
- Akupunkturbehandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Akupunkturbehandlung von inneren, neurologischen, dermatologischen und weiteren Erkrankungen
- TCM/Akupunktur: Grundlagen der Energetik, Teil A & B
- Kerninhalte des Lehrganges in Fragen und Antworten
Ihre Probelektionen zum Download 🤗
Tipp: Auf der Website des Bildungswerks für therapeutische Berufe können Sie Probelektionen und weitere Infos zum Kurs herunterladen. So können Sie sich einen ersten Eindruck von den Studienheften des BTB verschaffen. Alle Hefte werden von Fachtutoren und Fachtutorinnen verfasst.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest