Tierheilpraktiker, Zertifikat

Weiterbildung @ Laudius Akademie für Fernstudien 

👉 Der Fernkurs Tierheilpraktiker/-in bietet eine fundierte Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie von Hunden, Katzen und Pferden. Teilnehmer erlernen Untersuchungsmethoden, Anamnese, Laborwerte, verschiedene Therapieformen sowie Naturheilverfahren wie Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Ein Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit Mensch und Tier, Ethologie, Tierpsychologie und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs erstreckt sich über 20 Monate und beinhaltet Praxistage in einer Tierarztpraxis sowie Onlineseminare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien, Fernschule mit Sitz in Straelen
Laudius ist eine erfahrene Fernschule mit über 140 staatlich geprüften Lehrgängen und mehr als 40 Jahren Erfahrung im Fernunterricht. Die Akademie bietet flexible, digitale Lernmöglichkeiten über ihren modernen Online Campus und begleitet Teilnehmer individuell durch persönliche Fernlehrer. Laudius ist mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet, setzt auf Qualität und individuelle Förderung und bietet umfangreiche Ermäßigungen für verschiedene Zielgruppen.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesTiermedizin
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 20 Monate, Lernaufwand 8 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Anatomie/Physiologie/Pathologie bei Hund, Katze und Pferd, Untersuchungsmethoden und Anamnese, Laborwerte, Therapieformen, Naturheilverfahren ( Homöopathie/TCM etc.), Kommunikation mit Mensch und Tier, Ethologie und Tierpsychologie, Rechtliche Grundlagen/Voraussetzungen
👥 Präsenzphasen 4 Praxistage verteilt auf 2x2 Tage in einer Tierarztpraxis, 4 Onlineseminare (6UEH)
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Tierheilpraktiker unter der Nummer 7376821 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 139 € monatlich
ab 2780 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.laudius.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Details

Der Fernkurs Tierheilpraktiker/-in umfasst eine umfangreiche Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie bei Hunden, Katzen und Pferden. Die Teilnehmer lernen Untersuchungsmethoden, Anamnese, Laborwerte, verschiedene Therapieformen sowie Naturheilverfahren wie Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit Mensch und Tier, der Ethologie und Tierpsychologie sowie den rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für Tierheilpraktiker.

Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von 20 Monaten und beinhaltet 4 Praxistage, die auf 2x2 Tage in einer Tierarztpraxis verteilt sind (insgesamt 43 UEH). Zusätzlich finden 4 Onlineseminare mit jeweils 6 UEH statt. Die Abschlussprüfung erfolgt in Form einer institutsinternen Prüfung.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen