Ausbildung zum Tiertherapeuten und Tierheilpraktiker: 20 Kurse im Vergleich
Sie lieben die Arbeit mit Tieren, ein Studium der Veterinärmedizin ist Ihnen aber zu aufwändig und zu wenig praxisbezogen? Bilden Sie sich doch zur Tierpsychologin bzw. zum Tierpsychologen oder als Tierheilpraktiker weiter. Wir zeigen Ihnen hier alle Möglichkeiten und Alternativen zum veterinärmedizinischen Studium auf und vergleichen die besten Lehrgänge im Detail.
Tierpsychologie: Alle 20 Fernkurse im Überblick
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 3 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- auch in Verbindung mit der Ausbildung zum Tierheilpraktiker
- Tierhaltung und Tierpsychologie bei Hunden, Katzen, Nagetieren, Reptilien, Fischen, Ziervögeln, Geflügel, Rindern, Schafen, Ziegen, Wildtieren, Schweinen und Pferden
Mit diesem BTB-Lehrgang bilden Sie sich zum Berater für Tierpsychologie und Tierhaltung weiter. In insgesamt 12 Studienbriefen setzen Sie sich systematisch mit der Psychologie sowohl von Haustieren als auch von Nutztieren auseinander. Die Kursdauer von 12 Monaten können Sie individuell verkürzen oder verlängern!
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 24 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Wahlweise mit Vertiefung u.a. „Klassische Veterinär-Homöopathie“, „Tierhaltung/Tierpsychologie“, „Veterinär-Akupunktur für Kleintiere“
- Zelllehre, Gewebelehre, Alternative Therapien, Homöopathie, Allgemeine Pathologie, Haut, Bewegungsapparat, Blut, Lymphe, Herz, Kreislaufsystem, Atmungssystem, Verdauungsapparat, Harnorgane, Geschlechtsapparat, Trächtigkeit und Geburt, Sinnensorgane, …
- 2 Kommentare
Der Fernlehrgang "Tierheilpraktiker/in" kann berufsbegleitend beim Bildungswerk für therapeutische Berufe absolviert werden. Die Ausbildung umfasst im Praxisteil 3 Seminarwochenenden und kann durch verschiedene Fachrichtungen wie zum Beispiel Veterinärakupunktur für Kleintiere oder Pferde weiter ergänzt werden.
- Weiterbildung
- SGD-Zertifikat
- 20 Monate
- 9 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Zell- und Gewebelehre, Tieranatomie und -physiologie, Darstellung der wesentlichen Krankheitsbilder, Wichtige Leitsymptome und diagnostische Verfahren, Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten, Grundlagen der Naturheilkunde, Möglichkeiten und Grenzen …
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Darmstadt, Hessen
- Allgemeine Verhaltenslehre, Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes, Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden, Tierhaltungsberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschwe…
- 2 Kommentare
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Allgemeine Verhaltenslehre, Spezifische Verhaltenslehre des Hundes, der Katze und des Pferdes, Entwicklungsphasen, Lernverhalten und Erziehung von Hunden, Katzen und Pferden, Tierhaltungsberatung: Hund, Katze, Pferd, Kleinsäuger (Kaninchen, Meerschwe…
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 20 Monate
- 9 Stunden wöchentlich
- Hamburg
- Zell- und Gewebelehre, Tieranatomie und -physiologie, Darstellung der wesentlichen Krankheitsbilder, Wichtige Leitsymptome und diagnostische Verfahren, Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten, Grundlagen der Naturheilkunde, Möglichkeiten und Grenzen …
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 14 Monate
- 8 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Schwerpunkte: Hund, Katze, Pferd, Kaninchen, Meerschweinchen
- Kenntnisse in der Futtermittelkunde, Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes bei Tieren, Fütterungsgrundlagen und -umsetzung, Kommunikationsgrundlagen und Ablauf eines Coaching- bzw. Verkaufsgesprächs
Hundephysiotherapeut
Ausbildungs- und Therapiezentrum WOSSLICK
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Linkenheim-Hochstetten, Baden-Württemberg
- Anatomie, Physiologie, Pathologie, Hundeverhalten, Naturheilkunde, Physiotherapie, Flankierende Maßnahmen
- 4 Kommentare
Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere
Rolf-Schneider-Akademie
- Weiterbildung
- Phytotherapie und Mykotherapie für Tiere
- 7 Monate
- 5 Stunden wöchentlich
- Kitzingen, Bayern
- Grundlagen der Kräuterheilkunde und der Vitalpilzkunde, Kräuter und Vitalpilze bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Sinnesorgange, des Nervens…
- 5 Kommentare
Ernährungsberater für Hunde
Rolf-Schneider-Akademie
- Weiterbildung
- Geprüfter Ernährungsberater für Hunde
- 9 Monate
- 5 Stunden wöchentlich
- Kitzingen, Bayern
- Der Darm & Darmanhangsorgane, Die einzelnen Nährstoffe: Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Wasser, Allgemeines zum Thema …
- 4 Kommentare
Hundefachwirt (IHK)
Akademie für Tiernaturheilkunde
- Fortbildung
- IHK-Abschluss
- 12 Monate
- 7,5 Stunden wöchentlich
- Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein
- Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern, Rechnungswesen, Biologische Grundlagen, Lernverhalten und Training, Marketing
Veterinärakupunktur für Pferde
Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 14 Monate
- 4 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Theoretische Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin, Anatomische/Anamnestische Grundlagen/Praktische Nadeltechniken, Vorstellen der versch…
Klassische Veterinärhomöopathie
Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 9 Stunden wöchentlich
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Grundlagen der Homöopathie, Homöopathische Arbeitsmittel, Übertragung der Arzneimittelbilder vom Menschen auf das Tier, Fallaufnahmen in der homöopath…
Berater für Pferdefütterungsmanagement
IST-Studieninstitut
- Weiterbildung
- IST-Zertifikat
- 5 Monate
- 10 Stunden wöchentlich
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Anatomie und Physiologie des Pferdes, Futtermittel und ihre Wirkung, angepasste Fütterung u. a. Fütterungsbedarf, Fütterungsfehler, Fütterungslogisitk…
Hundetrainer
Akademie für Tiernaturheilkunde
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 24 Monate
- 15 Stunden wöchentlich
- Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein
- u. a. Ethologie des Hundes, Lernen und Erziehen des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese, Hund und seine Umgebung, Haltungsfragen, Hundesport, Verhalten…
Klassische Homöopathie für Tiere
Rolf-Schneider-Akademie
- Weiterbildung
- Studienbescheinigung
- 9 Monate
- 20 Stunden wöchentlich
- Kitzingen, Bayern
- GrundlagMateria Medica, Repetitorium, arbeiten nach den wissenschaftlichen Grundlagen von Hannemann und Kent, Grundlagen der Homöopathie, Entwicklung …
- 1 Kommentar
Tierheilpraktiker für Kleintiere
Rolf-Schneider-Akademie
- Weiterbildung
- Tierärztlich geprüfter Tierheilpraktiker für Kleintiere
- 16 Monate
- 6 Stunden wöchentlich
- Kitzingen, Bayern
- Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, Allgemeine Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hund, Katze und Pferd, Infektionskrankheiten, Tierseuchenges…
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie der Katze
Tierpsychologie Akademie
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 11 Stunden wöchentlich
- Deutschland, Nordrhein-Westfalen
- Herkunft der Katzen, Katzenrassen und ihre Eigenarten, Körperbau und Sinne, Paarungs- und Revierverhalten, Anschaffung, Pflege, Ernährung, Erziehung u…
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes
Tierpsychologie Akademie
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 12 Monate
- 12 Stunden wöchentlich
- Deutschland, Nordrhein-Westfalen
- u.a. Hunderassen und ihre Eigenarten, Die Körpersprache, Das Revierverhalten, Die Anschaffung, Die Erziehung, Der richtige Umgang, Der alternde Hund, …
Praxiskompetenz für Tierheilpraktiker - Tierheilpraktiker Aufbaustudium
Rolf-Schneider-Akademie
- Weiterbildung
- Studienbescheiningung
- 7 Monate
- 16 Stunden wöchentlich
- Kitzingen, Bayern
- Therapeutische Grundlagen für die THP-Praxis, Fallaufnahme, Fallverlauf und Management, Spezielle Erkrankungen und naturheilkundliche Therapieansätze,…
Tiermediziner bzw. Veterinärmediziner zu werden, ist der klassische Weg für alle, die beruflich die Tierheilkunde ausüben wollen. Veterinärmediziner beschäftigen sich vor allem mit Krankheiten von Tieren, mit Tierschutz und auch mit Lebensmitteln von Tieren. So ein Studium dauert 5 Jahre und länger, setzt natürlich ein Abitur voraus und ist eher weniger geeignet, wenn Sie beispielsweise einfach als Hundetrainer oder in einem ähnlichen Bereich arbeiten wollen.
Tierpsychologe werden: Diese Kurse gibt es
Es gibt keine vorgeschriebene Ausbildung zum Tierpsychologen bzw. zur Tierpsychologin. Die Berufsbezeichnung ist gesetzlich nicht geschützt, das heißt, dass jeder sich so nennen darf. Daher ist es umso wichtiger, sich zu diesem Thema an einer renommierten Schule auszubilden. Als Tierpsychologe arbeiten Sie als Berater für Tierhalter und beeinflussen das Verhältnis von Tier und Tierhalter positiv. Das Handwerkszeug der Tierpsychologie können Sie beispielsweise mithilfe von Fernlehrgängen erwerben.
Die folgende Tabelle vergleicht eine Reihe an Fernlehrgängen zum Tierpsychologen im Detail:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Tierhaltung/Tierpsychologie | Bildungswerk für therapeutische Berufe | Zertifikat | 12 Monate | 162 EUR/Mon. |
Tierpsychologie | Studiengemeinschaft Darmstadt | Zertifikat | 12 Monate | 132 EUR/Mon. |
Tierpsychologie – Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie | Institut für Lernsysteme | Zertifikat | 12 Monate | 132 EUR/Mon. |
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie der Katze | Tierpsychologie Akademie | Zertifikat | 12 Monate | 150 EUR/Mon. |
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes | Tierpsychologie Akademie | Zertifikat | 12 Monate | 150 EUR/Mon. |
Tierpsychologie Hund, Katze und Pferd | Akademie für Tiernaturheilkunde | Zertifikat | 24 Monate | 137 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Hundetrainer und Hundefachwirt: Kurse im Vergleich
Als Hundetrainer bzw. Hundetrainerin arbeiten Sie auch tierpsychologisch, haben sich aber auf Hunde (und Ihre Besitzer) spezialisiert. Sie arbeiten in einer Hundeschule oder selbstständig und coachen Hundebesitzer im Umgang mit ihren besten Freunden. Die Ausbildung zum Hundetrainer ist gesetzlich nicht geregelt. Das heißt, dass Sie die einzelnen Anbieter von Ausbildungsgängen genau unter die Lupe nehmen müssen, um sich von der Qualität der Kurse zu überzeugen. Achten Sie beispielsweise darauf, dass die Kurse von der ZFU, der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht, zertifiziert sind.
Ein besonderer Ausbildungsgang ist die Ausbildung zum Hundefachwirt mit IHK-Abschluss. Im Gegensatz zum Hundetrainer ist diese Ausbildung gesetztlich geregelt. Im Fernlehrgang können Sie die Aufstiegsfortbildung derzeit an der Akademie für Tiernaturheilkunde absolvieren. Der Kurse dauert etwa 2 Jahre. Als Hundefachwirt arbeiten Sie im kaufmännischen Bereich und managen beispielsweise eine Hundeschule. Der Abschluss ist übrigens gleichwertig mit einem Meistertitel!
Die folgende Tabelle vergleicht eine Reihe an Fernlehrgängen zum Hundetherapeuten im Detail:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Hundephysiotherapeut | Ausbildungs- und Therapiezentrum WOSSLICK | Zertifikat | 12 Monate | 290 EUR/Mon. |
Geprüfter Ernährungsberater für Hunde | Rolf-Schneider-Akademie | Zertifikat | 9 Monate | 99 EUR/Mon. |
Hundefachwirt (IHK) | Akademie für Tiernaturheilkunde | IHK-Abschluss | 12 Monate | 400 EUR/Mon. |
Hunde-Gesundheitstrainer | Akademie für Tiernaturheilkunde | Zertifikat | 27 Monate | 120 EUR/Mon. |
Tierpsychologie und Verhaltenstherapie des Hundes | Tierpsychologie Akademie | Zertifikat | 12 Monate | 150 EUR/Mon. |
Hundetrainer | Akademie für Tiernaturheilkunde | Zertifikat | 24 Monate | 207 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Tierheilpraktiker werden: Welche Möglichkeiten gibt es?
Als Tierheilpraktiker arbeiten Sie im Gegensatz zu Hundetrainern und Tierpsychologen überwiegend mit kranken Tieren. Die Ausbildung zum Tierheilpraktiker kommt daher dem Studium der Veterinärmedizin noch am nächsten. Leider ist die Ausübung dieses Berufes nicht gesetztlich geregelt (wie beispielsweise eine Ausbildung zum Heilpraktiker). Das heißt, dass Sie die Anbieter von Ausbildungsgängen genau unter die Lupe nehmen müssen, um sich von der Qualität der Schule und der Lehrmaterialien einen genauen Eindruck zu verschaffen.
Beispielhaft dafür, was Sie als Tierheilpraktiker alles lernen, hier die Studieninhalte des Tierheilprakiker-Lehrgangs am Institut für Lernsysteme:
- Grundlagen der Veterinärmedizin: Anatomie, Physiologie und Pathologie (Hund, Katze, Pferd), Überblick über schulmedizinische Therapiemethoden, Erscheinungsformen, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, Methoden der Anamnese, Techniken der allgemeinen und körperlichen Tieruntersuchung, Diagnosemethoden, Injektionstechniken, Grundlagen der Naturheilkunde: Wirkungsweise der Naturheilkunde, Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde
- Grundlagen der Homöopathie: Grundlagen der Pflanzenheilkunde, Grundlagen der Bach-Blütentherapie, Überblick über weitere
- Erste-Hilfe-Maßnahmen: Überprüfung der Vitalfunktionen, Versorgung des Notfallpatienten, Notfallausrüstung und -medikamente
- Tierhaltungsberatung: Verhaltenskunde (Hund, Katze, Pferd) und artgerechte Tierhaltung, Aufbau eines Beratungsgesprächs, Umgang mit dem Tierpatienten und dem Tierbesitzer
- Gesetzeskunde: Hygienevorschriften, Arzneimittelgesetz und Futtermittelverordnung, Tierseuchengesetz und Infektionsschutzgesetz, Tierschutzgesetz und Tollwutgesetz, Abfallbeseitigung und Tierkörperbeseitigung, Heilpraktikergesetz
- Grundwissen Praxisführung: Gewerbeanmeldung, Versicherungen, Materialien, Gerätschaften und Verbrauchsgüter, Berufsordnung, Gebührenverzeichnis, Werbung, Finanzamt und Steuern
Die folgende Tabelle vergleicht alle Lehrgänge zum Tierheilpraktiker im Detail:
Kurs | Anbieter | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|---|
Tierheilpraktiker | Bildungswerk für therapeutische Berufe | Zertifikat | 24 Monate | 132 EUR/Mon. |
Tierheilpraktiker | Studiengemeinschaft Darmstadt | SGD-Zertifikat | 20 Monate | 149 EUR/Mon. |
Tierheilpraktiker für Kleintiere | Rolf-Schneider-Akademie | Tierärztlich geprüfter Tierheilpraktiker für Kleintiere | 16 Monate | 137 EUR/Mon. |
Praxiskompetenz für Tierheilpraktiker - Tierheilpraktiker Aufbaustudium | Rolf-Schneider-Akademie | Studienbescheiningung | 7 Monate | 98 EUR/Mon. |
Tierheilpraktiker | Institut für Lernsysteme | Zertifikat | 20 Monate | 149 EUR/Mon. |
Tierheilpraktiker/-in | Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe | Zertifikat | 24 Monate | 78 EUR/Mon. |
*Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erhalten Sie beim Anbieter direkt.
Kommentare und Fragen
Fragen? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.