Klassische Homöopathie - Grundstudium, Zertifikat

Weiterbildung @ Rolf-Schneider-Akademie 

👉 Das Fernstudium „Klassische Homöopathie – Grundstudium“ der Rolf-Schneider-Akademie richtet sich an Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, Ärztinnen und Ärzte sowie Interessierte mit Wunsch nach fundiertem homöopathischen Wissen. Der staatlich zugelassene Fernlehrgang umfasst Themen wie Arzneimittellehre, Repertorisation, Materia Medica, Notfallapotheke und die Homöopathie bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Studiendauer beträgt wahlweise 9 oder 18 Monate, Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Lernen erfolgt flexibel über einen Online-Campus mit Videolektionen, Podcasts und Tutorien. Die Ausübung am Patienten ist Heilpraktikern und Ärzten vorbehalten. Abschluss mit Zertifikat nach Online-Prüfung.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Rolf-Schneider-Akademie, Fernschule mit Sitz in Bergen auf Rügen
Die Rolf-Schneider-Akademie (RSA), gegründet vor 1997 von Rolf und Melanie Schneider, hat sich von einer Heilpraktikerschule zu einem staatlich anerkannten Bildungsunternehmen entwickelt, das bundesweit tätig ist. Die RSA legt besonderen Wert auf praxisnahe Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich und kombiniert moderne Unterrichtsmethoden mit einer Atmosphäre, die von Menschlichkeit und persönlicher Betreuung geprägt ist. Durch den Einsatz qualifizierter Dozenten, multimedialer Lehrmaterialien und praxisorientierter Lerninhalte fördert die Akademie nicht nur Fachwissen, sondern auch Begeisterung und Freude am Lernen.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesAlternativmedizin
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 3 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in den Lehrgang, Grundlagen der Homöopathie, Das homöopathische Arzneimittel, Anleitung zum Materia-Medica-Studium, Das Organon der Heilkunst, Die homöopathische Fallaufnahme, Repertorisation und Mittelwahl, Kleines Wörterbuch des Homöopathen, Arzneimittelbilder, Das Prinzip der Lebenskraft, Krankheit und Gesundheit aus homöopathischer Sicht, Polychreste, Behandlung in akuten Fällen, Notfallapotheke, Homöopathische Erste Hilfe, Vergleichendes Arzneimittelstudium, Akute Atemwegsbeschwerden, Die Fallbehandlung nach Kent, Das Konstitutionsmittel, Konstitutionelle Arzneimittelbilder, Die Folgeverschreibung, Beurteilung der Reaktion, Unterdrückung, Frauenbeschwerden, Bedeutsame Homöopathen, Q-Potenzen, Zwischenmittel und Antidote, Probleme bei der Mittelwahl, Homöopathie bei Tieren, Einführung in die Miasmenlehre, Repertorisation, Fallanalyse und Folgeverordnung nach Bönninghausen, Kent versus Bönninghausen, Impfungen aus Sicht der Homöopathie, Die Behandlung von Impffolgen, Homöopathische Prophylaxe, Psychische Erkrankungen, Repertorisationssoftware, Abschluss
📚 Vertiefungen Heilpraktiker-Ausbildung, Traditionelle Chinesische Medizin, Heilpraktiker für Psychotherapie, Kinderheilkunde, Miasmatik, Homöopathie bei psychischen Erkrankungen, Bewegungsapparat und Sport, Similapunktur, die Alten Meister
👥 Präsenzphasen eine Online-Präsenzphase
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Klassische Homöopathie - Grundstudium unter der Nummer 7216910 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 111 € monatlich
ab 1990 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.naturheilkundeschule.de

Wer profitiert vom Fernstudium „Klassische Homöopathie – Grundstudium“?

Das Fernstudium „Klassische Homöopathie – Grundstudium“ der Rolf-Schneider-Akademie richtet sich vor allem an angehende Therapeutinnen und Therapeuten im Bereich der alternativen Medizin, insbesondere Heilpraktikerinnen, Heilpraktiker und Ärztinnen sowie Ärzte. Auch medizinische Fachangestellte, Pflegekräfte, Physiotherapeutinnen, Physiotherapeuten und andere Gesundheitsberufe finden mit diesem Lehrgang eine fundierte Möglichkeit, Wissen über die klassische Homöopathie zu erwerben. Das Angebot ist zudem für Berufsumsteigerinnen und -umsteiger sowie für interessierte Laien geeignet, die sich umfassend mit den Grundlagen und Anwendungsfeldern der Homöopathie beschäftigen möchten. Für Personen, die Homöopathie am Patienten anwenden wollen, ist eine Heilerlaubnis erforderlich.

Zulassungsvoraussetzungen für das Fernstudium

Für die Teilnahme am Fernstudium selbst bestehen keine bestimmten formalen Voraussetzungen wie ein Schulabschluss oder eine medizinische Vorbildung. Das Grundstudium steht somit allen Interessierten offen, die sich mit der klassischen Homöopathie auseinandersetzen wollen.

  • Ausübung am Patienten: Werden homöopathische Therapien am Patienten durchgeführt, ist in Deutschland die Heilerlaubnis als Heilpraktikerin, Heilpraktiker oder Ärztin bzw. Arzt erforderlich.
  • Zertifikatserwerb: Zur Teilnahme an der Online-Abschlussprüfung, die mit dem Zertifikat abschließt, ist die vorherige Teilnahme an der Online-Präsenzphase sowie das Einreichen aller Einsendeaufgaben aus den Studienheften vorgeschrieben.

Persönliche Voraussetzungen und Empfehlungen

Für einen erfolgreichen Kursverlauf sind folgende persönliche Kompetenzen und Eigenschaften von Vorteil:

  • Interesse an medizinischen, naturheilkundlichen und homöopathischen Themen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, da das Fernstudium eigenverantwortliches Lernen erfordert
  • Freude am analytischen und ganzheitlichen Denken, insbesondere bei der Repertorisation und Fallanalyse
  • Bereitschaft, sich mit wissenschaftlichen und historischen Grundlagen der Homöopathie auseinanderzusetzen
  • Offenheit für neue Denkmodelle und Methoden aus der klassischen Homöopathie
  • Basale EDV-Kenntnisse für die Nutzung des Online-Campus und der digitalen Kursangebote

Zusätzlich hilfreich sind kommunikative Fähigkeiten und ein ethisches Verantwortungsbewusstsein, wenn eine spätere Anwendung in der eigenen therapeutischen Praxis angestrebt wird.

Was lernen Sie im Fernstudium Klassische Homöopathie – Grundstudium?

Das Fernstudium „Klassische Homöopathie – Grundstudium“ an der Rolf-Schneider-Akademie vermittelt umfassende Grundlagen und Methoden der klassischen Homöopathie nach Samuel Hahnemann. Teilnehmende erhalten fundiertes Wissen zur Theorie, Methode und praktischen Anwendung der Homöopathie. Praxisrelevante Themen werden anhand von 18 Studienmodulen und vielfältigen digitalen Lernmaterialien unterrichtet.

  • Geschichte, Grundlagen und Prinzipien der Homöopathie
  • Arzneimittellehre (Materia Medica) und Arzneimittelbilder
  • „Organon der Heilkunst“, Lebenskraft und die miasmatische Lehre
  • Homöopathische Fallaufnahme und Repertorisation
  • Methoden zur Mittelwahl und Folgeverschreibung
  • Fallanalyse nach Kent und Bönninghausen, Konstitutionsmittel
  • Polychreste, Q-Potenzen, Zwischenmittel, Antidote
  • Homöopathische Notfallapotheke und Erste Hilfe
  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, u. a. Frauenbeschwerden, Atemwegsbeschwerden und psychische Erkrankungen
  • Homöopathie bei Tieren, Impffolgen, Prophylaxe
  • Vergleichendes Arzneimittelstudium und Anwendung von Repertorisationssoftware
  • Kasuistiken zur Vertiefung und Anwendung des Wissens in praxisnahen Fällen

Neben den theoretischen Inhalten werden multimediale Formate wie Videolektionen, Podcasts und Online-Prüfungstrainer bereitgestellt. Einsendeaufgaben und Onlinetests fördern das eigenständige Anwenden und vertiefen die praxisorientierte Ausbildung.

Wie ist das Fernstudium aufgebaut?

Das Grundstudium der Klassischen Homöopathie an der Rolf-Schneider-Akademie ist als flexibles Fernstudium konzipiert, das Sie individuell nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten absolvieren können. Die Regelstudienzeit beträgt 18 Monate, es ist jedoch auch eine verkürzte Laufzeit von 9 Monaten möglich. Der wöchentliche Lernaufwand wird mit etwa 3 bis 5 Stunden angegeben.

  • Bestehend aus 18 durchdacht aufgebauten Studienheften (Studienmodule)
  • Jederzeitiger Studienbeginn möglich
  • Online-Campus für den Zugriff auf PDFs, Videos und Podcasts; interaktive Lerngruppen, Prüfungstrainer, TutorInnenkontakt
  • 16 Onlinetests (Einsendeaufgaben) zur Lernkontrolle und Reflexion
  • Eine Online-Präsenzphase (Webinare, 2 Termine à 80 Euro) – für den Erwerb des Abschlusszertifikats verpflichtend
  • Online-Abschlussprüfung zum Wunschzeitpunkt, nach Absolvieren der notwendigen Einsendeaufgaben und Teilnahme an der Präsenzphase
  • Nach Ablauf der geplanten Studienzeit kostenfreie Nachbetreuung für 12 Monate – Zugang zu Lernmaterialien und Betreuung bleiben bestehen
  • Studienpause bis zu 3 Monate möglich, um auf Veränderungen der persönlichen Lebenssituation flexibel zu reagieren

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich zusätzlich spezialisieren möchten, gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren RSA-Studiengängen im naturheilkundlichen Bereich, beispielsweise Heilpraktiker-Ausbildung, TCM oder Psychotherapie.

Karrierechancen und mögliche Anwendungsfelder

Das Zertifikat der Rolf-Schneider-Akademie im Grundstudium der Klassischen Homöopathie bereitet auf die eigenständige Tätigkeit im Bereich der Homöopathie vor, sofern eine entsprechende Heilerlaubnis (als Ärztin/Arzt oder Heilpraktikerin/Heilpraktiker) vorliegt. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, homöopathische Verfahren sachgerecht anzuwenden und begleiten Patientinnen und Patienten bei akuten wie chronischen Beschwerden nach klassischen homöopathischen Grundsätzen.

  • Vorbereitung auf die Tätigkeit als Heilpraktiker/in mit homöopathischem Schwerpunkt
  • Erweiterung der Behandlungskompetenz für Ärztinnen und Ärzte sowie Angehörige medizinischer oder therapeutischer Fachberufe
  • Nutzung des Wissens im familiären Umfeld und zur Gesundheitsförderung
  • Grundlage für weiterführende Spezialisierungen und Fortbildungen, etwa in Kinderheilkunde, Miasmatik, Sport, Psychotherapie oder Tierhomöopathie

Viele Absolventinnen und Absolventen nutzen das Grundstudium, um ein fundiertes homöopathisches Fundament für die eigene Praxis zu schaffen oder das therapeutische Angebot gezielt zu erweitern.

Studiengebühren und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Studiengebühr für das Fernstudium Klassische Homöopathie – Grundstudium an der Rolf-Schneider-Akademie beträgt 1.990 Euro, zahlbar in monatlichen Raten ohne Aufpreis. Die monatliche Rate richtet sich nach der gewählten Studiendauer:

  • 9 Monate Laufzeit: 221,11 Euro pro Monat
  • 18 Monate Laufzeit: 110,56 Euro pro Monat

Die Kosten für die verpflichtende Online-Präsenzphase (zwei Termine à 80 Euro) kommen hinzu und sind nicht in der Studiengebühr enthalten. Kombistudiengänge ermöglichen es, weitere RSA-Studienangebote zu einem vergünstigten Preis zu kombinieren.

Die Rolf-Schneider-Akademie informiert über individuelle Fördermöglichkeiten. Bei Bedarf kann eine kostenlose Nachbetreuung bis zu 12 Monate nach Ablauf der geplanten Studienzeit genutzt werden.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen