Zulassungsvoraussetzungen
Um an der Ausbildung "Klassische Veterinär-Homöopathie" teilnehmen zu können, sollten Sie idealerweise Interesse und grundlegende Kenntnisse im Bereich der Veterinärmedizin besitzen. Dies umfasst Tierärzte und Tierheilpraktiker, Studenten der Veterinärmedizin sowie Tierhalter mit veterinärmedizinischem Vorwissen, die eine umfassende Ausbildung in der Tierhomöopathie anstreben. Eine Überprüfung oder Voraussetzung bestimmter Zeugnisse oder Abschlüsse wird nicht explizit angegeben.
Die Ausbildung in Klassischer Veterinär-Homöopathie ist ein Fernlehrgang, der sich an Tierärzte, Tierheilpraktiker, Studierende der Veterinärmedizin und Tierhalter richtet, die alternative Therapieverfahren erlernen möchten. Ziel ist es, sowohl die theoretischen als auch die praktischen Grundlagen der Homöopathie zu vermitteln, um diese in der Behandlung von Tieren anzuwenden.
Der Kurs konzentriert sich auf das intensive Studium homöopathischer Literatur und den Einsatz des Repertoriums als Hauptwerkzeug der Homöopathie. Zu den erlernten Fähigkeiten gehören die Fallaufnahme, Symptomgewichtung sowie die Repertorisationstechnik nach Kent.
Absolventen dieses Kurses können sich darauf vorbereiten, unabhängig als Tierhomöopath zu arbeiten oder die Behandlung ihrer Patienten um homöopathische Methoden zu erweitern. Interessenten können die Ausbildung flexibel und nebenberuflich absolvieren. Eine schriftliche Abschlussprüfung und ein Zertifikat bestätigen die Leistung. Der Kurs ermöglicht zudem das Herunterladen eines Repertorisationsprogramms für PC und Mac.
Zur Vertiefung und praktischen Anwendung des Gelernten bietet die Schule optionale Webinare und eine zweijährige Weiterbetreuung an. Besonderen Wert legt der Lehrgang auf die Übertragung der Arzneimittelbilder vom Menschen auf das Tier sowie die Differentialdiagnose zum therapeutischen Einsatz in der Veterinärpraxis.
Studieninhalte & Lehrbriefe
Im Laufe Ihrer Ausbildung erhalten Sie in bestimmten Zeitabständen Studienbriefe zugeschickt, die Sie von zuhause aus in aller Ruhe durcharbeiten. Die Lehrbriefe wurden von Fachautoren geschrieben und entsprechen modernsten pädagogischen Richtlinien.
Die Kursinhalte und Lehrbriefe im Einzelnen:
- Grundlagen der Klassischen Veterinär-Homöopathie
- Fachliteratur als Arbeitsmittel in der Klassischen Veterinär-Homöopathie
- Die wichtigsten homöopathischen Arzneimittel in der Veterinär-Homöopathie
- Repertorisationstechniken in der veterinärhomöopathischen Therapie, Fiebererkrankungen
- Fallaufnahme in der veterinärhomöopathischen Praxis, Anamneseübungen, Erkrankungen des Atmungsapparates in der Veterinär-Homöopathie
- Hierarchisierung in der veterinärhomöopathischen Praxis, Erkrankungen des Herzens und Kreislaufapparates in der Veterinär-Homöopathie
- Beurteilung der Patientenreaktionen in der Veterinär-Homöopathie, Erkrankungen des Verdauungsapparates in der Veterinär-Homöopathie
- Wahl der richtigen Potenz, Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane in der Veterinär-Homöopathie
- Arzneimittelbeziehungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates in der Veterinär-Homöopathie
- Heilungshindernisse, Miasmen, Erkrankungen des Nervensystems und der Sinnesorgane in der Veterinär-Homöopathie
- Homöopathische Notfallmaßnahmen, Homöopathische Hausapotheke, Psychische und psychosomatische Erkrankungen in der Veterinär-Homöopathie
- Rechtliche Grundlagen, Dokumentation und Abrechnung, Herdenprobleme, Jungtiererkrankungen, geriatrische Probleme in der Veterinär-Homöopathie
Ihre Probelektionen zum Download 🤗
Tipp: Auf der Website des Bildungswerks für therapeutische Berufe können Sie Probelektionen und weitere Infos zum Kurs herunterladen. So können Sie sich einen ersten Eindruck von den Studienheften des BTB verschaffen. Alle Hefte werden von Fachtutoren und Fachtutorinnen verfasst.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest