- Flexibles Fernstudium ohne Vorkenntnisse
- Akkreditierung durch „Registrierung beruflich Pflegender“ mit 25 Weiterbildungspunkten
- 4 Wochen kostenlos testen mit dem persönlichen Testmonat
- Individuelle Lernbetreuung und Online-Seminare
- Werden Sie Teil einer Studiengemeinschaft von über 1.600 Fernlernern in diesem Kurs
Das sind die Voraussetzungen für den Kurs in Praktischer Homöpathie

Für die Teilnahme am Kurs „Praktische Homöopathie“ der Studiengemeinschaft Darmstadt sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Technisch wird lediglich ein Internetzugang benötigt, um auf Lernvideos und Online-Tests zugreifen zu können. Der Zugang kann dabei per PC oder Mobilgerät erfolgen.
Um Ihr Fernstudium zu optimieren wird zusätzlich die Verwendung der SGD-App empfohlen.

Das sind die Kursinhalte
Der Kurs "Praktische Homöopathie" der SGD bietet eine detaillierte und umfassende Einführung in die Homöopathie. Die Kursinhalte sind vielfältig und decken verschiedene Aspekte der homöopathischen Praxis ab:
Grundlagen der Homöopathie:
- Einführung in die Simile-Regel, Potenzierung und Arzneimittelprüfung
- Betrachtung der Entdeckung der Homöopathie und Hahnemanns Organon der Heilkunst
- Verständnis der Vitalkraft und Grundlagen der homöopathischen Heilung
- Erläuterung naturwissenschaftlicher Erklärungsmodelle
- Einführung in die Anamnese, Arzneimittelwahl und -dosierung
- Beurteilung des Heilungsverlaufs und allgemeine Hinweise zur homöopathischen Behandlung
- Einrichten einer homöopathischen Hausapotheke
Erkältungskrankheiten:
- Behandlung von Symptomen wie Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Heiserkeit und Husten
Notfälle:
- Erste Hilfe bei Not- und Unfällen
- Umgang mit Wunden, Schockzuständen, Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen
- Behandlung von Verletzungen an Gliedmaßen, Tierbissen, -stichen und -allergien
- Umgang mit Folgen von zu viel Sonne, Hitze und Kälte
Kinderkrankheiten:
- Behandlung von Beschwerden rund um die Geburt, das Stillen, Verdauungsprobleme bei Babys
- Umgang mit Zahnungsbeschwerden, Hautproblemen und typischen Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln, Windpocken, Mumps, Scharlach und Keuchhusten
- Informationen zu Impfungen und psychisch-seelischen Problemen bei Kindern
Allergien und Hauterkrankungen:
- Behandlung von Heuschnupfen, Hausstauballergien, Asthma bronchiale, Neurodermitis, Nesselsucht, Aphten sowie Nahrungsmittel- und Kontaktallergien
- Umgang mit Hautproblemen wie Akne, Furunkeln, Herpes und Warzen
Erkrankungen des Verdauungssystems und der Harn- und Geschlechtsorgane:
- Behandlung von Verdauungsschwäche, Sodbrennen, Blähungen, Übelkeit, Magen-Darm-Infekten, Reisekrankheit, Bauchkrämpfen, Gallenkoliken, Durchfall, Verstopfung, Hämorrhoiden
- Umgang mit Erkrankungen der Nieren, der Blase, der Harnröhre, Periodenbeschwerden, Scheidenentzündungen, Schwangerschafts- und Wechseljahresbeschwerden sowie Problemen des männlichen Genitalbereichs
Psychisch-seelische Störungen:
- Behandlung von Kummer, Erschöpfung, Nervosität, Reizbarkeit, Angst, Furcht und Schlafstörungen
Der Kurs legt Wert darauf, den Teilnehmern nicht nur die Theorie, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele und Übungen zu vermitteln, um ein umfassendes Verständnis der Homöopathie zu entwickeln.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Der "Praktische Homöopathie"-Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Homöopathie, gefolgt von Modulen zu spezifischen Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden.
Die Teilnehmer/innen arbeiten selbstständig anhand von Studienheften und ergänzendem Audiomaterial, wobei sie regelmäßig Online-Tests und Einsendeaufgaben bearbeiten.
Während des Kurses besteht die Möglichkeit, an einem Online-Seminar zum Thema „Konstitutionstherapie“ (Fallanamnese, Arzneimittelfindung, Beurteilung des Heilungsverlaufs) teilzunehmen.
Der Kurs bietet Flexibilität in Bezug auf das Lerntempo und die Zeiteinteilung und wird mit einem SGD-Abschlusszeugnis abgeschlossen, welches bei erfolgreicher Teilnahme verliehen wird.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest