Zulassungsvoraussetzungen
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie bereits in einem medizinischen Beruf tätig sein oder eine solche Laufbahn anstreben, beispielsweise als Arzt, Medizinstudent, Heilpraktiker oder Heilpraktikeranwärter. Zusätzliche Qualifikationen oder eine bestehende Therapieerlaubnis, wie die amtsärztliche Heilpraktikerüberprüfung, sind von Vorteil, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, im eigenen Praxisbetrieb naturheilkundliche Verfahren anzuwenden.
Details
Der Lehrgang 'Grundlagen der klassischen Naturheilverfahren' bietet Ihnen die Möglichkeit, umfassendes Wissen über traditionelle Naturheilverfahren zu erlangen. Primär richtet sich dieser Fernlehrgang an Ärzte, Medizinstudenten, Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter, die ihr therapeutisches Spektrum erweitern möchten. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die fundierten Einsatzmöglichkeiten von Therapien wie Phytotherapie, Ernährungstherapie und Reflexzonentherapie zu vermitteln.
Die Kursinhalte decken eine Vielzahl klassischer Naturheilverfahren ab, einschließlich Physikalischer Therapien, Homöopathie, Phytotherapie und Ernährungstherapie. Durch Studienbriefe, die von einer erfahrenen Fachbuchautorin konzipiert wurden, erhalten Sie fundierte Kenntnisse, die direkt in der Praxis angewendet werden können.
Ein BTB-Abschlusszertifikat bestätigt Ihren erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung, und zusätzliche Unterstützung durch optionale Webinare sowie eine kostenfreie Weiterbetreuung durch das BTB nach dem Kurs ermöglichen eine flexible Anpassung der Studiums an individuelle Bedürfnisse. Damit stellt der Kurs eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Schulausbildung dar und fördert eine sachgerechte Integration naturheilkundlicher Verfahren in bestehende medizinische Praktiken.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest